Beiträge von FrankS

    Deckblatt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Deckblatt für den 2024 Kalender wurde uns freundlicherweise von Volkswagen zur Verfügung gestellt.

    Und passend zum Jahr 2024 zeigt es den aktuellen Touareg, also das Facelift der 3. Auflage, in der R eHybrid Version. Das Topmodell der Oberklasse-Baureihe kommt als Plug-in-Hybrid mit dem leistungsstärksten Antrieb (Systemleistung von 340 kW (462 PS)) aller Volkswagen Serienmodelle auf den Markt. 

    Servus liebe Touareg-Freunde!

    In diesem Thema findet ihr weitere Informationen zu den einzelnen Bildern im 2024er Kalender. Der QR-Code auf dem jeweiligen Monatsblatt verweist dabei direkt auf dieses Thema.

    Der Bildkalender kann, in den Größen A2 und A3 und in Versionen für Deutschland, Österreich und die Schweiz, noch bis einschließlich 31. Januar 2024 bestellt werden. Alle Infos dazu findet ihr hier im Thema und direkt zum Shop geht's hier.

    Grüße vom TF-Kalenderteam

    ...und sowas an Weihnachten... ||

    Hallo Leute,

    es ist sicherlich auch Aufgabe des Forums, andere Nutzer auf gefährliche oder gar verbotene/illegale Änderungen und Umbauten hinzuweisen. Das kann aber auch freundlich(er) geschehen, immerhin sind wir hier bei den Touareg Freunden. Für direkte und indirekte Beleidigungen ist hier nicht der richtige Platz.

    dem Kollegen Bennet würde ich empfehlen, ein paar Hintergrund- Infos rauszulassen. Klar muss sich hier niemand rechtfertigen, allerdings - und da wären wir wieder bei einer Unterhaltung unter Freunden - hängt die Qualität der Antworten sehr oft von der Qualität der Fragen ab.

    Gruß

    frank

    Hallo Allerseits,

    der Händler wäre auch für mich der erste Ansprechpartner, allerdings würde ich mich auch (zuerst) hier im Forum erkundigen, ob es ggf. Referenz- Fälle gibt oder ob es vielleicht technisch unmöglich ist, ein solches Update rückgängig zu machen. oder noch besser, ob es belegte Fälle gibt, in denen ein Update rückgängig gemacht werden konnte.

    Es kann ja nichts schaden, gut informiert in die Diskussion mit dem Händler zu gehen.

    Gruß

    Frank

    so ganz nachvollziehen kann ich den Unfallhergang auch nicht.

    Sehr theoretisch ist es zwar denkbar, dass - beim 'drive by wire' Gaspedal - die Info ans Steuergerät 'Gas geben' nicht vom Gaspedal selbst kommt, sondern vom Tempomat(*) oder sonstwo her, wenn du allerdings gestanden hast und mit dem Fuss auf der Bremse warst und dann sogar noch stärker auf die Bremse getreten hast, sollte das Auto kein Stück mehr fahren.

    Auch wenn es der Versicherung egal ist, ich würde schon im eigenen Interesse der Sache auf den Grund gehen wollen. Wenn es wirklich eine Fehlfunktion in einem der elektronischen Systeme gibt, passiert es das nächste mal vielleicht nicht im Stau und bei niedrigen Geschwindigkeiten.

    Gruß

    frank

    (*) ich weiß schon, dass sich der Tempomat nur ab einer Mindestgeschwindigkeit aktivieren lässt. Ausserdem deaktiviert er sich sofort beim Betätigen der Bremse. Es kann aber trotzdem eine Fehlfunktion geben, die Gas geben kann, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.

    Hallo allerseits,

    auch wenn es hier 'nur' um den Motor geht und es hier kaum (vielleicht auch gar keine) Unterschiede zwischen dem A8 und einem Touareg gibt, habe ich dennoch die A8- Beiträge in ein eigenes Thema verschoben und dieses dann hier im oT Bereich platziert.

