Beiträge von DerElektriker

    ..., würde ich vermuten, die haben da einen ollen Elektromotor eingebaut. ...

    Wenn, dann einen ordentlichen Stromrichter, und den hätte ich gerne in meinem T.
    Da würde ich auch mit der Geräuschkulisse leben :D

    Aber ernsthaft:
    Wenn das so ein Pfeifen bis Heulen ist, würde ich auch den Turbo vermuten.
    Der ist beim R5 zwar recht zurückhaltend, kann aber schon mal auffallen.

    Wie der beim V6 klingt, kann ich leider nicht beurteilen.

    Gruß

    Thilo

    PS: Herzlich Willkommen bei den TF!
    Vorstellung und Bilder sind natürlich gerne gesehen :zwinker:

    Da war doch neulich bei den Autodoktoren auf Kabel1 mal ein Beitrag mit einem ähnlichen Effekt:
    Da war das Ansaugsieb im Tank verdreckt (Geräusel und Dreck aus dem Sprit) und zusätzlich hat der Tank Unterdruck gezogen und dann mit dem Tankboden den Ansaugstutzen verklemmt. (Bei Tankfüllung unter 1/4)

    Nach Reinigung des Siebes und Behebung des Unterdruckproblems war das Problem fort.

    Kann das sowas in der Art sein? :denker:

    (Keine Ahnung, wie der Tank von innen aussieht)
    Ich hatte bisher nichts in der Art bei meinem R5...

    Gruß

    Thilo

    Juhu!
    Kann losgehen! :D

    Geld ist unterwegs an Arndt, und die Buchungsbestätigung vom Hotel habe ich auch.

    Nur den Preis hatte ich anders verstanden:
    Für mich war das gedanklich der Preis für das WE und nicht pro Tag :eek:

    Dafür muß das aber einiges bieten...
    Oder ist da Messe?

    Egal. Der Countdown läuft, und die Vorbereitungen sind geplant und ausführungsbereit...

    Gruß

    Thilo

    Bevor es zu Ebay geht möchte ich es euch anbieten: Ich verkaufe mein htc touch HD Smartphone, das wohl beste Smartphone der Windows Mobile Welt..
    ...
    Gruß

    Frank

    Hi Frank,

    ist das Teil noch zu haben?

    (Bin zwar nächstes Jahr vielleicht in Houston, aber so lange wollte ich doch nicht warten :D)

    Gruß

    Thilo

    PS: Gerne auch per PN, wenn Dir das lieber ist

    Dieter, ich glaube eher Slowakei.
    Das Kennzeichen müßtest Du kennen - da kommt unser Dicker her :D

    Aber mit der Uniform hast Du sicher recht...

    Hallo Günter,

    wahrscheinlich irre ich mich, aber ich glaube, daß ich am Anfang mal die Fenster aufbekommen habe über die FB. :denker:

    Egal.
    Bei unserem neuen Zweitwagen (FIAT Stilo MW) geht das auf jeden Fall ohne Probleme.
    Zwar nur vorne (hinten ist kurbeln angesagt), aber immerhin.

    Also keine Ahnung, warum das beim T nicht gehen sollte...

    Die Fenster sind ja auch hoch genug, als daß Kinder ihre Finger dazwischen kriegen könnten... :zwinker:
    Da mache ich mir eher Sorgen um meine Finger.
    (Hat der T nicht eh einen Einklemmschutz?)

    Hi hallo und danke für die schnelle hilfe

    also der adapter ok den kann ich schnell mal tauschen, aber was meinst du mit dem ESP ??? eine orange glühbirne hatte ich im display... was auch immer die zu bedeuten hatte

    Die ESP-Umstellung merkst Du erst, wenn Du mit schlingerndem Hänger nicht abfliegst. :D
    Die gelbe Kontrolleuchte steht meines Wissens für irgendwas mit dem Bergabfahrassistenten oder der Berganfahrhilfe. (bei Bedarf Assistent und Hilfe tauschen. Kann ich mir nicht merken...)

    Es könnte sein, daß der Dicke die Trägheit (das zusätzliche Gewicht) des Anhängers falsch interpretiert und davon ausgeht, daß er am Hang steht...

    Versuch aber erstmal den Adapter.
    Das könnte die schnellste und billigste Lösung sein...

