Beiträge von T-Bone Shifter

    Moin zusammen,
    .... ich häng mich mal hier an mit einer Frage .... und meinem ersten Beitrag.

    Bremswirkung gleich NULL (!) .... merke auch im Bremsfuß NICHT (!) dieses typische ABS-"Kribbeln" ...das Pedal kommt mir "bretthart" vor ..... i
    :D


    Hi!


    Das mit dem ABS ist genauso wie es Coala beschrieben hat. Allerdings kenne ich es auch das die Bremswirkung (aber nur bei kalten Temperaturen) anfänglich fast null ist. Man muss schon ordentlich drauftreten. Nach 3-4 mal pumpen geht es.

    Ich habe 3 Theorien:

    1. Ich muss bald zum Service und die Bremsflüssigkeit ist schon knapp 2 Jahre drin (da hygroskopisch wird der Wasseranteil eventuell schon ein wenig höher sein) Ausschluß hier wäre allerdings das er sonst sehr gut bremst und Wasser nur bei hohen Temperaturen zum Problem wird, da dieses "verdampft" bzw siedet.

    2. Die Bremsen stellen sich bei jeden Start neu ein/nach und das dauert ein wenig

    3. Salz und Dreck sitzen auf der Scheibe und bewirken minderwertige Bremsleistung


    Allerdings habe ich das Problem nur bei sehr kalten Temperaturen und ab und an festgestellt.


    LG

    Manu


    PS. Wenn man es weiß (kenne es aus unserem damaligen A6 auch) dann pumpt man kurz nach Start ein wenig oder bremst bei Schleichfahrt ein paar mal.

    Wir sollten mal wieder zurück zum Thema kommen. Den Versicherungsthread gibt es ja schon und dort könnten wir uns auch mal wieder über aktuelle Stände auslassen.

    Ich habe mal Peter's (Lollo) Versicherung nachhgerechnet und komme bei der R+V auf einen ähnlichen Betrag. Mal sollte hier sehr differenzieren ob man einen R5 oder einen V6,V8,V10,R50 oder ähnliches fährt. Der R5 ist bei den Versicherungen nunmal am günstigsten.

    LG
    Manu


    PS. Bei mir war vorhin ein Fehler es sind 783,20 Euro und nicht 738 :zwinker:

    Geht es drum, das Auto wieder angenehm frisch zu machen, nachdem die Geruchsquelle versiegt ist (also der Hund nicht mehr stinkt)? Dann hilft Essig (über Nacht eine Schüssel unter den Sitz) und/oder Kaffeebohnen.


    Hi!

    Genau das was Frank sagt, hätte ich dir auch geraten (allerdings gemahlenen Kaffee und keine ganzen Bohnen). Ansonsten gibt es eine Professionelle Reinigung bei der die Luft im Auto mit einem Ionisierer gereinigt wird (Kostenpunkt ab ca. 50 Euro), wenn schrecklicher Duft oder auch Dreck in Polstern ist, rate ich dir zu einer Trockeneisreinigung (Kostenpunkt ca. 150 Euro)


    LG

    Manu


    Aber ich habe das Angebot in Höhe von 262,52 pro Jahr HP/VK angenommen - nur die Versicherung will jetzt 423 Euro.


    Hi!

    Ich gebe meinen Vorrednern mit dem Widerruf absolut Recht dem alten Wiedereinstieg in die R+V24.

    Aber mal ehrlich, hast du echt geglaubt den Dicken für diesen Betrag versichert zu bekommen? :denker: Ich kenne zwar deine SF und die Reginalklasse nicht aber selbst 423 Euro pro Jahr für Haftpflicht und VK (abhängig von der SB) sind ein Schnäppchen!

    Ich bin bei der R+V (allerdings nicht 24) und zahle in SF7 HP+VK mit (150 € SB) 738,- Euro im Jahr.

    LG
    Manu


    PS. Deine alte Versicherung wird dich außerdem liebend gern wieder nehmen! Und der Dicke ist in 2011 fast überall teurer geworden!

    Hi!

    Das Problem wird mal wieder am CanBus liegen. Das RNS2 gab es zwar auch die erste Zeit noch im GP aber schon mit dem neuen Can Bus System 2.0. Der Vor GP hatte Can Bus 1.6, genau wie es wohl der T5 aus dieser Zeit hatte. Ein neues Radio sollte aber auf jeden Fall vom Händler in 2 Wochen besorgt werden können. Die gibt es ja reichlich. Allerdings ist das kein Garantiefall (da es kein Defekt ist), sondern muss in die Verkaufsnachbesserung des Verkäufers fallen. (Wenn im Kaufvertrag ein RNS2 Original drin stand), andernfalls hast du Pech gehabt!