    So kann es hier mit dem Audi weitergehen und es gibt keinerlei Missverständnisse im Original- Thema, bei dem es ja um den Touareg geht.

    Gruß

    frank

    Hallo zusammen,

    morgen ist Thanksgiving - zumindest hier bei uns - und das bedeutet, dass am Freitag 'Black Friday' ist, das Shopping-Event des Jahres - und das auch bei euch.

    Wer noch keinen 2024 Touareg-Freude Kalender hat, der sollte genau jetzt zuschlagen. die A2 Ausgabe ist für aktuell 33,33€ zu haben, die halb so grosse A3 Version für 21,90€.

    Beide Versionen gibt es wahlweise mit einem deutschen, österreichischen (Glückwunsch, 2:0 gestern Abend, der 21.11 ist aber trotzdem kein Feiertag) oder Schweizer Kalendarium.

    Zum Kalender- Shop

    Gruß

    frank

    ...Und was die Verschmutzung des Ansaugtraktes angeht, naja muss jeder selbst entscheiden, evtl. alle paar Jahre reinigen lassen, oder eben wie mein Kunde mir sagte ; Frag mal jemanden in den östlichen EU Ländern wie die das sehen mit der Abgasrückführung.

    Hallo Kevin,

    das einzige, was man hier selbst entscheiden kann, ist eine regelmäßige Reinigung. Der "oder" Teil deiner Aussage ist in Deutschland und vielen anderen Ländern schlichtweg illegal und selbst dort, wo eine Stilllegung der AGR- Funktion keine rechtlichen Konsequenzen hat, ist sie moralisch nicht zu vertreten.

    Hier im Forum duden wir keine Beitraege, die sich auf gesetzlich unzulässige Machenschaften beziehen und damit das Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zur Folge haben.

    Gruss

    frank

    Hallo,

    mein T hat zwar 4 Zylinder weniger, darauf wird es aber bei der Höhe der Klappe nicht ankommen.

    Steht die Luftfederung in Stellung 'Sport' sind es bei mir knapp 1,89m bis an die Unterkante der Innenverkleidung. In der Mitte etwas mehr, am Rand etwas weniger. Bei 1,95 musst du garantiert den Kopf einziehen.

    Die Dämpfer unterstützen die Klappe beim Aufmachen. Lässt mit der Zeit die Unterstützung nach dann geht die Klappe schwer auf. Theoretisch könnten schwergängige Dämpfer auch das Schliessen erschweren, das ist aber nicht das typische Symptom verschlissener Dämpfer

    Gruß

    frank

    alles schön und gut - aber kann es wirklich die Aufgabe des Endkunden sein, hier einen Hersteller zu finden oder ein Gebrauchtteil aus einem anderen Auto oder was auch immer?

    Wir reden hier immerhin um ein Fahrzeug, welches erst seit 5 Jahren nicht mehr produziert wird. Sind Hersteller nicht verpflichtet (EU Verordnung), Ersatzteile für 7 Jahre nach Produktionsende vorzuhalten?

    ich sehe hier schon VW in der Verantwortung. Sollen die eben einen neuen Hersteller finden oder ein baugleiches Teil aus einem anderen Fahrzeug. der grösste Autohersteller der Welt sollte das eigentlich schaffen.

    Gruss

    frank

    Hallo allerseits,

    vielen Dank für die zahlreichen Bestellungen und die positiven Rückmeldungen. Im Oktober sind deutlich mehr Kalender bestellt worden als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.

    Wie schon mehrfach erwähnt haben wir keinen direkten Einfluss auf die Preise des Kalenders, geben aber alle Rabatt- Aktionen, die der Drucker anbietet, 1:1 an euch weiter.

    Aktuell - Stand heute, 1. November - ist die A2 Variante noch für 33,33€ statt 49,90 € zu haben. Wie lange dieser rabattierte Preis gültig ist, können wir nicht sagen. Eine zeitige Bestellung kann sich also auszahlen, zumal nicht zu erwarten ist, dass es irgendwann mal günstiger als 33,33€ wird.

    Gruß

    frank