Beiträge von FrankS

    ja, die Qualität der Kamera ist prima, aber sonst ist es ja eher enttäuschend. da bin ich von russischen Dashcams besseres gewohnt. Also so 3-4 spektakuläre Unfälle oder gefährliche Überholmanöver oder zumindest ein Meteorit, der irgendwo im Hintergrund einschlägt (wobei ich natürlich hoffe, dass deine Kamera solche Szenen nie aufzeichnen muss)

    Gruß

    frank

    Euer Teramont kommt aus China, oder? Unser Atlas wird ja in Tennessee gebaut und ich bin schon ein paar mal mitgefahren, unser örtlicher VW Händler hat die Atlas als Shuttle vom und zum Service im Einsatz. die Innenausstattung wirkt absolut billig, Hartplastik usw., da ist selbst mein Golf (aus Mexico) ein paar Klassen besser. Beim Atlas merkt man (merke ich) an allen Ecken und Enden, dass er für den US- Markt konzipiert wurde und einfach nur groß sein sollte und ordentlich Platz für die Soccer-Moms bieten muss...

    Der Touareg wird ja hier in den USA gar nicht mehr angeboten, so werde ich meinen mittlerweile fast 15 Jahren alten T1 noch ein paar Jahre weiterfahren.

    Gruß

    frank

    - Motorhaube geht bei geschlossener ZV aus der Fahrgastzelle nicht zu entriegeln(vorgestern beim Anmelden wollte ich direkt schon die Haube aufmachen, als ich bei uns auf das Polizeigelände fuhr)..

    bei allen meinen VWs kann man die Motorhaube nur (mechanisch) entriegeln, wenn die Fahrertür auf ist. Sonst blockiert die Türinnenverkleidung nämlich den Hebel. ist das beim TIII anderes? oder ist es beim Tigu anders?

    Gruß

    frank

    Hallo Silvio

    Glückwunsch zum neuen Auto. Über weitere Berichte und vor allem Bilder würde ich mich auch freuen. Also nicht nur Bilder vom Auto selber sondern vor allem Bilder der Umgebung. Wie es sich so in Russland lebt usw.

    Gruss

    Frank

    ...und damit rechnet sich der Tesla, jedenfalls das Model X, wirtschaftlich schonmal nicht. Ein vergleichbares Auto mit konventionellem Antrieb gibt es für die Hälfte, da fährst du mit dem X nie in die schwarzen Zahlen, selbst wenn du zum Touareg noch ein iPad und Netflix- Abo dazu kaufst.

    Und ob ein Tesla sich umwelttechnisch lohnt, da gehen die Meinungen auch stark auseinander. In der CO2- Bilanz sieht es jedenfalls nicht so grün aus, legt man den (deutschen) Strommix zu Grunde (mag in der Schweiz besser sein) und berücksichtigt man, was die Herstellung der Batterien erfordert.

    Ich denke schon, dass die Zukunft elektrisch sein wird. Ob sie es allerdings in der Kombination "Elektromotor + Batterie" sein wird, glaube ich nicht. Vielleicht eher "elektrisch hergestellter synthetischer Kraftstoff + Verbrenner" oder "Brennstoffzelle + E-Motor"?

    Gruss

    frank

    ...Ich kann VW da auch verstehen das die in der momentanen Lage da nicht Investitionen tätigen wollen...

    ich kann es nicht verstehen bzw. ich konnte es auch vor dem aktuellen Krieg nicht verstehen, dass man solche Investitionen in einem Land tätigen will, das es mit der Demokratie nur so semi- genau nimmt.

    Aber letztendlich macht es VW nicht anders als die ganzen Urlauber, die es zwar schon irgendwie schlimm finden, wenn Journalisten in der Türkei im Gefängnis sitzen, dann aber doch zum billigen Urlaub nach Antalya fliegen...

    Gruß

    frank

    Jetzt ist ja so langsam die Umstellung auf das neue VW Logo abgeschlossen. Auf der deutschen Webseite sieht man es überall (auf der US-Seite noch nicht), die neuen '2020' Modelle haben es auf dem Grill und Lenkrad, die Nationalmannschaft trägt es und auch in der Halbzeit- Werbung kommt man nicht dran vorbei.

    Dazu meine Frage: Wie gefällt euch das neue Design? Habt ihr überhaupt eine Meinung dazu oder ist es euch egal?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    (Motor1.com - The History Of The VW Logo)

    Gruß

    frank

    Hallo Kay

    auch wenn ich keine direkte Antwort auf deine Frage habe, trotzdem ein Hinweis:

    Es gibt eigentlich in jedem Betriebssystem die Möglichkeit, statt auf einen richtigen Drucker 'in eine PDF- Datei' zu drucken. Beim Mac ist diese Funktion standardmässig mit dabei, bei Windows bin ich mir nicht sicher, ob es neuere Versionen auch 'ab Werk' können oder eine zusätzliche Software brauchen. Eventuell ist das ja gemeint, wenn es heißt, man kann sich PDFs aus eWin 'runterladen'

    Gruß

    frank

    *** erst kommt 3 Stunden lang nix und dann postet Arndt eine Antwort, während ich meine tippe :Applause:

    Wahrscheinlich dasselbe wie das – siehe Video – nur halt in grün.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    bei meinem Golf ist das die „bin bereit“ LED für die Telemetrie- Dienste von VW. Wird wohl im Touareg nicht anders sein

    Ich möchte auch ein paar Tipps für ***Anfängerfotografen *** geben

    Den Link habe ich mal entfernt, in erster Linie sehe ich dort nämlich keine Tipps für irgendwelche Anfänger, sondern die kommerzielle Webseite eines Bildbearbeitungs- Service. Und damit ist der Link mehr „Werbung“ als „Information“.

    ...Da es ja noch ein bisschen Toleranz nach oben gibt, alleine schon wegen den unvermeidlichen Messfehlern, ist es nicht wirklich praxisgerecht, effektiv langsamer als erlaubt unterwegs zu sein...

    Zwar kann ich diese Argumentation nachvollziehen, dennoch sind die Geschwindigkeitsbeschränkungen und Tachoangaben nicht dazu da, sich damit eine „tatsächliche Geschwindigkeit“ zu errechnen und diese dann als „Tacho plus x“ irgendwie zu fahren.

    Was auf dem Schild angezeigt wird ist per Tacho einzuhalten. So haben wir es in der Fahrschule gelernt. Und wenn es alle so machen würden dann wird auch niemand zum Verkehrshindernis.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    “The Fast Lane Car” ist ein amerikanischen YouTube Format, welches sich mit Autos im allgemeinen und Offroad im speziellen beschäftigt. Sehr professionell und unterhaltsam produziert.
    In diesen beiden Videos haben sie einen „alten“ T1 genommen und allerlei Offroad- Prüfungen unterzogen – und sind sehr positiv überrascht worden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss

    frank