Beiträge von DerElektriker

    Junior, noch ein Tip von einem Profi im Felgenverdengeln (meine sieht genauso aus :hopelessness::(
    Lasst das Rad auch sicherheitshalber nochmal wuchten.
    Bei meiner Felge kleben im Moment insgesamt 90 g an Gewichten drin, um die einigermaßen auszubalancieren.
    Unwuchten in der Größenordnung sind auf Dauer nicht gesund.

    Im Sommer muß meine Felge dann auch mal zum Doktor...

    Gruß

    Thilo

    Schade, mit wem trinke ich jetzt den leckeren Marille leer

    Da fände sich sicher noch eine Lösung. Ob die Dir gefällt ist eine andere Frage :zwinker:

    ... dafür bleibt mein Kofferraum diesmal sauber :zwinker:

    Das nehmen wir doch als Herausforderung an, oder? :biggrin:

    Nachtrag:
    Das hier habe ich eben erst gesehen:

    Hallo Thilo,

    das geht ja auch gar nicht - freue mich auf ein Wiedersehen

    Da meine Bertha wieder fit ist, und ich trotz aller Widrigkeiten und Dank der tollen Truppe der TF dem Touareg treu bleiben werde, gibt's gar keinen Grund, was anderes zu tun.
    Übrigens bin ich jetzt arbeitstäglich bei Dir um die Ecke *gg*

    Dann bis spätestens zum Offroad-Seminar, wenn ich wieauchimmer Dein Auto mal so richtig einsauen will *ggg*

    Gruß
    Thilo

    Hallo Freunde,

    nach längerer Abstinenz bin ich mal wieder on und habe mich schon über die Photos vom WFT gefreut. Das scheint wieder genial gewesen zu sein :top:

    Beim Offroad-Seminar versuche ich auch teilzunehmen, ob ich selbst fahre, weiß ich aber noch nicht. (Meine Bertha liegt im Moment noch zerlegt beim :) - Motorausbau wegen DiffDruckSensoren und dann noch die DPF, die hoffentlich nächste Woche wieder reinkommen...)
    Im Zweifelsfall als Photograph und/oder Helfer.

    Wahrscheinlich kommt Lissy auch wieder mit, wenn nix dazwischenkommt.

    uli: Trägst Du uns schon mal ein, bitte? Als Selbstfahrer, Bergehelfer oder was auch immer
    Danke! :guru:

    Liebe Grüße

    Thilo

    PS: Nein, ich kehre den TF nicht den Rücken. Ich hatte nur mit Job und Jobwechsel soviel zu tun, daß ich mich nicht sinnvoll einbringen konnte.
    Und wenn nicht sinnvoll, dann lass ich das lieber...

    In der Regel gilt auch hier: 5 Leute, 6 Meinungen.

    Grundsätzlich bin ich der Meinung, daß es nicht schaden kann, das Öl zu wechseln, und das vielleicht sogar ganz gut ist.
    Technisch belegen kann ich diese Meinung aber auch nicht.

    Angesichts der Ölmenge im Touareg und den damit verbundenen Kosten bin ich geneigt, dem :) zu glauben, daß der 1500km-Ölwechsel überflüssig ist... :zwinker:

    Bei kleineren Motoren würde ich das aber immer noch machen.
    Reine Überzeugung und Bauchgefühl meinerseits...

    Gruß

    Thilo

    Hallo Tobias,

    den Effekt habe ich auch sporadisch mit dem rechten Scheinwerfer. Mal klemmt der Xenon, mal das Standlicht.
    Jedesmal bekomme ich beim Starten eine Fehlermeldung, und manchmal ist das betreffende Leuchtmittel schon wieder an, wenn ich ausgestiegen bin und geschaut habe.

    Mein Tip: Es könnte das Steuergerät für den Scheinwerfer spinnen.
    Nach eigener Beobachtung bei mir ist aber das Steuergerät nicht defekt, sondern undicht. Das erklärt sich dadurch, daß bei warmem Motor z.B. der Xenonbrenner doch noch zündet und der Fehler sonst nur bei bestimmter Witterung und Standzeit kommt. (übrigens dasselbe Thema wie bei meinen DiffDrucksensoren am DPF *grummel*)

    Eventuell kann Deine Werkstatt das mal prüfen. Vielleicht haben die beim Einbau irgendwas verklemmt, sodass Feuchtigkeit eindringt.

    Bei mir haben sie anscheinend bei der letzten Inspektion das Steuergerät geprüft und abgedichtet, denn der Fehler ist weg und ich hatte kein Steuergerät auf der Quittung. :zwinker:

    Gruß

    Thilo

    Anscheinend ist der Spritpreis in A auf deutschem Niveau angekommen.

    http://www.adac.de/_mmm/pdf/oeamtc_2012_01_26_74565.pdf

    Ich war erst zwischen den Jahren in Österreich.
    Durch die Reformen ist der Autobahn-Sprit mittlerweile teurer als in Deutschland, aber mit Tankstellen abseits der AB ist zumindest der Diesel immer noch bis zu 15 ct/l günstiger.

    Hier lohnt es sich, etwas Umwege zu fahren.
    Beispiel: Wir waren auf der A8 Richtung Passau unterwegs. Suben ist "die letzte Tankstelle vor der Grenze" und verlangte EUR 1,51 je Liter Diesel.
    Also dort Richtung Schärding/Passau auf die Landstraße und dann in Suben für EUR 1,33 tanken. :top:

    Leider wurde mein Tank nicht ganz voll, weil Tanke leer, aber es war auf jeden Fall ein gutes Geschäft. :zwinker:

    Nachdem ich diesmal beim Wintertraining nicht dabei sein kann (ich fange am Mittwoch einen neuen Job an und habe keine Aussichten auf Urlaub in den nächsten 4-6 Monaten), wünsche ich Euch allen viel Spaß!
    Lasst die Dicken ganz und habt mindestens soviel Spaß wie letztes Jahr.

