Habe jetzt eine gesetzmäßigkeit gefunden die vielleicht auf Softwarefehler hindeutet:
Mit Tagfahrlicht tritt der Fehler nicht auf!
Nur bei Schalter auf Auto OHNE Tagfahrlicht.
Gruß
Lollo
Habe jetzt eine gesetzmäßigkeit gefunden die vielleicht auf Softwarefehler hindeutet:
Mit Tagfahrlicht tritt der Fehler nicht auf!
Nur bei Schalter auf Auto OHNE Tagfahrlicht.
Gruß
Lollo
Und "nur" R5 fahren weil es dafür Stahlfelgen gibt muss man auch nicht. Jeder darf hier glücklich werden wie er will, hauptsache er hält den Dicken artgerecht.
Find ich doch auch und deshalb denke ich das harter Geländeinsatz den entsprechenden Fahrzeugen vorbehalten wird. Der T ist nun mal ein SUV und ich würde mich doch ärgern, wenn ich im richtigen Gelände ne bleibende Schramme reinfahren würde. Das war mir bein G oder Patrol zwar auch nicht egal, aber tat nicht soo weh
Gruß Andreas
Bleibende Schrammen sind Narben. Und die hat man sich meistens hart erkämpft
Gegen Schrammen gibt´s Smart Repair oder zur Vorbeugung folieren. Aber damit sind wir in den Augen der "Hardcorer" wahrscheinlich Warmduscher. Dafür kommen wir bei den 90% Alltagsstrasseneinsätzen schnell und komfortabel an Ziel.
So genug der Diskussion, ich muß mich hier doch nicht verteidigen, dass ich nur legale Felgen dreckig mache und mich Schrammen und Narben nicht ärgern.
(InsiderModus an: C4Fun Herbst 2008, Schramme an Tür bei 6 Monate jungem Dicken InsiderMod aus.) Schrammen in den WR Felgen sind mir Schnuppe.
Gruß
Lollo
Servus,
habe vorher deninformiert und die Absolution gegen den Ablass der folgenden Inspektion bekommen
zzzzz. Immer dieser Ablasshandel. Ich weiß schon warum ich evangelisch bin.
Gruß
Lollo
...was macht es schon aus wenn man ein Topf mehr unter der Haube hat!!
Die Stahlfelge hat seine Vorteile im Gelände, die geschlossene Oberfläche bietet ein wenig Schutz von Ästen und Steinen.
Gruß
PARS
Das will ja auch keiner abstreiten, ab für den 130 LK und 17" gibt es keine (freigegebenen)
Stahlfelgen. Daher fahren wir für WR, AT und MT´s mit den günstig möglichen Alu´s ohne direkt die sexuelle Ausrichtung zu wechseln.
Und "nur" R5 fahren weil es dafür Stahlfelgen gibt muss man auch nicht. Jeder darf hier glücklich werden wie er will, hauptsache er hält den Dicken artgerecht.
Gruß
Lollo
Ziemlich unqualifizierter Kommentar, schau die mal die Galerie an oder lass Dich mal bei einem Treffen sehen.
Gruß
Lollo
Recht so
, mit Alus im echten Gelände sieht auch schwul aus, oder
Vielen Dank sagen alle die eine Motorisierung >als R5 fahren. Da gibt es keine Stahlfelgen sondern nur Alu´s.
Gruß
Lollo
Ich habe mal darauf geachtet: holprige Strasse kann auch von mir verifiziert werden, Spannungsabfall evtl. , da beim Abschalten des Abblendlichtes (nach Tunnel) durch die Auto Funktion der Fehler auch auftritt, ebenso bei einer Geschwindigkeit von >150km auf der BAB (Licht wird autom. aktiviert)
Gruß
Lollo
Fehler tritt mittlerweile bei JEDER Fahrt nach ca. 5min auf. Verschwindet nach Neustart und ist nach 5min wieder da. Strassenzusatnd, Lichtverhältnisse, Schalterstellung egal.
Freundliche ist ratlos, unwissend und hilflos, "Ob wir im Forum was wüssten".
Wir haben hier anscheinend schon den Ruf der Problemlöser.
ein etwas gefrusteter
Lollo
P.S. jetzt schreit hier bloss keiner nach Wandlung. Ich behalte den Dicken auf jeden Fall.
Servus,
habe meinen jetzt gut 3000km überzogen und bei 68500km zur 60.000er gebracht. Er wollte allerdings auch erst bei 65.500 hin
1000km erachte ich persönlich als überhaupt kein Problem, wenn man nicht gerade nur 100km im Monat zurücklegt
:
Da würde ich aufpassen, wenn dann doch was auf Garantie oder Kulanz laufen muss stellt sich unter Umständen VW und/oder der quer. Mir wurde gesagt max. 1000km das Intervall überziehen oder Nachteile bei Kulanz und Garantie zu haben.
Gruß
Lollo
Was mich wundert ist, dass sich Leute darüber wundern, dass Teil X nach nur soundsoviel Kilometern kaputt geht.
