Servus Florian,
beim Offroad-Paket ist der Motor-Unterfahrschutz aus Blech, ansonsten nur aus Kunststoff. Dazu gibt es erweiterte Schutzmaßnahmen an den Querlenkern gegen Steinschläge (Kunststoffverkleidungen) und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Grundsätzlich stufe ich den CR allerdings als anfälliger für Beschädigungen im Gelände ein, als das noch beim Vorgänger der Fall war. Dazu liegt das Fahrzeug - du hast es ja schon erkannt - tiefer, die Überhänge sind vorne wie hinten um rund 4 cm gewachsen und insgesamt ist der TG III einfach etwas "sperriger", weil er eben insgesamt an Länge und Breite zugelegt hat.
Ich wäre da anfangs vorsichtig und würde mich erst ganz langsam herantasten, wenn du Strecken fährst, die beim 7P schon etwas diffiziler waren.