Beiträge von powermanager

    Hallo,

    Interessant. Ich wollte die i-Kfz App auch mal ausprobieren und habe meinen Perso eingelesen, was auch funktioniert hat.

    Leider bricht der Download des Kfz-Scheins bei 20% ab. Daher habe ich bei der Bundesdruckerei ein Ticket erstellt, und hoffe auf eine Lösung durch den Support.

    Gruß Andreas

    Bei meinem „alten“ Iphone 13 hat es ohne Probleme funktioniert. Auto, Motorräder,,Anhänger, alles kein Problem.


    Grüße

    Bruno

    Guten Morgen,


    Ich bin begeistert:

    Die neue App der Zulassungsstelle „i-kfz“ funktioniert super.

    In 10 min alle Fahrzeuge hinzugefügt. Kein Scannen, kein Foto, alles als Onlinedownload.
    Jetzt muss ich nicht mehr die KFZ-Scheine mitnehmen oder hinter der Sonnenblende lassen, damit meine Frau auch das Auto fahren kann…

    Und… die App zeigt auch an, wenn die HU abgelaufen ist. :thumbup:

    So lässt sich der häusliche Fuhrpark gut verwalten :)

    Grüße

    Hallo Didi,

    Die Aussage Kamera stammt ja vom VW-Dealer.

    Wenn ich es selbst auslese wird das bestätigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Update 06/11/2023

    Heute habe ich aufgrund meiner direkten Anfrage bei Volkswagen einen Anruf aus Wolfsburg bekommen

    Die Kamera wird auf absehbare Zeit nicht lieferbar sein. Volkswagen hat anscheinend keinen Einfluss auf die Lieferbarkeit von Elektronikbauteile. Die Bestätigung, dass das Auto auch ohne die Kamera verkehrssicher sei, so dass ich die HU spüren kann, kann mir VW aber auch nicht ausstellen.

    Im Umkehrschluss heißt dies: ohne die Kamera ist der Touareg offensichtlich nicht verkehrssicher…

    Außerdem wurde mir noch mal bestätigt, dass eine offizielle VW Werkstatt keine gebrauchten Ersatzteile einbauen darf.

    Hallo Jan,

    Leider habe ich meinen OBD-Sensor verlegt. Die Rückmeldung der Werkstatt heute war, dass das Kamerasignal fehlt. Die Leitungen wurden überprüft und wären in Ordnung.

    Die Kamera ist bestellt, aber das VW Material Management System gibt kein Liefertermin preis.

    Ich bin mal gespannt, ob die Kamera überhaupt lieferbar ist. Immerhin habe ich ja noch zwei Wochen TÜV. (Anm.: VW wirbt auf seiner Homepage mit 15 Jahren Ersatzteillieferbarkeit…)

    Logisch ist das Ganze für mich trotzdem nicht, weil, soweit ich recherchieren konnte, funktioniert das Front Assist System nur über die Radarsensoren, nicht über die Kamera…

    Grüße

    Bruno

    Hallo Powermanager.

    Hast Du das ausgelesene Fehlerlog und kannst es mal einstellen. Ich habe ein ähnlich gelagertes Problem und diesen Fehler + Lane Assist nicht verfügbar + Front assist nicht verfügbar.

    Gruß

    Jan


    Hallo,

    Erstmal werden jetzt die Kabel getauscht.

    „Bestandsanzeige“ heißt, dass im VW-System keine auf Lager / lieferbar angezeigt werden und auch keine Rückstandszeit angegeben ist. Also steht die Lieferung in den Sternen…

    Das ACC ganz rauskodieren ist anscheinend nicht möglich sein… (War einer meiner ersten Vorschläge). Wobei ich die Argumentation mit dem Notbremsassistenten nicht nachvollziehen kann, da dies ja auch eine Sonderausstattung ist und beim Standard-Touareg nicht vorhanden ist.

    Hallo,

    (Nicht so ) Lustige Geschichte:

    Ich habe bei meinem 7P dauerhaft die Meldung „ACC nicht verfügbar“ anstehen. Die Vermutung laut OBD-Bericht ist, dass die Kamera defekt ist. Die Kamera ist aber aktuell laut Bestandsanzeige von VW nicht lieferbar.

    Da die Kamera serienmäßig verbaut ist, bekomme ich laut Aussage KÜS keine HU.

    Das bedeutet dann aber: Wenn VW dauerhaft die Kamera nicht liefern kann, ist der Touareg durch die defekte Kamera wertlos, da ich ihn rechtlich auf der Straße nicht mehr ohne HU bewegen darf.

    Die VW Werkstatt darf auch keine gebrauchte Kamera einbauen, die ich mir eventuell irgendwo besorgen könnte.

    :(

    Hallo,

    Ich habe gerade meinen dritten Touareg gekauft. Da beim Kauf zwei Satz Reifen dabei waren, habe ich jetzt einen Satz Felgen übrig.

    Es ist ein Satz Everest Felgen mit abgefahrenen Sommerreifen. (Knapp über der Verschleißmarke)

    Der Zustand ist gut bis sehr gut. Falls jemand Interesse daran hat, hole ich ihn vom Speicher und mach ein paar Fotos. Dann können wir uns über den Preis unterhalten. :)


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,

    Ich habe hier noch einen Satz 20 Zoll-Felgen für den TDI R5 liegen.

    Sie sind nicht die neuseten und haben naturgemäß Gebrauchsspuren.

    Zwei der Felgen hatten beim Parken Bordsteinkontakt.

    Die montierten Reifen haben noch ca. 4mm Profil.

    Beim Schrotti würde ich 80 Euro für die Felgen bekommen. Dafür sind sie aber zu schade. Daher biete ich Sie hier mit den Reifen für 100 € an den Selbstabholer an.

    Bilder per Mail auf Anfrage.

    Wie gesagt nur an Selbstabholer!!!! In 66663 Merzig.

    Hi,

    ich hatte bei meinem T1 den Scheinwerfer zig male bei mir ein- und ausgebaut.

    meine Tipps:

    1. den Originalschlüssel aus dem Werzeugset benutzen. Der hat einen kurzen Hebel und ihr gebt nicht soviel Kraft auf die Schraube wie mit der Ratsche (Bruchgefahr)
    2. Drehrichtung beachten!
    3. den Scheinwerfer von vorne leicht nach hinten drücken. Dadurch geht er ein paar Milimeter zurück und der Schnappmechanismus wird entlastet und lässt sich viel leichter auf - / zudrehen. Aber bitte nicht die Scheibe kaputtdrücken....

    Grüße

    Bist du sicher, dass die Heckscheibe einen elektrischen Öffner hat...?

    Wenn ich mich richtig erinnere ist der Öffnungsmechanismus der Heckscheibe (nicht -Klappe) rein mechanisch. Wie soll auch der Strom da hinkommen? Bestimmt nicht über die Heizdrähte...

    Der Antrieb des Wischers geht ja auch über eine Mechanik. Der Motor des Wischers sitzt ja in der Heckklappe.

    Die separat öffnende Scheibe vermisse ich an meinem T2...

    Grüße