Beiträge von DerElektriker

    [ot]
    Ach Du meine Güte!
    Wer kauft denn nen Benziner?!?!?! :eek:
    [/ot]

    Spaß beiseite :D

    Ausstattung klingt schon mal gut, und Schwarz ist nicht die schlechteste Farbe für den Dicken.

    Abgesehen von Farbe und Motor hast Du ja fast den Gleichen wie ich :Applause:

    Glückwunsch und Allzeit Knitterfreie Fahrt! :top:
    Und natürlich: Viel Spaß mit dem Dicken!

    Gruß

    Thilo

    (Hubraum kann nur durch eins ersetzt werden: Mehr Hubraum!:D)

    Eddie,
    das ist ja mal eine seltsame Geschichte.

    Ich habe den Eindruck, daß Dir das ganze wirklich nahe geht.
    Trotzdem erstmal ruhig Blut und zweimal tief durchatmen... :zwinker:

    Wie groß ist denn der km-Sprung eigentlich insgesamt?
    Gehts da um 1000 km, oder um 10 Tkm?

    Was ich jetzt machen würde, wenn es wirklich eine Menge km sind:
    Da Du beim Händler gekauft hast, würde ich den erstmal drauf ansprechen und um eine Stellungnahme bitten, speziell im Blick auf den Zahnriemen und seine Garantie oder Gewährleistung (erstmal den Ball flach halten und das Ganze verbal; erst später würde ich was schriftliches machen).
    Vielleicht kommt dann die Wandlung oder eine Aussage zum Thema Wartungen etc.
    Schlimmstenfalls kann man ihn darauf hinweisen, daß eine verschwiegene Tachomanipulation strafbar ist.

    Ist der gar nicht kooperativ, aber Du hast deutliche Hinweise auf eine Manipulation, würde ich mal ganz informell meine Kaskoversicherung oder die Rechtsschutzversicherung anfragen (wenn Du eine hast), wie die Dich eventuell unterstützen könnten (Sachverständiger etc.)
    Alternativ könntest Du beim Automobilclub Deines Vertrauens mal nachhaken (das sehe ich aber nicht wirklich als der Bringer)

    Und schließlich, wenn der Händler wirklich bockt, und Du das Gefühl hast, daß Dir ein kapitaler Schaden droht, warum dann nicht sich technisch von der Polizei beraten lassen?
    Ich würde mal sagen, daß ein Motorschaden beim V8, der nicht von der Versicherung oder Garantie getragen wird, durchaus ganz schön viele Stellen links vom Komma auf die Rechnung bringt.
    Und da hört meiner Meinung nach der Spaß auf.

    Eine Diskussion um einen Unfallschaden an den Türen (wie bei meinem R5) ist eine Sache (weil unkritisch), aber beim Motor ist das etwas anderes.

    Ich denke, da lohnt es sich, ggf. Streß mit dem Händler zu haben.

    Über einen Sachverständigen solltest Du eigentlich soviel zusammen bekommen, um eine Rückabwicklung oder so in Gang zu bringen.
    Aber dafür brauchst Du entweder die (Rechtsschutz-)Versicherung oder die Polizei.
    Auf eigene Faust einen Sachverständigen zu finden dürfte schwierig sein.

    Ich drück Dir die Daumen, daß das gut ausgeht. :top:

    Gruß

    Thilo

    Hmm... Wenn ich das Bild so sehe, kommt mir das vor als wäre der T II nur ein aufgebockter Tiguan...:denker:

    Mal warten. Bei der Produktvorstellung Anfang Mai schaue ich mir das Teil mal live an.
    Aber ich denke, meinen Vor-GP-V10 werde ich mir hegen und pflegen, und geduldig auf den T III warten.
    Von den Bildern her mag ich ihn gar nicht :(

    Warten wirs ab...

    Gruß

    Thilo


    ...
    Aber warum muss an der Amatur immer wieder dieser Handyhalter aus der Vorzeit auftauchen? Da gibt es doch inzwischen elegantere Lösungen... So ein edler Wagen mit Holz aus peruanischem Vogelaugenahorn und mitten drin ein Plastikhalter im Baumarktlook.
    ...

