Beiträge von Lollo050968

    Hallo, am Freitag schaue ich mir einen Touareg an, er ist BJ 07/2004 und ziemlich gut ausgestattet. Leider hat der noch das CD Navi. Da ich in Konstanz wohne, mache ich mir etwas Gedanken, ob ich jedes Mal beim Grenzübertritt zur Schweiz Diskjockey spielen muss, oder gibt es da eine Alternative.

    Könnte man auch nachträglich ein komplett neues, aktuelles DVD Navi einbauen?

    Danke auch.

    Nimm die CD ALPEN 200X, dann brauchst Du zwischen Stuttgart und Gneua nicht DJ zu spielen.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Doro,

    ist das eine neue Funktion?

    Meiner hat nur das simple, gelbe Lampensymbol und einen allgemeinen Text im MFD.
    Vielleicht haben die das ja beim GP oder so geändert.
    Wäre ja mal ein Lerneffekt (ein paar Jahre nach Fiat, aber immerhin) :zwinker:

    Gruß

    Thilo

    Bei mir (GP) wird gesagt ob links/oder rechts defekt.

    Gruß

    Lollo

    Air Berlin fliegt im Sommer 2009 nach Island: Island
    Reykjavik bis zu 2-mal pro Woche ab Düsseldorf, München und jetzt NEU! auch ab Wien

    Kosten rund 300,00 €, Zeiten sind jedoch suboptimal.

    Eric: Hat VW schon eine genaue Agenda für den ersten und letzten Tag. Bzw. kann man über VW zusätzliche Übernachtungen buchen.

    Gruß

    Lollo

    Jep das war schon immer so beim Touareg. Das ist zur Sicherheit so gemacht worden und ich finde das eine super Sache.

    Ich dachte eigentlich es wäre bei 120 KM/H aber es kann auch bei 150 sein.

    Viele Grüße
    Eric

    Ich meine 140 km/h :top:

    andere Frage: Ich finde das der GP zum Vorgängermodell extrem spät das Licht automatisch einschaltet. Fahre im Herbst mit Tagfahrlicht also eigentlich kein Problem. Aber bei Tagfahrlicht ist eben die Instrumentenbeleuchtung nicht an.
    Kann man die Empfindlichkeit des Sensor anders einstellen?

    Gruß

    Lollo

    Das ist schon ein Hammer.

    Und Firmen, die viele Geschäfte in Nahost machen und dementsprechend häufig Kunden im Haus haben, sind dann direkt terrorverdächtig?
    Oder werden die erst auf Waffenhandel durchleuchtet?

    Bei meiner letzten Firma liefen ständig Leute aus Saudi-Arabien, Abu Dhabi, Qatar, Iran usw. im Büro rum.
    Und die hatten alle Visa samt Einladungsschreiben von uns...

    Also langsam.... :eek:

    Du bist mir schon immer irgendwie verdächtig vorgekommen .....:lach:

    Im Ernst, wahrscheinlich werde ich im Gegenzug in Dubai und China schon als Terrorist beobachtet. Besonders in Peking, wo mittlerweile alle 10m Polizei steht.

    Gruß

    Lollo

    Aus fundierter Reiseerfahrung kann ich Ezio da nur zustimmen.:top:
    Island ist kein Land, wo man zur Not schnell mit dem Zug, dem Auto oder einem anderen Flieger hinkommt.

    Außerdem sollten bei dem Preis die letzten 100 Euro das Risiko nicht wert sein, oder? :D

    Nachtrag: Bei dem, was ich eben im TV gesehen habe, würde ich auf jeden Fall sicher gehen, daß das Rückflugticket echt ist, und daß es die Airline nach dem Trip noch gibt :D

    Gruß

    Thilo

    Hallo Thilo,

    mir geht´s weniger um die 100 €, als darum passend zu den Termin(en) Flüge zu finden.
    Air Berlin hat mittlerweile Island gestrichen, Germanwings geht noch, aber nur ausgewählte Tage, Lufthansa ebenfalls nicht täglich,
    Icelandair täglich (Frage wie lange noch), alle anderen Airlines aus Skandinavien fliegen von Oslo etc. für weit mehr als 500,00 € und bis zu 13h Anreise.

