hier geht es um den CR, nicht 7P und NAWKO hat sein Thema im korrekten Unterforum eingestellt. Dass das der falsche Platz für einen 7L ist, dass weiß Sierrakiller ja selbst, hat er ja im Beitrag geschrieben.
Gruss
frank
hier geht es um den CR, nicht 7P und NAWKO hat sein Thema im korrekten Unterforum eingestellt. Dass das der falsche Platz für einen 7L ist, dass weiß Sierrakiller ja selbst, hat er ja im Beitrag geschrieben.
Gruss
frank
in der aktuellen Folge der Autodoktoren (bei automobil auf VOX, bis Sonntag noch kostenlos in der Mediathek verfügbar) geht es um einen verstopften DPF bei einem Mercedes GLK. Ich glaube zwar nicht, dass das irgendwelche Rückschlüsse auf das Problem beim Touareg zulässt, aber immerhin wird die Funktionsweise des DPF und die Regeneration (wie, warum) ganz anschaulich erklärt. Und ein bisschen Hintergrundwissen kann ja nie schaden, so kann eventuell das Touareg- Problem besser verstehen.
Gruss
frank
ich habe den Beitrag mal ins richtige Unterforum verschoben und eine etwas aussagekräftigere Überschrift verpasst.
Gruss
frank
nicht JLL sondern JWL, steht für "Japan Light alloy Wheel" und ist in der Tat sowas wie ein Prüfsiegel, ein japanisches. Mehr Info hier
Gruß
frank
Hallo Benn60,
eine kurze Vorstellung oder wenigstens ein freundliches Hallo würden sicherlich nicht schaden. Und es wäre hilfreich, wenn du mal genauer beschreibst, was passiert bzw. nicht passiert. Wird das eingestellte Niveau angefahren und dann fährt es wieder zurück? Stimmt die tatsächliche Höhe mit der Anzeige im Display überein? Ist das ein neues Problem oder war es schon immer so oder zumindest schon immer, seit du da Auto hast? Gerade bei dieser virtuellen Fehersuche ist es wichtig, dass du so viele Fakten wie möglich lieferst.
Gruß
Frank
OT: Als ich “Gaswegnahme” in der Überschrift gelesen habe, habe ich erstmal an was ganz anderes gedacht. So wird man von den aktuellen Nachrichten konditioniert…
hier im Forum gibt es keine Software und auch keine Links zu nicht autorisierten (um nicht zu sagen "illegalen") Quellen. Die weiter oben gegebenen Hinweise sind auch schon Grauzone....
Gruss
frank
Mit dem Mustang kann man sicher auch mit 100km/h durch die Fußgängerzone donnern. Nur weil es geht ist es noch lange nicht erlaubt.
In Deutschland ist das in der StVO § 30 Abs. 1 sowie im Bundesimmissionsschutzgesetz und diversen Landesimmissionsschutzgesetzen geregelt. Welches Gesetz zur Anwendung kommt hängt davon ab, ob das Laufenlassen des Motors im öffentlichen Verkehrsraum (dann StVO) oder auf einem Privatgrundstück stattfindet.
Gruß
frank
Ja klar sollte der (ein) Kompass anzeigen, wohin du fährst, aber das kann er ja nur, wenn er selbst (also der Kompass) immer nach Norden zeigt, auch wenn dein Auto nach Süden zeigt.
Ich nehme mal an, dein Kompass zeigt immer Norden in „Richtung vorne“ an, also Richtung Motorhaube…?
Gruß
frank
...Weil bei mir zeigt er immer nach Norden...
Ist das nicht genau das, was ein funktionierender Kompass tun sollte?
Gruß
Frank
Eingeschaltete Zündung ist aber nicht gleich Motorlauf. Schreib' doch mal ganz konkret, was du machen willst. dann kommen ja vielleicht ein paar sachdienliche Hinweise.
Gruß
frank
...Bei dieser Enttäuschung kann man den Wechsel zu einem anderen Hersteller nur zu gut verstehen...
also ich verstehe es nicht. Immerhin reden wir von einem mittlerweile fast 10 Jahre altem Auto. da kann schonmal was kaputt gehen.
Fun Fact: bei meinem nagelneuen Mercedes war praktisch direkt 'ab Werk' die AGR Klappe defekt, immerhin ein "700€ plus EInbau"- Teil. Keiner meiner VWs hatte solche Probleme
Gruß
frank
was genau hattest du denn erwartet?
Gruß
frank
hallo Dirk,
...und du fragst nach Teilen für den Motor vom CR? das wären dann ja schon sehr spezielle Reparaturen....
Gruss
frank
geht es hier wieder um deinen Umbau von der 2011 auf die 2015er Front? du hattest zu diesem Thema ja schon diesen Thread eröffnet und dann die gleiche Frage in einem weiteren Thread gestellt. Ist das jetzt der 3. Thread zum im Grunde gleichen Thema? Wir können dann diesen Beitrag in den ersten Thread eingliedern.
Übrigens, es sind wohl 'nur' Xenon- Scheinwerfer, keine LEDs. oder hast du da auch was umgebaut? Damit wäre es nicht mehr original und in Deutschland auch nicht erlaubt.
Gruß
frank
jetzt müsst ihr noch ausrechnen, wieviele der Golf, Crafter und Touareg mit Halogenscheinwerfern ausgeliefert wurden - und nicht mit Xenon oder LED. Denn nur bei Halogen ist ja eine Umrüstung auf LED möglich (also durch den Tausch der Leuchtmittel). Ich denke, da verschiebt sich die Sache noch mehr zu Ungunsten des Touareg.
..und ja, ich weiss, dass es ursprünglich um die Umrüstung der NSW ging und das dass ab Werk immer Halogenlampen sind. Eine legale Umrüstmöglichkeit gibt es aber für die NSWs sowieso nicht, auch nicht von Osram. die oben erwähnten Freigaben gibt es ausschliesslich für das H7 Abblendlicht.
Gruss
frank
hab' die Überschrift direkt aus dem YouTube- Video von AMS übernommen:
Willst Du per Inverter aus 12V 230V produzieren oder per Landstrom von außen einspeisen?
...So ein Teil, inkl. Wechselrichter...
ja genau. Ich würde auch eher den Vorschlägen einer FB-Gruppe folgen als den offiziellen Vorgaben des Herstellers, der den Motor entwickelt hat
Gruß
frank
danke für die Rückmeldung