    Ist ja ein Gebrauchtwagen, da kann man es sich leider nicht aussuchen. Haben aber viele Touareg bis 05 gehabt warum weiß ich nicht.

    Tja, schlecht reden kann man mir den Wagen eh nicht.
    Dafür macht der zuviel Spaß! :zwinker:

    Die FSE ist halt ein notwendiges Übel, weil schon drin gewesen (selbe Kategorie ist für mich das Holzlenkrad; hätte auch lieber Leder gehabt).
    Überhaupt scheint der Wagen ziemlich auf Business ausgerichtet zu sein, auch wenn der niedrige km-Stand dagegen spricht (70 Tkm in insgesamt knapp 5 Jahren)

    So nutze ich das halt, indem nach meinem Urlaub das Firmenhandy auf ein altes Nokia 6310i umzieht und dann einen festen Platz am Armaturenbrett hat.

    Eventuell kommt auch ein BT-Adapter drauf, sobald ich durch das Angebot von VW durchgestiegen bin.
    Die Frage ist halt, ob das Teil dann mit Firmen- und Privathandy klar kommt.

    Aber auf jeden Fall ist die festeingebaute FSE durchaus besser als alle Lösungen mit Ohrhörer oder Umhänger.

    Insofern gilt: Dem geschenkten Barsch...

    Mal sehen, was mir dazu noch einfällt, aber mich stört das Ding nicht wirklich.

    Erstmal stehen vernünftige Reifen (MT) auf dem Plan, da ja das nächste Event am Bösen Wolf schon geplant ist :Applause:

    Gruß
    Thilo

    [ot]Hilfe, meine Scheinwerferreinigungsanlage ist defekt: da kommt so viel Wasser, dass die ganze Motorhaube nass wird [/ot]

    So kann mans auch sehen :D


    ..mal ernsthaft, wenn Du nichts bemerkst, ist die Scheinwerferreinigung definitv defekt!
    Ein Tip (alte Rechtschreibung) noch: schau nach Betätigen während der Fahrt in den Rückspiegel und beobachte das hinter Dir fahrende Fahrzeug: wenn der Fahrer flucht und seine Scheibenreinigung in Gang setzt, funktioniert die Anlage an Deinem T

    Ich habs nochmal probiert.
    Der Clou ist wohl, daß ich a) im Moment das TFL ausgeschaltet habe, also beim Waschen die Scheinwerfer nicht an sind.
    Und b) habe ich "den Hebel länger halten" offenbar im Sekundenbereich interpretiert.
    So ab 3-4 Sekunden nebelts dann auch rechts und links über die Kotflügel :D

    Dann sieht das auch so aus, wie ich das von früher kenne. :Applause:

    Einen Hintermann hatte ich übrigens eben nicht...

    Also alles i.O., auch wenn ich die Scheinwerferreinigung immer noch für entbehrlich halte.
    Aber egal. Ist eh drin, und vorgeschrieben ist es auch, also ist das müßig.

    Danke für die Tips! :guru:

    Gruß

    Thilo

    Servus,

    bei was durch wen/was:confused:

    Wenn Du schon die Kristallkugel auspackst:
    Wie stelle ich fest, ob die Scheinwerferreinigung funktioniert?:denker:

    Während der Fahrt merke ich nichts davon (bei meinem Fiat war das ordentlich Wasser, was da raus kam; das konnte man nicht übersehen, zumal auch die Düsen deutlich im Lichtweg waren und somit die Straße kurz dunkel wurde), Spuren von Wasser, das die Kotflügel lang läuft, habe ich auch nicht.

    Die Sicherung habe ich schon angeschaut, aber die ist okay.

    Noch Ideen?

    Und nein: Meine Holde hat bei dem Wetter keine Lust, draußen zu gucken.
    Das habe ich an ihrem Blick gesehen, als es das letzte Mal geregnet hat: :eek:
    :D

    Zur Not muß Thanandon da herhalten :zwinker:

    Gruß

    Thilo

    Das Fahrzeug wurde für 26900Euro angeboten!
    Also ich soll die Hoffnung nicht aufgeben?
    Vielleicht mit wenniger KM!
    Ich fand die Ausstattung recht gut!:Applause:


    Hmm... 26900 EUR für 109 Tkm ist heftig.
    Die Preise sollten doch eigentlich niedriger liegen, oder?

