Hallo Gemeinde,
als treuer AMS-Leser und (früher) regelmässiger Automobilsendung schauender Autofan möchte ich mit euch mal ein Thema kontrovers diskutieren:
Die Qualität der Autosendungen!
Während es früher gerade mal eine Handvoll Sendungen gab (AMS-TV auf VOX, DSF-Motor (oder früher Motorvision) und Abenteuer Auto auf Kabel 1) sind in den letzten Jahren Sendungen wie Pilze auf den Boden geschossen, die m. M. mit Objektivität und Informationscharakter geizen.
Während man frührer noch Infos zu den neuesten Modellen, Vergleichstests, Tips & Tricks rund um's Auto bekam, werden heute moderierende Hilfsrennfahrer in Sportwagen oder Homologationsmodelle für den Ralleysport gesetzt, um diese dann freudestrahlend und mit Kraftausdrücken strotzend, quertreibend über eine abgesperrte Test- oder Rennstrecke zu jagen...Oder es werden zur Befriedigung der Sensationsgier Mitschnitte von Videoüberwachungsfahrzeugen der Autobahnpolizei gezeigt, um irgendwie die Sendezeit zu füllen. Oder irgendwelche Tuner, die aussehen, als ob sie gerade dem Drogenmillieu oder Knast entflohen sind (und denen ich nie im Leben mein Auto anvertrauen würde) und selbsternannte "Checker" tingeln über Lande um armen, armen Mitmenschen entweder das passende Auto zu verpassen oder es zu "verschönern", weil diese nicht in der Lage sind, geeignete Suchmaschinen im Internet zu bedienen oder zur nächsten Dorfwerkstatt zu fahren. Oder man zeigt zur Füllung der Sendezeit ein paar (grenzdebile) Brüder im Schmuddeloutfit mit ebensolcher Behausung, die einen Schrottplatz betreiben und einfältige Weisheiten von sich geben....
Wo sind die alten Sendungen geblieben, wo man Reifen, Schneeketten, Autos getestet und verglichen hat, wo es mal als Schmankerl einen Beitrag über ein exotisches Auto in schöner Landschaft gab? Reicht nicht ein Format a la TOP GEAR, dass alle dt. Sendungen hinsichtlich Emotinen und Faszination schlägt und der Rest beschränkt sich auf guten und sachlichen Informationsjournalismus.
Mir persönlich ist es lieber, wenn ich mir einen Fahrbericht vom z. B. neuen Touareg im Fernsehen anschauen kann statt darüber zu philosphieren, warum ein BMW M3 5 Hundertstel in der Rundenzeit langsamer auf einer abgesperrten Teststrecke ist als ein Audi R8...
Abgesehen davon, dass man bei der "Zielgruppe" der 16 - 25 Jährigen mit solchen Sendungen ggf. zum Nachmachen animiert und sich diese mangels Fahrpraxis irgendwo mit überhöhter Geschwindigkeit dann um einen Baum wickeln...was man dann im Klatschfernsehen im Vorabendprogramm wieder bestauenen kann...
Was meint Ihr?
LG
(old school) knolfi
Autosendung im Fernsehen, Qualität oder Sensationsgier?
-
knolfi -
25. Februar 2010 um 10:11
-
-
Hallo Knolfi ,
ich stimme dir völlig zu.Das hat oftmals das Niveau der Nachmittags Sitcoms und Richter/Richterin Spielchen.Ich schau da auch kaum noch hin. Wo früher Tests und Vergleiche waren ,sind heute "Reportagen" über soziale Randgruppen mit Autos auf dem Hof.Die wiederum werden dann auch noch zu Medienstars hochstilisiert.
Bei N-TV macht gelegentlich Klaus Niedzwiedz eine kurze Auto Sendung. Das kann man anschauen.
Alex.
-
Erinnert sich noch jemand an "Ratgeber Auto" im öffentlich Rechtlichen? Das waren noch gut gemachte Sendungen. Ein bisschen dröge aber immer sehr informativ.
