Beiträge von FrankS

    ...Und was die Verschmutzung des Ansaugtraktes angeht, naja muss jeder selbst entscheiden, evtl. alle paar Jahre reinigen lassen, oder eben wie mein Kunde mir sagte ; Frag mal jemanden in den östlichen EU Ländern wie die das sehen mit der Abgasrückführung.

    Hallo Kevin,

    das einzige, was man hier selbst entscheiden kann, ist eine regelmäßige Reinigung. Der "oder" Teil deiner Aussage ist in Deutschland und vielen anderen Ländern schlichtweg illegal und selbst dort, wo eine Stilllegung der AGR- Funktion keine rechtlichen Konsequenzen hat, ist sie moralisch nicht zu vertreten.

    Hier im Forum duden wir keine Beitraege, die sich auf gesetzlich unzulässige Machenschaften beziehen und damit das Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zur Folge haben.

    Gruss

    frank

    Hallo,

    mein T hat zwar 4 Zylinder weniger, darauf wird es aber bei der Höhe der Klappe nicht ankommen.

    Steht die Luftfederung in Stellung 'Sport' sind es bei mir knapp 1,89m bis an die Unterkante der Innenverkleidung. In der Mitte etwas mehr, am Rand etwas weniger. Bei 1,95 musst du garantiert den Kopf einziehen.

    Die Dämpfer unterstützen die Klappe beim Aufmachen. Lässt mit der Zeit die Unterstützung nach dann geht die Klappe schwer auf. Theoretisch könnten schwergängige Dämpfer auch das Schliessen erschweren, das ist aber nicht das typische Symptom verschlissener Dämpfer

    Gruß

    frank

    alles schön und gut - aber kann es wirklich die Aufgabe des Endkunden sein, hier einen Hersteller zu finden oder ein Gebrauchtteil aus einem anderen Auto oder was auch immer?

    Wir reden hier immerhin um ein Fahrzeug, welches erst seit 5 Jahren nicht mehr produziert wird. Sind Hersteller nicht verpflichtet (EU Verordnung), Ersatzteile für 7 Jahre nach Produktionsende vorzuhalten?

    ich sehe hier schon VW in der Verantwortung. Sollen die eben einen neuen Hersteller finden oder ein baugleiches Teil aus einem anderen Fahrzeug. der grösste Autohersteller der Welt sollte das eigentlich schaffen.

    Gruss

    frank

    Hallo allerseits,

    vielen Dank für die zahlreichen Bestellungen und die positiven Rückmeldungen. Im Oktober sind deutlich mehr Kalender bestellt worden als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.

    Wie schon mehrfach erwähnt haben wir keinen direkten Einfluss auf die Preise des Kalenders, geben aber alle Rabatt- Aktionen, die der Drucker anbietet, 1:1 an euch weiter.

    Aktuell - Stand heute, 1. November - ist die A2 Variante noch für 33,33€ statt 49,90 € zu haben. Wie lange dieser rabattierte Preis gültig ist, können wir nicht sagen. Eine zeitige Bestellung kann sich also auszahlen, zumal nicht zu erwarten ist, dass es irgendwann mal günstiger als 33,33€ wird.

    Gruß

    frank

    Hallo Reinhard,

    was genau wurde denn am Display repariert? ist es noch immer das gleiche Kombi-Instrument und es wurde nur die Hintergrundbeleuchtung der LCD- Anzeige repariert? dann muss da wohl eher nix angelernt werden. oder wurde die komplette Einheit getauscht?

    Vermutest du, dass die Fehler eigentlich nichts mit der Reparatur des Displays zu tun haben und du sie nur, wegen dem fehlerhaften Display, eben nur nicht sehen konntest?

    Gruss, frank

    P.S.: Ein Beitrag pro Frage reicht völlig aus. den anderen, identischen Beitrag, habe ich gelöscht.