    Den Preis haben sie für meinen V10 mit den 70 Tkm aufgerufen.
    Da würde ich dann auch eher einen mit geringerer Laufleistung suchen.

    Aber die Ausstattung ist wirklich gut.

    Es sollte eigentlich genug am Markt geben (bei meinem :) stehen noch ein paar in verschiedenen Kategorien rum, soweit ich weiß)

    Gruß

    Thilo

    Hallo Thilo,

    hab schnell eine Zeichnung in Paint gemacht, es sind gute 20m gewesen bestimmt um die 25m
    ...

    Danke! :guru:
    Aber es hätte auch ein "von hinten links mit 25 m Abstand" gereicht, um meine aktuelle These zu bestätigen :zwinker:

    Hallo Peter,

    danke für die Visualisierung, hätte ich mir sonst nicht vorstellen können. das Viereck ist auch eindeutig als V10 zu erkennen

    Verzeih mir!


    C'est la vie. :zwinker:
    Aber ich kann sogar die Zylinder zählen :lach:


    Ich kenn jetzt den V6 TDI nicht, aber prinzipiell gebe ich Uli hier recht.

    Wichtigster Punkt ist die Historie. Ist die okay, schaue ich mir das Auto mit jemandem an, dem ich technisch vertraue (bei meinem V10 in der Tat der Serviceberater vom Autohaus) und fälle dann mein Urteil.

    Nachtrag: Ansonsten würde ich auch gerne einen der TF mitnehmen zur Begutachtung ;)
    Vielleicht findet sich ja einer in der Nähe.

    Ich meine, die über 100 Tkm sind grenzwertig, aber noch lange kein KO-Kriterium.

    Irgendwie habe ich eher das Gefühl, daß da andere Interessen dahinterstehen.

    Der Touareg mag nicht perfekt sein, und er hat sicher viele Kinderkrankheiten, aber schlimmer als bei anderen Marken und Modellen finde ich das persönlich nicht.
    Die Anschlußgarantie fängt meiner Meinung nach alles ab, was schief gehen kann und nicht durch den Besitzer selbst verursacht wird (z.B. durch Offroad-Einsätze etc.)

    Ich selbst habe gerade guten Gewissens einen V10 TDI, Bj. 02.2005 mit 70 Tkm gekauft.

    Differenzen mit dem Verkäufer bzw. dem Betrieb sind aber durchaus ein wichtiges Thema. Hier muß man sich halt überlegen, ob man dort mit dem Service hin muß oder Alternativen hat.

    :denker:
    Hmm.. ratlos...

    Gruß

    Thilo

    hab heute mal bewußt aufgepasst, meine geht im freien gute 20m (Sichtverbinung zum dicken)

    vg

    peter

    Hmm... Das ist interessant.. :denker:

    Von welcher Seite?

    Ich meine, bei mir teste ich es immer von vorne her, aber die Sensoren für die Kessy sitzen ja an den Seiten und am Heck, wenn ich mich recht erinnere.
    Vielleicht spielt das eine Rolle...

    Werds morgen noch mal probieren.

    Aber die Frage ist an sich auch akademisch.

    Ich bin es halt nur gewohnt, bei einer Stippvisite am Balkon nochmal zu schauen, ob das Auto abgesperrt ist. Die blinkenden LEDs an den Türen sieht man ja nicht immer...

    Gruß

    Thilo

    Hallo Thilo,

    Dann wart mal das Wintertraining ab.
    Da hast Du dann den echten Verbrauch

    Das stimmt wohl. Nicht zu vergessen die Vignette, die dann wieder an der Scheibe pappt und knapp 1000 km mehr auf der Uhr :D
    Aber die Autobahn in Ö mit Tempo 130 spielt erfahrungsgemäß keine große Rolle.
    Die deutsche Seite dürfte eher signifikant sein :lach:

    Hey Thilo,
    alles fit nun?

