
TomT Geselle
- Mitglied seit 30. Dezember 2024
- Letzte Aktivität:
16. Juli 2025 um 21:58
- Beiträge
- 99
- Erhaltene Reaktionen
- 20
- Punkte
- 565
- Profil-Aufrufe
- 316
TomT hat eine Antwort im Thema Leitung unterm Rücksitz beschädigt, wofür ist diese ? verfasst.
Dann mal sehen ob sowas auf Garantie repariert wird oder ob da Eigenverschulden angebracht wird.
Hauptsache es ist kein Kabel der Sitzheizung oder, noch besser, ein Kabel für z.B. die Spritpumpe.
Ich möchte nämlich wirklich in Urlaub mit dem Auto….und am besten Problemlos :)
TomT hat das Thema Leitung unterm Rücksitz beschädigt, wofür ist diese ? gestartet.
Hallo zusammen,
Kennt einer diese Leitung unter dem rechten Rücksitz ? Ich habe heute die Rückbank mal nach vorne geschoben und bin in den Kofferraum geklettert. Dabei ist mir die beschädigte Leitung aufgefallen.
Es könnte der Bowdenzug für die Umlegefunktion sein, bin mir aber nicht sicher. Zieht man am Hebel ist hier wenig bis keine Bewegung drin zu fühlen.
TomT hat eine Antwort im Thema App-Connect in Verbindung mit Discover Pro (9,2") freischalten verfasst.
Tja, das hab ich auch so gedacht und bin natürlich von einen App-Connect ausgegangen, mindestens per Kabel. Diese Ladeschale brauche ich nicht.
Aber VW hat mir da bereits geantwortet [URL:https://www.touareg-freunde.de/forum/thread/29288-app-connect-frage/?postID=343089#post343089]und mir u.a. folgendes mitgeteilt:
....Bedauerlicherweise ist es derzeit nicht möglich, App Connect für Ihren Touareg nachzurüsten. Es liegen keine Informationen darüber vor, ob dies in Zukunft möglich sein…
TomT hat eine Antwort im Thema App-Connect in Verbindung mit Discover Pro (9,2") freischalten verfasst.
Beim Facelift geht es leider nicht.
Scheinbar weder für Geld noch gute Worte….
TomT hat eine Antwort im Thema App Connect Frage verfasst.
Moin Skipper,
schreib den VW Kundenservice direkt an.
Dann werden die Chancen zwar nicht groß auf Besserung aber vielleicht ein kleines bisschen größer als jetzt.
Klappt bei dir der Zielimport vom Handy aus ?
TomT hat mit
auf den Beitrag von ro.kretzschmar im Thema 7L R5 geht während der Fahrt aus und ist komplett Stromlos reagiert.
TomT hat eine Antwort im Thema App Connect Frage verfasst.
In meiner ursprünglichen Mail an den Service ging es auch noch um den nicht funktionstüchtigen Zielimport ins Navi und die sich nicht aktualisierende Navikarte.
Auf diese beiden Thema wurde überhaupt noch nicht eingegangen. Das sind aber die Dienste die man extra per Abo bezahlt, läuft bei VW....
TomT hat eine Antwort im Thema App Connect Frage verfasst.
Folgende Antworten vom VW Kundendienst das es mit dem Kabel und CarPlay nicht funktioniert:
1) CarPlay via Kabel – Sie haben sich für die kabelgebundene Variante entschieden, doch diese funktioniert nicht in Ihrem Touareg. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Infotainment-System auf dem neuesten Softwarestand ist. Falls das Problem weiterhin besteht, könnten wir eine detaillierte Diagnose veranlassen.
Geforderte Daten wurden übermittelt, dann:
2) Wenn Sie App Connect erwerben möchten, können Sie…
TomT hat eine Antwort im Thema Motor startet nicht mehr verfasst.
Moin Dirk,
bei meinem alten Diesel (Ford) gab es ein Fehlerbild welches auch hier passen könnte. Wurde dort der Partikelfilter nicht mehr frei gebrannt gas es erst eine Warnung und man konnte noch fahren. Wurde das ignoriert war irgendwann ein Start nicht mehr möglich. Das würde zu dem Fehler "Abgas Werkstatt" passen und irgendwie auch zu der schwarzen Wolke die dann noch einmal hinten raus gedrückt wird.
In meinem Fall wurden die Unterdruckschläuche und Temperaturfühler am DPF gecheckt, die…
TomT hat eine Antwort im Thema Navi Update lässt sich nicht über SD Karte aktualisieren verfasst.
Ich habe bei VW auch schon mehrere Anfragen laufen weil das Onlineupdate nicht klappt (neben dem (Nicht)Import von Zieldaten über das Handy) . Ein funktionierender Kartenslot im FL wäre echt was feines.
VW hat jetzt seit 4 Wochen noch nicht auf meine zweite Mail zum Thema reagiert. Der Händler kann nicht mehr helfen, im Auto ist angeblich alles ok und es sind keine Fehler gespeichert. Ärgerlich wenn man für so einen Onlinedienst zahlt und er dann nicht funktioniert.