    Hallo allerseits,

    vielen Dank für die positiven Rückmeldungen. So ein bisschen Restrisiko bleibt ja immer, wenn ich den Kalender hier aus der Ferne gestalte und dann keine Möglichkeit habe, mir das finale Produkt ausgedruckt anzuschauen. Bis zu den ersten Kommentaren sitze ich dann schon immer etwas auf heißen Kohlen. Freut mich jedenfalls sehr, dass euch der neue Kalender gefällt - wozu ja auch die vielen Einsender nicht unerheblich beigetragen haben.

    Aktuell ist die A2 Variante noch für 33,33€ plus Versand zu haben. Im letzten Jahr war es so, dass dieses Angebot dann irgendwann im November ausläuft (eventuell schon am 1.11) und dann bis ins neue Jahr nicht wiederholt wird. Ist ja verständlich, dass so der Kalender-Drucker die Auftragseingänge etwas steuern möchte. Wer also noch nicht bestellt hat, dieses aber machen möchte, sollte es nicht zu lange aufschieben.

    Gruß

    frank

    Hallo allerseits,

    hier im Forum verfolgen wir seit jeher bei solchen Diskussionen einen eher konservativen Ansatz. Nicht unbedingt, weil wir es gut finden sondern weil es uns - das Forum und seinen Betreiber - weniger angreifbar macht.

    In diesem Sinne möchte ich euch bitten, die rechtlichen Aspekte dieses Upgrades hier nicht weiter zu diskutieren. Wir gehen aktuell davon aus, dass das Upgrade legal erworben wurde und es ebenfalls legal installiert wurde.

    Gruß

    frank

    wer ein richtig schlechtes Video über das FL des Touareg sehen möchte, welches alle Vorurteile über uninformierte Verkäufer erfüllt, der kann gerne mal hier schauen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss

    frank

    ...und da heißt es immer, Freitag der 13. wäre ein Unglückstag...

    Ab sofort kann der 2024 Kalender bestellt werden. Wie schon im letzten Jahr läuft Bestellung, Druck und Versand direkt über den Shop von 'Meinbildkalender'. So müssen wir nicht schon vorab eine fixe Auflage garantieren und können den Kalender in verschiedenen Versionen anbieten: Im Format A2 und A3 und wahlweise mit deutschen, schweizer oder österreichischen Feiertagen. Und wer unbedingt eine Version mit den Feiertagen eines anderen Landes haben möchte, bitte Nachricht an mich, sowas können wir relativ einfach nachschieben.

    Noch ein Hinweis zu den Preisen: Der Shop bietet immer mal wieder zeitlich begrenzte Rabatt- Aktionen an, aktuell ist z.B. der A2 Kalender für 33,33€ zu haben (statt 49,90€) . Wir haben keinen Einfluss auf die Höhe und Dauer dieser Aktionen, geben sie aber 1:1 an euch weiter. Es kann sich also auszahlen, möglichst bald zu bestellen.

    Alle Kalenderblätter enthalten unten rechts einen QR- Code, der hier ins Forum und zu einem Thread führt, in dem die Einsender die Geschichten hinter den Bildern beschreiben. dieser Thread ist aktuell noch nicht freigeschaltet - aber es ist ja auch noch nicht 2024 :)

    Für unsere Mäzene bieten wir wieder eine Sonderedition an. diese hat ein Blatt mehr (ein Indexblatt mit der Übersicht aller Monatsblätter) und ist farblich etwas anders gestaltet. Mehr dazu im Mäzen- Unterforum.

    meinbildkalender.de | TF-2024

    Gruß

    frank

    Hallo Andreas,

    so weit sind wir noch nicht. Ich werde in den nächsten Tagen die 12 bzw. 13 Bilder in Kalender-Form bringen und bei unserem Drucker im Online-Shop bestellbar machen. Den Link zum Shop werde ich dann natürlich hier im Forum veröffentlichen, ist ja Sinn der Sache, dass ihr alle bestellen könnt. Wie im letzten Jahr werden wir verschiedene Größen zu verschiedenen Preisen anbieten. Was genau z.B. die A2 Variante kosten wird, kann ich nicht genau sagen, da wir hier von der Preisgestaltung des Druckers abhängig sind und diese Preise 1:1 durchreichen. Im letzten Jahr gab es eine zeitlich begrenzte Rabatt- Aktion, bei der der A2 Kalender für 33,33€ zu haben war. in diesem Rahmen wird es sich auch dieses Jahr bewegen.