    Wie sieht es aus mit einer Probefahrt kommende Woche?
    LG
    Oliver

    Geht klar, wenn Du eine ProbeMITfahrt meinst :D
    Mußt Du nicht arbeiten?

    Ich bin wahrscheinlich zwischen den Jahren eh nochmal beim Luft, vor allem wegen der Scheibe :zorn:

    Fonieren wir?

    Gruß

    Thilo

    Bei der Leistung bist Du sicher selten weit über Standgas
    Bei was liegt denn die MFA?

    In der Tat ist das mit dem Standgas gar nicht so falsch.
    Wenn ich mit meinem Vorgänger an der Ampel mit beschleunige, kommt der Motor nicht über die 1500 Touren, man hört auch praktisch nix, ganz im Gegenteil zum R5, der keinen Zweifel an seiner Arbeit läßt. :D
    Erst bei etwa 120 wird das Motorgeräusch bemerkenswert.

    Bei der heutigen Ausfahrt war ich bei 12,1 (MFA "seit Tanken" und "ab Start").
    Beim R5 war ich Anfangs bei ca. 11, später etwas darunter (Autobahn war rund um 10,6, Landstraße auch mal deutlich in Richtung 8 Liter, insgesamt war ich bei 10,3 laut Spritmonitor)

    Mal sehen, wie sich das entwickelt, aber für den Touareg und die Leistung (mal eben mit einem Fingerschnipsen auf 180, wenn's die Autobahn hergibt) ist das immer noch okay.
    Ehrlich gesagt hatte ich Schlimmeres erwartet.

    Mit etwas Zurückhaltung bleibt es sicherlich in der Größenordnung, auch wenn man mal den Nachbarn verbläst ;)

    Nur der ab und zu durchgeführte Kick-Down ist herb: Nach einer wirklich kurzen Denkpause geht das ganze ab wie eine Achterbahn :eek:
    Da ist echt "Festhalten" angesagt :D

    btw: Meine Holde ist auch begeistert ... von der Farbe :lach:
    Aber fahren möchte sie dann auch endlich mal. Beim R5 hat sie immer gekniffen.

    Gruß

    Thilo


    ...
    Nur den Dachträger noch wenden
    ...

    Erledigt! :top:

    Erstaunlich ist, wie leichtgängig der Grundträger bei dem Großen ist.
    Das ging echt total easy: Beide aufschließen und dann mit zwei Fingern hin und her schieben.

    Beim R5 habe ich dafür zwei Mann gebraucht, die jeweils links und rechts ordentlich zugreifen mußten, um die beiden Teile zu verschieben :denker:

    Kann es sein, daß sich hier mein Eindruck bestätigt und der V10 von der Verarbeitung in einer anderen Liga spielt als der R5, oder war einfach mein R5 irgendwie verhunzt?

    Egal: Die Kiste macht tierisch Spaß! :Applause:

    Und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Gerade mal ein Liter mehr laut MFA.

    Witziges Detail: Am Dienstag das Auto geholt, am Donnerstag lag der Steuerbescheid im Briefkasten. Dabei sehr gut: Dank der neuen Besteuerung ist es nicht das Doppelte vom R5, sondern nur etwa die Hälfte mehr.
    Sehr positiv! :top:

    Insgesamt also nicht kostenneutral, aber durchaus im Rahmen.

    Gruß & Schöne Feiertage

    Thilo


    ...
    Nur den Dachträger noch wenden
    ...


    OK,jetzt wo Dus sagst...
    :lach:

    Servus,
    ...genau...und viel zu sauber ist der


    Serwas!
    Tja, das wird bei nächster Gelegenheit geändert :zwinker:

    Kleinster Parkplatz und dickstes Auto - typisch....


    Ist mein Lieblingsparkplatz. Steht nämlich "Visitor" dran und das aufgemalte Schild für nen Behindertenparkplatz kann man grad noch erahnen :D
    Aber die anderen Plätze sind auch nicht größer. Auf dem habe ich wenigstens zur Seite noch Platz...