Nabend
So Zwischenmeldung
1. Motoren Saugrohrklappen gewechselt auf alte . Erst Bank 1 alt Bank 2 neu, dann Bank 2 alt und 1 neu, dann beide alt
Ergebnis wie vorher keine Fehlereinträge im Speicher, Drehzahl bis max 2000 keine Leistung. In jeder Kombination. Vorab Kontrolle ob Stellmotoren laufen oder regeln bei Zündung ein.
2. Bank 2 Saugrohrbrückenunterteil auf alt umgebaut. Mit Motorwechsel alt neu.
Ergebnis wie vorher keine Fehlereinträge im Speicher, Drehzahl bis max 2000 keine Leistung. In jeder Kombination. Vorab Kontrolle ob Stellmotoren laufen oder regeln bei Zündung ein. Und Stellglieddiagnose bei angebauten Saugbrücke. Auch Drosselklappe geprüft.
Morgen wird auch Bank 1 umgebaut.
AUFFÄLLIG IST DIE Saugrohrbrücke Bank 1 hat Öl/Ruß Nebel am Lappen beim abwischen. Saugbrücke Bank 2 ist sauberer beim drüberwischen.
Natürlich immer darauf geachtet das Brücke und LLL dicht sind.
WENN DIE Brücke ab ist kann man bei der Stellglieddiagnose schön sehen wie Klappen auf und zu gehen.
WAS MIR BEIM Testen aufgefallen ist das VCDS bietet mir einen Reset Motorsteuergerät an. Nicht nur Speicherlöschen sondern Reset also Zurücksetzen.
AUF WAS WIRD DAN RESETET??????
ODER IST MEIN dicker nur ohne Anzeige im Notlaufprogramm. ?????????
Gerald