Beiträge von Dieter131

    Bin auch verwundert, sind doch einige User hier aus MTK oder Ffm....



    Hallo Stammtisch,

    wäre auch gerne dabei, da es kein grosser Weg für mich ist, aber diesmal
    kam es etwas zu kurzfristig und ich kann meine japanischen Besucher nicht
    allein in Frankfurt sitzen lassen.
    Ansonsten, jederzeit bereit.

    Gruß + viel Spaß:trinken


    Dieter

    Hallo zusammen,

    ich halte gerade die Tageszeitung von gestern in der Hand und was soll ich sagen: ein Bericht über den neuen T. von einem gewissen Herrn Hartmut Metz. Das schlägt sprichwörtlich dem Fass den Boden aus :zorn: .
    Quelle


    Grüße von Stephan :winken:



    Hallo Stephan,
    genauso sehe ich dies auch. Was dieser zusammengeschusterte Bericht eines
    selbsternannten SUV-Fachmanns noch ernsthaft mit informierendem Journalismus
    zu tun hat, weiß der Teufel. Das sieht man bereits an diesen Anmerkungen wie
    "deutlich billiger (nicht preiswerter) als die deutsche Konkurrenz"???? u.s.w. u.s.w.
    Was will dieser Mann mit diesem Artikel den Lesern sagen ??:confused:
    Kein Wunder, wenn die Hatz, hier speziell auf den T. weitergeht.
    (Ob er einen ML fährt ?)

    Gruß

    Dieter

    Gru8



    So ist es Stefan,

    mir graut schon vor dem Sommer, wenn die Hetze (wie auch immer motiviert) so
    weiter geht. Dann kannst Du wahrscheinlich an der Ampel nur noch stur geradeaus
    gucken, um Dir keine bösen Blicke von den Nachbarn einzufangen ( falls sie nicht
    selbst eine SUV fahren). Habe schon bei einem Folienhersteller einen Kostenvor-
    anschlag für die Beschriftung "Hybridtestfahrzeug" angefragt (;) )

    Um zu rauchen, bin ich sowieso schon in den Keller gezogen. (Natürlich mit direktem
    Kaminanschluß und Industriefilter.

    Gruß

    Dieter

    Relativ kleines Autohaus, dafür findet man immer einen bemühten Mitarbeiter; meinen Ansprechpartner, Hr. Eckert, kenne ich nun seit über 7 Jahre. Auch der Verkauf und die Geschäftsleitung ist nach Vertragsabschluß erreichbar :zwinker:. Bisher habe ich keinen Grund zur Klage; die geschäftliche Grundlage haben wir übrigens mit der vierfachen Reparatur der Klimaanlage am Sharan meiner Frau gelegt; seitdem kennt man sich :zwinker:

    Grüße aus Flörsheim,

    Thomas



    Hallo Thomas,

    klein ist of besser als die Niederlassungen mit ballsaalähnlichen Ausstellungsräumen.
    Waren denn auch die Konditionen o.k., da in diesem Punkt sich die kleinen Händler manchmal etwas schwer tun ?

    Gruß

    Dieter (auch aus K'bach)

    Die WEBASTO in meinem uralt TOYO HD 61 ( 1989 ) funzt genau umgekehrt, erst wird das Wasser im Motorumlauf er"hitzt" und dann bei ca. 80°, öffnet sich ein Ventil und ein Gebläse führt die Wärme an die Scheiben ab!
    Das dabei auch der Innenraum erwärmt wird, ist ein positiver Nebeneffekt:D :D

    Tja, und wir haben eine Hightech-Anlage, mit zweifelhaftem Nutzen :zorn:



    Paul, da möchte ich Dir voll und ganz zustimmen !
    Um so unverständlicher, da ja bereits im Konzern, d.h. bei Audi das "alte, wirksame"
    System Anwendung findet und under Motor ja wohl eindeutig der 3L Diesel aus dem
    A6/A8 Regal ist.
    Natürlich kann dies alles technische Gründe haben, aber man wird das Gefühl nicht los, dass die SH beim Dicken bei Bestellung dazugebastelt wird.:o

    Gruß

    Dieter

    Hallo Michael,

    herzliches Beileid, aber ein Rekord ist das noch lange nicht. 2003 waren so ca. 9 Monate (wie bei Stephan, und bei mir auch) die Regel, vereinzelt musste sogar fast 1 Jahr gewartet werden.

    Also Kopf hoch- es könnte schlimmer kommen :o



    Stimmt Armin !

    auch wenn es nicht zur Ermunterung beiträgt:o , ich habe in 2005 auch von Anfang
    Januar bis Anfang Oktober auf meinen T. gewartet. Also 9 Monate:zorn:
    Da kann man sich bei 4 bis 5 Monaten ja fast schon freuen, auch wenn dies
    den aktuell "Wartenden" bestimmt genauso lange vorkommen wird.
    Aber, das Forum hilft über die Zeit hinweg, glaubt's mir.:Applause:

    Gruß

    Dieter




    Klasse Eric !! Die beste Wahl und es ist es wert. (Bis auf den Frühstücksraum).
    Das wäre wirklich eine Traumbasis für unser Treffen.:Applause:

    LG

    Dieter

    Guten Morgen liebe Sorgen,

    Auch ich habe das "Poltern" im hinteren Bereich bereits vor längerer Zeit hier
    einmal beschrieben (finde es nicht mehr) habe aber ein V6TDI mit Stahlfedern.
    Trotz aller Mühen hat der :) da noch keine Lösung gefunden.
    Ergo, scheint es sich wohl um ein T-spezifisches Problem zu handeln (oder?)
    Ich glaube ein anderen Stahlfeder-Fahrer hatte das gleiche Problem (Stefan aus
    Offenbach?)

    Gruß

    Dieter

    Hey Eric, tolle Funktion, wird sicherlich einige Rückfragen ersparen. AWV habe ich auch noch nie gehört, ist das eine Betonwand?

    Gruß,

    Frank



    Nein Frank, die kommt aus dem Touareg-Bereich und bedeutet AutoWiederVerwertung. D. h. man kann aus mehreren defekten T. einen
    funtionierenden machen.:spam:

    Gruß

    Dieter