    Wie gesagt: Bei mir lags auch da dran (Kauf keine Kfz-Elektrik bei t..m! )

    ...

    Dennoch bitte ich darum, so etwas per pn zu machen, da wir hier in diesem Bereich Langfingern nicht auch noch Nachhilfe geben wollen :zwinker:

    Sehe ich genauso.
    Schlimm genug, daß es überhaupt geht.

    Aber die Möglichkeit der Sicherung für diesen Riegel würde mich schon interessieren.
    Habe ich da eine Anleitung überlesen, oder ist die schon entfernt worden?

    Gruß

    Thilo

    Hallo Alex,

    das einzige, was ich mir vorstellen kann ist, daß der T nicht mitbekommen hat, daß ein Hänger dran ist.
    Normalerweise stellt sich der Dicke von selbst auf Anhängerbetrieb um. (ESP, Beleuchtung etc.)

    Daher würde ich mir den Stecker und die Verkabelung des Hängers mal anschauen.
    Wenn Du einen Adapter 13-/7-polig hast, würde ich mal einen anderen versuchen.

    Ich hatte schon einen aus dem Baumarkt, bei dem die Verdrahtung falsch war, und die Hälfte der Beleuchtung des Hängers nicht funktioniert hat. (Das hat der Dicke aber brav als Lampenausfall gemeldet. :top: Ich wußte also wenigstens, daß da was nicht stimmt)

    Gruß

    Thilo

    Steht in der Zulassungsbescheinigung / Fahrzeugschein unter

    O.1: Anhängelast über x% Steigung
    O.2: Anhängelast bei ungebremsten Anhängern
    22: Sonstige: zu O.1: Anhängelast bis x% Steigung

    Hab grad bei meinem R5 geschaut.

    O.1: 3500
    O.2: 750 (ist aber immer so bei ungebremsten, soweit ich weiß)
    22: Keine Eintragung für O.1 oder O.2. Nur Anmerkungen zu Achslasten (HA +110 kg bei Anhängerbetrieb)

    Insofern sehe ich keine Einschränkung aus Zulassungssicht.
    Allerdings gibt es meines Wissens hin und wieder einen deutlichen Unterschied zwischem Möglichem (Technik) und Erlaubtem (Zulassung) - in der Regel aber zu Lasten der Technik, also meist weniger erlaubt als möglich.

    Daher kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß der T mit Hängern Probleme haben sollte, wenn nicht schon irgendwo eine Macke drin ist...

    Ich habe leider meinen noch nicht mit großen Hängern gefahren. Daher kann ich dazu nix sagen. Mehr als 2 t hatte ich noch nicht dran.

    Gruß

    Thilo

    Hi MAT,

    etwas ähnliches hatte ich beim RNS2.

    Wie sieht der Fehler bei Dir aus? Bleibt die DVD hängen?

    Bei mir war es so, daß die CDs an diesem Filzding hängen geblieben sind und nur schwer rauszubekommen waren.
    Das waren CDs mit einem Grat außen rum.

    Meistens ging das mit etwas fingern, oder auch einer CD oder einer Karte, die dann beim Auswurf hilft, indem der Filz nicht mehr verhaken kann...

    Gruß

    Thilo

    da könnte aber schon ein kräftiger Gegenwind reichen....:zwinker:

    nicht lachen, ich merke sogar am Verbrauch locker 1 Liter bei 160 auf der Autobahn ob ich mit oder gegen den kräftigen Westwind nach Holland fahre.... :D

    Is auch klar.
    Mein Dicker wollte damals auch nicht nach Holland.
    Hat ihm aber nix genützt :D

    Kann sicher sein, aber ich denke nicht, daß Dieter in Schweden immer Gegenwind hat.
    Selbst bei seinem Karma ist das unwahrscheinlich :D

    Hallo Dieter,

    so, habs bei meinem R5 mal getestet.

    Tempomat bei 70 und 80 läuft im 6. Gang bei etwa 1400 U/min.

    Runterschalten tut er erst bei Steigungen oder wenn ich ihn ausrollen lasse.
    Dann bei etwa 1100 U/min.

    Also liegt der Schluß nahe, daß bei Dir irgendwas anders ist als bei mir - aber ob defekt oder nicht kann ich nicht beurteilen...

    Gruß

    Thilo