100% ausfallsicher ist nichts und so ist es nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit, wann genau etwas kaputt geht. Die Wahrscheinlichkeit nach einer geringen Laufzeit mag geringer sein als nach vielen 100.000km aber selbst Ereignisse mit geringer Wahrscheinlichkeit treten ein.Solange es bei Einzelfällen bleibt (und das ist ein Ausfall dieses Steuergeräts) ist doch alles in Ordnung, zumal ja die Garantie den Fall ünernimmt.
Gruß
Frank
Da bin ich voll Deiner Meinung. Und das am Dicken mehr kaputt gehen kann, als an einem Dacia Logan ist auch klar. Nur ist man (oder besser "Einige Leute") bei einem Premium Auto pingeliger und denkt da darf nichts verschleißen, kaputt gehen etc.
Mich ärgert mein Phantom Fehler mit dem Standlicht momentan auch, aber je mehr Elektronik und Software verbaut is, um so größer ist halt die Fehlerwahrscheinlichkeit.
Gruß
Lollo
Wir haben auch das Problem mit dem Beleuchtung prüfen. Tritt auch immer beim starken beschleunigen und bei schlechter Straße (holpern) auf. Beleuchtung geht aber.
Keine ahnung woran das liegen soll. Muss da mal zum freundlichen. Wobei es wohl einen Fehler geben soll der beim Dicken bekannt ist, was das Xenon angeht. Kurzen Spannungsabfall oder so und schon erscheint die Meldung!
Off Road Grüße
Manu
Ich habe mal darauf geachtet: holprige Strasse kann auch von mir verifiziert werden, Spannungsabfall evtl. , da beim Abschalten des Abblendlichtes (nach Tunnel) durch die Auto Funktion der Fehler auch auftritt, ebenso bei einer Geschwindigkeit von >150km auf der BAB (Licht wird autom. aktiviert)
Gruß
Lollo
Aufnäher sind gut, aber was machen die Newbies wie ich?
Gruß
Lollo
Ja es rückt immer näher, keine 2 Monate mehr.
Mein Stiefsohn kam gerade aus Island zurück. Die waren dort Angeln. Kabeljau mit 45 kg und Steinbeißer von fast 60 cm waren dort normal.
Wale haben sie nicht geangelt, weil wir die ja noch sehen wollen.Rechnung ist auch da. Ich werde dann gleich Matthias Göttenauer was reicher machen.
Gibt´s dieses mal eigentlich wieder eigenes "Logo", Aufnäher oder einheitliches T-Shirt?
Gruß
Lollo
Schalen für das iPhone gibt es auch bei VW. Für Touaregs ab GP Version, allerdings funktioniert das nur mit der Standart-FSE(nicht Premium!!!!!).
Gruß von Jens
Damit hat sich das Thema Iphone bei mir wieder verschoben, die Anbindung an die FSE Premium ist für mich K.O. Kriterium. Vodafone bietet leider nur normale Twin Cards an, d.h. ich muss das eine nicht genutzte Handy dann ausschalten.
Gruß
Lollo
Alles anzeigenHallo Peter und alle anderen Mitleser,
ich möchte an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass das Befahren von Fertigmaterial(siehe Bilder 1-3) bei Höchststrafe VERBOTEN ist. Bitte beim nächsten Ausflug zum "Bösen Wolf" nicht wiederholen.
Ihr erspart mir unangenehme Diskussionen.
Vielen Lieben Dank,
Friedrich
Hallo Friedrich,
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, aber die "Übeltäter" waren wirklich nicht über die Thematik im Bilde. Kommt nicht wieder vor. Nochmals sorry wenn das Orga Team deshalb Ärger hatte.
Gruß
Lollo
Auch ein TF Freund (Thommes) der keinen Dicken mehr fährt, uns aber trotzdem treu bleibt (Islandreise)
Gruß
Lollo
Habe jetzt endlich mal die Fotos reingestellt: https://www.touareg-freunde.de/album.php?albumid=94
Gruß
Lollo
Hatte ich auch ab und zu.
Es ist ein Wackelkontakt am Stecker der Standlichtlampe. Stecker erneuern und keine Fehlermeldung mehr.Gruß von Jens aus Nordsachsen
Stecker und Birne wurden heute erneuert. Nach 5km Fahrt: Bitte Standlicht rechts überprüfen.
Ich und der Freundliche sind ratlos.
Gruß
Lollo
Die neue Firmware ist auf jeden Fall super... Das Copy & Paste ist so eine Hilfe... Frage mich wie ich das im letzten Jahr hinbekommen habe ohne
Das Applikationen im Hintergrund weiter laufen wie ICQ oder Skype ist auch super.... Die neue Hardware interessiert mich wegen dem Akku und dem Speicher so wie der Möglichkeit das Telefon als Modem zu benutzen.
lg
Eric
Kann man das neue IPhone dann mal endlich auch mit der Premium FSE im Dicken koppeln?
Gruß
Lollo