    Gruß

    frank

    Hallo allerseits,

    vielen Dank allen Einsendern und Teilnehmern der Abstimmung. Und herzlichen Glückwunsch den Gewinnern der Abstimmung, diese Bilder - unten - haben es nach Anwendung der oben beschriebenen Prozedur in den Kalender geschafft. In zwei Fällen haben zwei Bilder eines Einsenders gleich viele Stimmen erhalten, hier habe ich dann das Motiv ausgewählt, welches ich geeigneter für den Kalender halte.

    Im Kalender selbst wird es ein 13. Bild geben (Deckblatt), welches Motiv das sein wird, dazu später mehr.

    ...und die unten gezeigte Reihenfolge ist komplett zufällig und ist noch keine Zuordnung der Bilder auf die 12 Monate.

    Gruß

    frank

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist soweit, die Abstimmung über die Bilder des Kalenders für 2024 ist eröffnet und ihr könnt aus 38 Motiven eure Favoriten auswählen. Es wurden mehr als diese jetzt gezeigten Bilder eingesandt, allerdings mussten wir einige aufgrund technischer Mängel aussortieren. Und einige Einsendungen haben sich nur geringfügig im Blickwinkel unterschieden, hier haben wir dann nur eine Version in die Abstimmung gegeben.

    Die Bilder in der Galerie und im Video sind alle auf das gleiche Seitenverhältnis (16:9) vereinheitlicht, was nicht in allen Fällen dem Seitenverhältnis des Originals entspricht. Die 12 bzw. 13 Bilder, die es in den Kalender schaffen, müssen im Seitenverhältnis dem Format des Kalenders entsprechen, so dass hier noch geringe Änderungen erfolgen werden.

    Die Reihenfolge der Bilder ist komplett zufällig und stellt keine Wertung der Bilder dar. Wir haben bewusst auf eine Beschreibung und Titel verzichtet. Dennoch möchte ich verraten, dass sich auch mehrere, von VW und der Autostadt zur Verfügung gestellte Bilder, in der Abstimmung befinden.

    Jedes Bild, im Video und in der Galerie, trägt eine Nummer (1-38)

    Selbstverständlich wird weder die Nummer noch das Wasserzeichen, welches alle Bilder haben, im Kalender abgedruckt.

    In der Abstimmung könnt ihn nun eure 3 Favoriten wählen.

    Die Abstimmung endet am 30.09.2023

    Um die größtmögliche Vielfalt zu erreichen, wird pro Einsender nur maximal ein Bild in den Kalender aufgenommen. Schafft es mehr als ein Bild eines Einsenders unter die ersten 13 dann wird nur das bestbewertete Bild in den Kalender aufgenommen, alle anderen fallen aus der Wertung und alle anderen Bilder rücken einen Platz nach oben. Das wiederholt sich dann, bis alle 13 Bilder gefunden sind.

    viel Spaß bei der Abstimmung.

    Gruß

    frank

    naja, es ist ein anderes Profil und eine andere Gummimischung. Vielleicht ist auch der Aufbau des Reifens anders. All das kann der Hersteller auf den Einsatzzweck optimieren. Die Dimension des Reifens kann er aber nicht ändern, Innerhalb der erlaubten Toleranzen ist ein 255/55 R18 immer gleich gross, egal wer der Hersteller ist und um welche Art Reifen es sich handelt.

    Für eine Island- Tour würde ich auch den BFG KO2 nehmen, für den normalen Betrieb auf deutschen Strassen nicht.

    Gruss

    frank

    hallo Stefan,

    Willkommen zurück. Du kannst ja oben über die Menüleiste die Benutzerliste anzeigen lassen und diese dann nach diversen Kriterien sortieren (lassen): Anzahl der Beiträge, Registrierungsdatum, letzte Aktivität,.. da solltest du dann schon noch einige 'alte' Nutzer wiederfinden.

    Gruß

    frank