    Also schaun wir mal, wenn es was gibt, profitieren alle, wenn nicht dann nicht. Vielleicht bietet VW ja noch eine passende Lösung. Vielleicht müssen wir die Dicken ja selbst überführen.:D

    Gruß

    Lollo

    Habe heute nochmal nach Flügen geschaut, Lufthansa fliegt anscheinend nur Samstags, Icelandair ab Frankfurt täglich.
    Vielleicht kann man bei http://www.icelandair.de einen Gruppentarfif rausschlagen
    @ezio als travelmanager Dein Job, oder meiner als Einkäufer :D

    Von Frankfurt nach Reykjavik

    Flug 1 Samstag, 8 August 2009

    Abreise: 14:00 Frankfurt, Deutschland - Frankfurt International, Terminal 2
    Ankunft: 15:35 Reykjavik, Island - Keflavik International
    Fluggesellschaft: Icelandair FI521 E
    Flugzeugtyp: 75W

    Tariftyp: Economy Class/Economy

    Von Reykjavik nach Frankfurt

    Flug 1 Donnerstag, 13 August 2009

    Abreise: 07:25 Reykjavik, Island - Keflavik International
    Ankunft: 12:50 Frankfurt, Deutschland - Frankfurt International, Terminal 2
    Fluggesellschaft: Icelandair FI520 E
    Flugzeugtyp: 75W

    Reisende Flüge Steuern booking fee
    1 Erwachsene(r) x (294,00 + 127,07 + 10,00) = 431,07 EUR
    Insgesamt für alle Reisenden 431,07 EUR

    Gruß

    Lollo

    Für mich ist das nicht zu spät, da ich in der Gruppe ab 08.08 bin. :top:

    Lollo

    Ich meinte mit den Flugterminen, wenn die Agenda steht, wann wir wo am ersten und ab wann wir am letzten Tag wieder in Reykavik sein werden.

    Air Berlin fliegt auch dorthin. Lufthansa habe ich zuletzt auch schon für 276,00 Euro gesehen.

    Ich buche erst wenn ich das von VW weiß. Sonst gibst Du hinterher mehr für storno/Umbuchung aus, als was vielleicht 1 Tag Hotel zusätzlich gekostet hätte.

    Lollo

    Sa 8 Aug 11:05 Düsseldorf
    12:30 Reykjavik , Keflavik International LH4996 3h25 Economy (V)
    Sa 15 Aug 13:10 Reykjavik, Keflavik International
    18:25 Düsseldorf LH4997 3h15 Economy (K)
    Gesamtpreis
    Preis
    (pro Person) Steuern, Gebühren & sonstige Zuschläge
    (pro Person) Passagiere

    Total EUR 432.04

    Das wäre für die dritte Gruppe gut, wesentlich angenehmere Zeiten. Stellt sich nur noch die Frage nach dem Zeitplan von VW, bevor das nicht klar ist würde ich nichts buchen.

    Mal schauen was wir zum Bezahlen mit nach Island nehmen müssen, momentan glaube ich Muschelgeld oder Lebensmittel zum tauschen. :confused:

    Gruß

    Lollo

    Ich bin gerade von einer Geschäftsreise aus Asien zurückgekommen. Besonders die letzten Tage in Indien (Norden Ahmedabad) haben mir wieder vor Augen geführt, das wir hier in Westeuropa letztendlich nur Luxusprobleme haben. Sicherlich gibt es auch bei uns Menschen die hart ums täglich Brot kämpfen müssen, aber letztendlich verhungert keiner und (fast) jeder hat ein Dach über dem Kopf. Das ist Asien nicht immer normal.
    Klar ist natürlich auch, dass gerade hier im Forum die Not nicht besonders groß sein kann. Es wird wohl keiner einen Dicken fahren, wenn er nicht weiß was er morgen zu futtern hat.
    Als Familie sehen und merken wir natürlich auch das alles immer teuerer wird, aber wenn man genau hinschaut gibt es auch viele kleine Möglichkeiten Geld zu sparen und ich persönlich sehe jede Krise als Chance für Veränderungen. Also: Kopf hoch uns geht´s GUT.

    Gruß

    Lollo

    Hallo zusammen,


    Ach ja, seit gestern wollen unsere Stadtwerke lächerliche 23 % mehr fürs Gas. Aber sonst geht es noch ganz gut, wenigstens gesundheitlich :top:.

    Grüße von Stephan :winken:

    Ich habe seit meiner Heizungsumrüstung auf Erdwärme, bei jeder publizierten Preiserhöhung ein breites :D im Gesicht. Die zweitbeste Investition nach Kauf des Dicken.

    Gruß

    Lollo

    Fahre seit 4 Jahren Rial Felge mit Winterreifen, keine Probleme.

    Gruß

    Lollo