TomT hat eine Antwort im Thema Es knirrscht und knarzt im Innenraum (Sammelthread) verfasst.
Hallo zusammen,
es knirscht in der Mittelkonsole bei meinem Facelift, besonders wenn es etwas wärmer ist.
Ist das bei euch auch so schlimm ?
https://youtube.com/shorts/C_cisPNDjac?feature=share
TomT hat eine Antwort im Thema Umrüstung Audiosystem in meinem Dicken verfasst.
Hallo zusammen,
es gibt Plug´n Play [URL:https://www.ebay.de/itm/196326055374?srsltid=AfmBOorFYJH_lXu7OH8-4UzkjmDohQZsUOR4tkuA99WrTmqPdxAB17CD] Lösungen die im Car-Hifi-Test ganz gut abgeschnitten haben. In dem Fall: EM-VWFX180 von EM Phaser.
TomT hat eine Antwort im Thema Handyhalterung Modell 2024 verfasst.
Nachtrag
Durchmesser: ~56mm
Dicke: ~5,7mm
TomT hat eine Antwort im Thema Handyhalterung Modell 2024 verfasst.
Servus zusammen,
mein Halter passt auf den Brodit ProClip 856017 für den Touareg CR Facelift. Diesen kann man z.B. hier [Anzeige] [URL:https://www.amazon.de/Brodit-Fahrzeughalter-Winkelbefestigung-linkslenkende-Ger%C3%A4tehalter/dp/B0CT8ZQTNC?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A1AY36XD19KAE0&tag=tf2020-21]erwerben.
Der passende MagSafe-QI-Lader ist z.B. hier [Anzeige]…
TomT hat eine Antwort im Thema Handyhalterung Modell 2024 verfasst.
Meine andere schnelle Lösung:
Ein Aufsteckhalter für die Brodit-Halterung.
Hält alles ohne kleben, wird nur gesteckt.
Vom Fahrerplatz sieht man von Brodit nicht mehr viel, auch hier die Oberflächen nicht toll.
Aber so muss es erstmal funktionieren. Die neue schwarze QI-Ladeeinheit hat leider einen schwächeren Magneten wie die weiße und einen anderen Durchmesser.
So muss die Kombination noch ihre Schlaglocheignung beweisen.
Ich hatte auch noch ein paar andere einfache Halter für den…
TomT hat eine Antwort im Thema Handyhalterung Modell 2024 verfasst.
Hallo zusammen,
ich habe einen kompletten Halter gebastelt der auch rechts an die Mittelkonsole passt. Er besteht aus der Anschraubplatte, dem Gegenstück, dem oberen Halter mit dem Winkel hin zum Fahrer und der Aufnahme für das QI-Ladegerät. Die Einzelteile müsste man kleben. So habe ich Stützen und unschöne Oberflächen vermieden….dachte ich. Irgendwie sind die Oberflächen trotzdem nicht schön. Manche super (oberer Teil der Anschraubplatte), andere unterirdisch.
Ich hatte aber weder Lust noch…
TomT hat eine Antwort im Thema Handyhalterung Modell 2024 verfasst.
[…]
Bei Gelegenheit werde ich einmal versuchen ein Teil zu konstruieren welches an die rechte Seite der Mittelkonsole passt. In meiner Vorstellung wird es aber schöner, besser und funktionaler sein als die Brodit-Version. Ich würde versuchen statt einer Montageplatte oben eine runde Halterung zu bauen in der direkt das MagSafe-Gerät eingeklickt wird. Wenn das dann noch unter irgendwelchen Schutz fällt......wir werden sehen.
Versuchen werde ich in der Testphase PLA und final würde ich…
TomT hat eine Antwort im Thema Handyhalterung Modell 2024 verfasst.
Moin Robert,
ich überlege tatsächlich mir die ganze Halterung aus einem Guss mit der MagSafe-Halterung bzw. passender Aussparung selber zu drucken.
Alleine die Zeit dafür zu finden ist im Moment schwer :)
Eine STL-Datei könnte man hier dann auch kostenlos zur Verfügung stellen.
Gruß Tobi
TomT hat eine Antwort im Thema Handyhalterung Modell 2024 verfasst.
So, der Brodit-Halter ist angekommen.
So richtig hochwertig wie ich das von Brodit kenne und erwarte ist diese Facelift-Version aber nicht. Sichtbare Klebestellen und ein grob angeschliffener Halter sind sichtbar.
Das hätte ich mir auch so oder besser im eigenen 3D-Drucker basteln können. Egal….
Für den ersten Test habe ich einfach (um der Qualitätsanmutung der Halterung zu entsprechen) ein einfaches MagSafe-Ladegerät mit Tesa dort befestigt.
Bedienwinkel und sonstige Abstände zu…
TomT hat eine Antwort im Thema Es knirrscht und knarzt im Innenraum (Sammelthread) verfasst.
Hallo zusammen,
bei Knarzgeräuschen wo 2 Bauteile aufeinander scheuern hilf oft auch, und erstaunlich lange, ein bisschen Weichspüler aus der Waschküche.
Das wäre eine schnelle und billige Lösung und oft einen Versuch wert.