der kommt in ca. 24 Monaten - ob das allerdings wieder eine Verbesserung wird, bleibt abzuwarten.
Hallo Stephan,
wo die Reise mit dem T3 hin geht kann man ja bei Audi in Form des neuen Q7 schon mal sehen. Die Basis ist die neue PL73-Plattform und da hat Audi eben wieder die Langversion am Markt. Zumindest wird der T3 im Bereich Assistenzsysteme auf den letzten Stand kommen, dazu wohl wieder als Besonderheit ein Untersetzungsgetriebe.... Denke alles in allen wird der T3 wieder ein Schritt in die aktuelle Moderne.
Man sollte auch bedenken, dass der T2 nun schon seit 2010 angeboten wird, also über 5 Jahre, daher sollte wohl auch klar sein, dass seine neueren Konkurrenten wohl einiges mehr bieten können.
Zum Thema Preis: Da sollte man ev. nicht die Listenpreise als Basis her nehmen, sondern den aktuellen Rabattpreis. Da sollte gerade beim T2 schon einiges drin sein als bei der Konkurrenz, wie schon gesagt hat man bei X5, Q7 & Co. einfach die moderneren Fahrzeuge im Angebot.
MfG
Hannes