    Liebe Grüße

    Thilo

    PS: Falls einer von Euch in der Mittagsbude dran denkt: Fragt mal nach, ob noch ein weißer Strickschal mit Rosen drauf da noch beim Lost&Found rumliegt. Den hat meine Holde letztes Mal liegen gelassen und zu spät gemerkt...
    Hoffnung habe ich keine, aber vielleicht klappt's ja...

    Wer ihn findet, bekommt von mir mindestens einen Freikaffee oder ein Freibier beim nächsten Treffen :guru:

    PPS: Ich hoffe, daß Ihr noch jemanden dabei habt, falls es wieder heißt: "V10 zur Bergung!!":Applause:

    Hallöle,

    der Kalender ist jetzt auch bei mir gut angekommen.
    Jetzt weiß ich wenigstens, wie die Praxis von innen aussieht :zwinker:

    Vielen Dank für den starken Kalender!
    Ich freu mich schon drauf, den über meinem Schreibtisch aufzuhängen :Applause:

    Gruß

    Thilo

    Die Ungeduld kenne ich :zwinker:

    Aber kein Defekt. Nur Physik, gepaart mit widrigen Wetterverhältnissen.
    Bei meinem dauerts auch etwas, bis die Scheiben frei sind, wenn sie erstmal beschlagen sind. Das halte ich für normal, so nervig es auch ist.

    Mein Tip: Vergiss den Eco-Modus und lass die Klima einfach an.
    Im Sommer machts kühl, im Winter trocken :top:

    Im Zweifelsfall gibts im Baumarkt diese kleinen praktischen Schwämmchen zum Putzen.
    Das hat den Nebeneffekt, daß die Scheibe sauber wird :zwinker:

    Hallo,

    nur Geduld. Da kommen schon noch welche. :zwinker:

    Zu Deiner Frage:
    Mit der Klima auf ECO ist das kein Wunder.
    Ohne die entfeuchtende Wirkung der Klimaanlage kann die Feuchtigkeit nirgendwo hin als an die relativ kühleren Scheiben.

    Darum: Schalt die Klima ein (also ECO oder ECON aus) und die Scheiben trocknen nach und nach. :top:
    Das kann aber etwas dauern. Bei einer der nächsten Fahrten ist dann vllt. wieder gute Sicht...


    Ist übrigens bei allen Autos so, die ich kenne...

    Gruß

    Thilo

    Servus Stephan,

    das ist absolut, komplett, total und völlig todernst! (Art.-Nr. 41.0563.22) Nur den Preis finde ich etwas happig, da kann man vielleicht auch selber mit dem Etikettendrucker was machen :zwinker:

    Grüße
    Robert

    Äh, Fotos?!?! :eek:

    Das mit dem Etikettendrucker stimmt auch wieder...

    Ernsthaft zur Frage:
    Bei mir ist es so: Normale Lage und Eis fahre ich i.d.R. mit "Sport". Bei Schnee wechsele ich in "Auto" und ggf. Offroadmodus.
    Das reicht bis ca. 50 cm Schnee* und damit kann man sogar eine A-Klasse bei Schnee einen Berg hochschleppen, wenn's der Benz mal wieder nicht alleine schafft.
    (Ich berichtete bereits an anderer Stelle, und ja: Ich habe vorher gefragt, ob er Winterreifen drauf hat. Bei Sommerreifen hätte ich ihn an eine sichere Stelle geschleppt, wo er auf Tauwetter hätte warten können :zwinker:)

    :* Habe ich auf unserem Supermarktparkplatz ausprobiert, wo sie in meiner Parklücke den geräumten Schnee gesammelt hatten.
    Raus ging's übrigens nur ohne ESP und im Kriechgang nebst DiffSperre.
    Also Vorsicht beim Spielen. Sonst wird's peinlich, vor allem wenn der freundliche Cabriofahrer nebenan kurz zuvor noch wegen des Dicken gesabbert hat... :D

    Harald,
    wie sieht Dein Problem denn aus?

    Bei mir ist es im Moment so, daß der rechte Brenner nach dem Start nicht zündet, und dementsprechend eine Lampenausfallmeldung kommt.
    Nach einiger Zeit kommt dann der Brenner nach, bleibt aber nicht immer an.

    Mein :D meint, es läge eher nicht am eigentlichen Brenner (also der Lampe im Scheinwerfer), sondern evtl. am Steuergerät des Brenners.

    Hast Du in der Richtung mal nachgefragt?

    Ich werd meinen übernächste Woche mal hinstellen und das prüfen lassen.

    Gruß

    Thilo

    Hallo TF,

    ich war am Freitag abend noch kurz bei meinem :) und habe mit ihm über Ausfälle in der Elektrik gesprochen.

    In dem Zusammenhang hat er die aktuelle Aktion 91H6 erwähnt, bei der wohl aktuelle Probleme zwischen RNS850 und MFD behoben werden, die laut Beschreibung etwas mit dem neuen DAB+ zu tun haben :denker:

    Kennt einer von Euch die Aktion schon?
    Und ist da, wie mein :) in den Raum stellte, auch für den Touareg I ein Update mit drin?

    Ich werds spätestens im Dezember mit den Kollegen mal anschauen, wenn meine Bertha zum TÜV antreten muß.
    (Nebenbei ist mir auch schon wieder ein Xenon ausgefallen...)


    Gruß

    Thilo

    PS: Ist zwar seit Längerem mein erster Beitrag, aber mitlesen tu ich schon, auch wenn ich mich im Moment rar mache.
    Danke an Doro für die Suchmeldung :biggrin: