Wie voll ist dein Tank? Wie alt ist deine Batterie? Ich würde auf alle Fälle mal die Batterie im Kofferraum mal laden.
Beiträge von Hannes H.
Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK
Ab sofort sind Bildeinreichungen für den Touareg-Freunde Fotokalender 2023 möglich: Alle Infos hier im Thema.
-
-
Dann würde ich erstmal nur die betroffene Seite tauschen no Osram XENARC ORIGINAL D8S
Ich würde 2 Lampen besorgen und auch beide tauschen. Sonst hast du verschiedene Leuchtfarben, da die anderen Leuchtmittel ja auch nicht mehr neu sind.
-
Dann hast du auch keine Scheinwerferreinigungsanlage, oder? Dann passen die D8S.
Das Problem beim Wechseln sind die beengten Platzverhältnisse, daher baut der Freundliche die Scheinwerfer aus und muss sie dann wieder richtig einstellen.
-
Welches Tagfahrlicht hat dein Wagen? Den LED-Streifen, oder ein konventionelles Halogen?
-
Es muss auch gesagt werden, dass der CR keine "echte" Reling mehr hat, sondern nur mehr diese "Designleiste", wie sie heute viele aktuelle Modelle haben. Da brauchst du wieder einen Sondergrundträger, da passt nichts mehr von deinem T1.
-
Hast du eine AHK? Ich habe mir eine Heckbox gekauft, die kann man sehr bequem montieren und auch das Be- und Enladen ist einfacher als aufs Dach.
-
Hallo Peter!
Danke für die schnelle Antwort, schade dachte mir, dass zumindest eine Warnung kommt bevor die Batterien ganz leer werden.
-
Ich möchte mir heuer neue Winterreifen gönnen, derzeit fahre ich noch die alten fertig. Die RDKS funktionieren tadellos, soll ich nun neue Sensoren kaufen, gibt es eine Warnmeldung im Kombiinstrument wie beim Schlüssel, oder wird da nichts angezeigt wenn die Batterie leer werden?
-
Naja, man könnte auch die Sensoren nachrüsten. Das ist halt eine Preisfrage, die Sensoren gibt es bei e*** recht günstig, aber du brauchst einen Reifenhändler, der die tauscht (Reifen müssen normalerweise nicht abmontiert werden, es reicht die Luft auszulassen und den Reifen nach unten zu drücken).
-
Der Wagen ist leider nicht für Ethanol freigegeben, Ethanol ist sehr aggressiv und kann den Motor beschädigen, daher würde ich den Versuch nicht fortsetzen, wenn du länger mit deinem Wagen fahren willst, ebenso wird VW im Schadensfall aus der Garantie aussteigen.
-
Kann ich die ohne Probleme montieren oder muss ich RDKS nachrüsten?
Beim Facelift müssen die RDKS montiert sein, sonst kommt permanent ein Fehler im Kombiinstrument. Ebenso würdest du so nicht durch den TÜV kommen.
-
Ehrlich gesagt verstehe ich dich nicht. Wenn dir eine neue Verkleidung zu teuer ist, dann schau dich doch mal um eine Gebrauchte um. Es sollte auf div. Plattformen mittlerweile einiges an Auswahl geben.
Der Zuziehgriff ist ja kein Einzelteil, von daher kann der ja nicht separat geliefert werden, der ist ja Teil der gesamten Türverkleidung,
-
ich habe die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und Kurvenlicht.
Du hast also keinen Fernlichtassistenten, sodass die Scheinwerfer automatisch auf- und abblenden?
-
Es gab beim Facelift 3 verschiedene Varianten:
Die einfachen Xenon mit konventionellen Tagfahrlicht, dann gab es die Xenon mit LED-Tagfahrlicht und die 3. Variante ist die mit Xenon. LED-Tagfahrlicht und Fernlichtassistent. Vom Bild her kommen bei dir nur Version 2 und 3 in Frage. Hast du nun automatisches Fernlicht?
-
Sind die Felgen wirklich in Verbindung mit 275/45R19 für den T2 freigegeben? Diese Dimension gab es nur im T1, beim T2 sollten eigentlich 265/50R19 montiert werden.
-
Nein, da passt nichts zusammen, weder die Felgen noch die Reifendimensionen (der T2 hat z.B. Lochkreis 130, der T3 hat 112)...
-
Wenn es dir rein um den Platz geht, dann greif zum Sharan. Der ist vom Innenraum deutlich größer und ums gleiche Geld bekommst du auch einen neueren Sharan als einen 10 Jahre alten Touareg. Wobei der Touareg eigentlich sehr langlebig ist, aber wenn einen Reparatur anfällt, dann kann das wirklich teuer werden.
-
Warum willst du eigentlich den Differdrucksensor neu anlernen? Wenn der defekt ist, dann sollte eine Fehlermeldung im Speicher sein, sonst ist nur vorgesehen, dass der Sensor beim Tausch neu angelernt werden muss.
Bei meinen Fahrzeugen qualmt es auch bei aktiver Regeneration nie stark aus dem Auspuff.
Dass die Flüssigkeitsstände passen sagt jetzt nicht viel aus. Gerade bei einem Diesel mit DPF, ist bei oftmaligen Abbruch der Regeneration ein Steigen des Ölstandes die Regel, dann wird das Motoröl mit Diesel verdünnt. Wie schaut denn dein Motoröl aus?
-
Was auch seltsam ist, denn der Aschewert ist verdächtig niedrig mit 0,36 und das ist ja noch der vom Werk verbaute.
Welchen km-Stand hat denn dein Motor? Der Aschewert von 0,36 ist jetzt nicht so niedrig, der Grenzwert liegt bei dem Motor bei 0,46. Dann muss der Filter getauscht werden.
-
Servus,
hat der Wagen ein Schiebedach? Dann wären die Ablaufschläuche mal ein Verdachtsfall.