    LG
    Manu

    I

    Die Rückleuchten werde ich auch gegen lasierte Tauschen das mein Heck schöööön schwarz iss...


    Die Lenkradtasten hab ich auch schon gesehen bei e..y, werde da wohl zuschlagen, sind abgegriffen...Lichtschalter hab ich einen vom Golf 5, sollte passen....

    ..

    Hi!


    Lasierte Rückleuchten? Die sind doch ohne TÜV:denker:

    Wie alt ist denn dein Dicker und welche Laufleistung? Denn abgriffen und dies kaputt und das kaputt. Klingt doch alles sehr nach Schrauberkiste:D

    LG

    Manu


    PS. Ich schraube auch schon sehr lang nebenbei an Autos. Wobei es in den letzten 2 Jahren sehr eingeschlafen ist, aber an die Elektrik des Dicken (AHK Einbau) habe ich mich wegen mögliche Defekten durch Fehlbehandlung auch nicht gewagt, Viel Erfolg und Bilder sind sehr Willkommen:top:

    Hi!

    Trotzdem sollte man beim Einbau zu Zweit sein, da sich sonst viele Arbeiten nur umständlich erledigen lassen (Demontage Stoßstange etc.) Unser E Satz wurde bis nach vor gelegt soweit ich weiß. Ich habe schon einmal in einem anderen Thread das ganze gepostet (incl. Kostenaufstellung).


    LG
    Manu

    Hm Tips?!


    Es kann sein das du neue Rückleuchten brauchst, die gehen gern beim Ausbau kaputt. Egal wie vorsichtig man ist. Es ist echt eine bescheidene Befestigung seitens VW. Ansonsten kann ich dir nur raten den Einbau von jemanden machen zu lassen, der sich damit auskennt. mir war es persönlich zuviel Kabelarbeit.

    Des weiteren ist ein neuer Spoileransatz nötig, oder du beschneidest den Originalen. Ich habe mich für eine neues Modell (ca. 140 Euro beim Freundlichen) mit Aussparungen für schöne Endrohre entschieden.

    Bei weiteren Fragen helfe ich dir gern.

    LG
    Manu

    Hi!


    Die kannst dir lieber neu kaufen. Habe für den Kompletten Kit (abnehmbar plus Kabelsatz+Steuergerät) 439 Euro bezahlt. Hersteller GDW mit Jaeger E Satz direkt für den T!

    Gebrauchte Kits sind meist nicht vollständig!


    LG
    Manu

    Ja die Leute von 1978/79 würden laut lachen was hier an Schnee liegt

    Yhttp://www.youtube.com/watch?v=n0GznXwL7YY

    zum Glück hat mein Hund eine Lampe am Kopf ^^


    Hi!

    Wobei es dieser Tage auch garnicht so wenig Schnee ist. Hier mal ein Bild von unserem Dicken, bei uns heute morgen vor der Haustür:

    Wir haben Schneewehen über einen Meter


    LG
    Manu


    Ps. Mit Lufe in X-tra Offroad und ESP Off bin ich aber gut dadurch gekommen :top:

    Hi!


    Mal ein Tip von mir:

    Auch wenn bereits wahrscheinlich allseits bekannt (siehe Beitrag von Arndt im Februar 2010) aber gerade mit dem neuen Lied "Winterland" zu dieser Jahreszeit Gänsehaut und Augenpippifeeling pur!
    Seit Wochen No. 1:

    - Unheilig - Album: Grosse Freiheit


    LG und frohes Fest

    Manu

    Hi!


    Ein Kollege vom mir hat vor ca. 2 Jahren seinen BMW 330d bei Schneefall auf der Autobahn in die Mauer gesetzt, weil bei ihm nach einer Bremsung der Wagen plötzlich ausbrach. Nach späterer Prüfung fand man heraus dass, das ESP fehlerbehaftet war. Der Hammer wenn ich mir das vorstelle!

    LG

    Manu

    Wir wünschen auch allen besinnliche und liebevolle Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.

    Bäume wurde gestern geholt und diesmal intern und nicht extern (auf dem Dach) transportiert.
    Leider habe ich keine Bilder gemacht, aber 2 Blautannen :baum: mit je 2m haben den Dicken nicht ausgefüllt :D


    LG
    Manu