Beiträge von FrankS

    Hallo allerseits,

    wenn sonst nichts mehr geht ist so eine Winde an der Abschleppöse sicher eine gute Sache und besser als keine Winde. Für den regelmässigen Gebrauch mit Winde ist die Öse aber eher nicht ausgelegt. Kräfte von der Seite oder ruckhaftes 'Ziehen', wie es beim Winden immer vorkommen kann, ist nicht das, für das die Öse gemacht ist.

    Gruß

    frank

    Kein Aprilscherz: Heute eröffnen wir ganz offiziell die Touareg Freunde Kalender 2024 Saison.

    Wie schon im letzen Jahr werden wir wieder über eure Bildeinsendungen abstimmen und mit den Gewinnern den 2024er Kalender gestalten. Und je früher wir mit dem Sammeln der Bilder anfangen, desto größer sollte die Bandbreite der Motive sein. Verschiedene Jahreszeiten, verschiedene Landschaften und Länder, alles ist möglich.

    Okay, nicht alles ist möglich. Auf ein paar rechtliche und technische Sachen muss schon geachtet werden:

    • Ihr müsst die Rechte am Bild haben (klar, oder?) und mit dem Einreichen der Bilder stimmt ihr einer Veröffentlichung hier im Forum und ggf. später im Kalender zu.
    • Ein oder mehrere Touareg sollten zentrales Element des Bildes sein.
    • Um möglichen medienrechtlichen Konflikten gleich von Anfang an aus dem Weg zu gehen, wäre es nicht schlecht, wenn im Hintergrund NICHT der Eiffelturm, Schloss Neuschwanstein oder andere rechtlich prekäre Motive abgelichtet sind.
    • Die Bilder sollten technisch in Ordnung sein, also scharf, gut belichtet und eine für den Druck ausreichende Auflösung haben.
    • Bilder im Hochformat (Portrait) eignen sich für den Kalender nicht.

    Macht euch aber nicht zu viele Gedanken, lieber ein paar Bilder zu viel als zu wenig einreichen, wenn es irgendwelche Fragen oder Probleme gibt, dann melden wir uns schon bei euch.

    Eure Bildervorschläge könnt ihr per E-Mail an kalender@touareg-freunde.de senden. Bitte gebt euren Nutzernamen an, sowie eine Beschreibung, wie und wo die Aufnahme entstanden ist. Diese Beschreibung kann gerne ausführlich ausfallen, sozusagen als Werbetext für das eingesandte Bild.

    Einsendeschluss wird irgendwann im September sein, wir werden das genaue Datum hier im Thema rechtzeitig mitteilen.

    Gruß

    Frank

    Hallo Thomas,

    wäre für deine Anforderung nicht wirklich eine tragbare Powerstation (EcoFlow, Jackery, Goal Zero - ich weiß nicht, was es davon auch in Deutschland gibt) die bessere Wahl? Hier hast du Batterie und Wechselrichter in einer Einheit, ist also auch ausserhalb vom Auto einsetzbar und du brauchst dir um den Touareg und seine Batterie keine Sorgen machen. Und laden kannst du diese Dinger auch im Auto, aber dann eben nur mit 5 oder 10A, damit verlängerst du dann die Laufzeit noch ein bisschen.

    Gruß

    frank

    Hallo Thomas,

    was ist denn das für eine Thermobox, die 800W zieht? Musst du flüssigen Stickstoff transportieren :) ?

    der 80Liter- (Kompressor)Kühlschrank in meinem Campervan braucht weniger als 30W und es gibt jede Menge Kühlboxen, die direkt mit 12V laufen und das bei einer Stromaufnahme von weniger als 5A, das verkraftet jeder Zigarettenanzünder.

    Wenn es dir nur um die Kühlbox geht würde ich lieber eine gescheite Box kaufen anstatt einen Wechselrichter mit armdicken Kabeln zur Batterie...

    Edit: Vielleicht willst du ja auch gar nicht kühlen sondern heizen? Also so eine Art Gulaschkanone betrieben? Da wären 800W schnell erreicht.

    Gruß

    frank

    ...welche anderen Möglichkeiten gibt es denn noch?

    Darüber zu schreiben wird ja nicht verboten sein, oder?

    wir möchten uns hier im Forum an keinen illegalen Aktionen beteiligen. Auch wenn verletzten von Copyrights mittlerweile schon als Kavaliersdelikt angesehen wird, es bleibt illegal.

    Und ja, es gibt sicher einen Graubereich, zwischen verbotenen direkten Anleitungen und nur 'darüber schreiben'. aber auch da sind wir lieber auf der sicheren Seite und möchten hier auch keine theoretische Diskussion im Konjunktiv.

    Gruß

    frank

    Hallo.

    laut Profil hast du einen 7L, ich habe daher deinen Beitrag ins richtige Unterforum verschoben.

    es kann auch nicht schaden, wenn du wenigstens mal freundlich "Hallo" sagst und nicht gleich mit der Tür ins Haus fällst ("Brauche Hilfe").

    Gruss

    frank

    vorne sollte bei den ID.4/5 eigentlich das Logo nicht leuchten, das wird dann nachgerüstet sein - oder in den USA spezifisch anders geliefert.

    hi Robert,

    ja, sowohl der ID.4 als auch der (neue) Atlas haben vorne ein Leucht- Logo. Der Atlas hat auch hinten eins.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss

    frank

    Hallo Maryjane

    deine Frage hat nun wirklich gar nichts mit dem Thema zu tun, in dem du sie - die Frage - gestellt hast. Daher habe ich sie in dieses neue Thema verschoben und die Überschrift entsprechend gewählt. Soviel zur formalen Seite.

    Jetzt zum Inhaltlichen. Es stellt sich ja wohl die Frage, ob du überhaupt die technischen Kenntnisse und Möglichkeiten hast, Probleme selbst anzugehen. Und selbst wenn beides vorhanden ist, willst du denn selbst am Auto schrauben? Natürlich kann man mit der Werkstatt Pech haben und wird über den Tisch gezogen. Aber ganz pauschal zu sagen, ob selbst reparieren oder Werkstatt 'besser' ist, das ist unmöglich

    Gruß

    frank

    ...es ist ja auch kein Link zu einem Thema, es ist ein (unvollständiger) Link auf ein Attachment, also einen Anhang, vermutlich ein Bild oder PDF Dokument. es kann schon sein, dass ein solches Attachment gelöscht wurde. Zu oft werden nämlich Dokumente eingestellt, die gegen die Nutzungsbestimmungen verstossen (Copyright usw.).

    Gruß

    frank

    zumindest für den 7L gibt (gab) es durchaus Schnorchel. KLICK. Und es muss ja nicht immer die Wasserdurchfahrt sein. Auch in extrem staubigen Gegenden mag ein Schnorchel von Vorteil sein, wenn er weiter weiter oben sauberere Luft ansaugen kann.

    ...und auch ich würde im Fall der Fälle lieber ein MSG ersetzen als einen ganzen Motor...

    Gruss

    frank

    Hallo Joeou,

    es ist nicht ganz so einfach, deinen Beitrag zu verstehen. Ein paar Satzzeichen - und überhaupt vollständige Sätze - würden helfen.

    ZU Deinem vermutliche Problem möchte ich anmerken, dass die Temperaturanzeige elektronisch "beruhigt" ist und eigentlich nie die tatsächliche Motortemperatur anzeigt. Sofern die gemessene Temperatur im Soll- Bereich liegt, wird 90Grad angezeigt. Schwankt die Anzeige kann es also durchaus ein elektronisches Problem sein und keins mit der Kühlung selbst.

    Gruss

    frank