-
Hallo zusammen,
ich schaue jede Woche "Abenteuer Auto" auf Kabel1 und finde die Sendung wirklich gut. Besonders die Tuning-Aktionen ein bis zweimal im Jahr sind klasse und Jan Stecker ist ein angenehmer Moderator. Aber wie immer ist alles subjektiv
Grüße von Stephan
-
Hallo zusammen,
leider werden die Beiträge mit sehr viel Werbung zwischendurch dargestellt. Die Hintergrundinformationen sind teilweise sehr schlecht.
Schade eigentlich:(.
Gruß
Niels -
Hallo zusammen,
ich schaue jede Woche "Abenteuer Auto" auf Kabel1 und finde die Sendung wirklich gut. Besonders die Tuning-Aktionen ein bis zweimal im Jahr sind klasse und Jan Stecker ist ein angenehmer Moderator. Aber wie immer ist alles subjektiv
Grüße von Stephan
Da stimme ich dir zu 100% zu. Jan Stecker ist wirklich ein sehr angenehmer Zeitgenosse, zumindest im TV. Live kenne ich ihn ja nicht
Mich haben auch die Umbauaktionen a la Bulli oder G Modell sehr interessiert.
Grüße Manu
-
Moin zusammen,
ja, Abenteuer Auto ist wirklich informativ und gut. Die Umbauaktionen sind toll.
Was m. E. massgeblich verschlimmbessert wurde ist Auto Motor Sport TV auf DMAX. Ständig wird gesprungen zwischen Vergleichtests (gut), Sensationsgierbefriedigung (Polizei-Videowagen auf der AB) und Präsentationen. Das war früher als es unter selben Namen noch bei VOX lief besser.
Was mir übrigens bei AutoMobil auf VOX (Nachfolgesendung von AMS-TV) gut gefällt, sind die Autodoktoren...die finden auch bei hoffnungslosen Fällen jeden Fehler... -
Was mir übrigens bei AutoMobil auf VOX (Nachfolgesendung von AMS-TV) gut gefällt, sind die Autodoktoren...die finden auch bei hoffnungslosen Fällen jeden Fehler...Hallo zusammen,
man sollte nur nicht alles glauben, was im TV zu sehen ist. Im wirklichen Leben sieht die Sache leider oft anders aus
Aber das kommt beim Publikum wohl gut an, denn auch "Abenteuer Auto" hat jetzt so eine ähnliche Rubrik. Leider nähern sich die Sendungen inhaltlich immer mehr an. Absolut den Hammer fand ich vor einigen Monaten, als beide Sendungen parallele am Samstag Nachmittag zur besten TV-Zeit für den männlichen Zuschauer lief: beide Autosendungen gleichzeitig mit der BuLi-Liveübertragung. Na ja, die Sender haben es wohl gemerkt und die Zeiten wieder geändert, zumindest VOX
Grüße von Stephan
-
Es wird halt immer das gesendet, was die MAsse sehen will.Wer nicht massenkompatibel ist,der schaut eben in die Röhre.
Alex.
-
Servus,
Es wird halt immer das gesendet, was die MAsse sehen will.Wer nicht massenkompatibel ist,der schaut eben in die Röhre.
Alex.
Wer nicht massenkompatibel ist,der schaut eben noch in die Röhre...und nicht auf TFT oder LCD...so wie wir...
-
Servus,
Wer nicht massenkompatibel ist,der schaut eben noch in die Röhre...und nicht auf TFT oder LCD...so wie wir...
Manch ein Schwachsinn ist aber nichtmal in HD und 50 Zoll erträglich
Alex.
-
Gestern war (wieder mal) ein solches Beispiel zu sehen...leider die viel zitierte Sendung "Auto mobil" auf VOX. Ich hatte mir extra bei meinem zweijährigen Sohn eine Stunde "freigeschaufelt" um in Ruhe "Autosendung" zu gucken...und ausser einem (hinkenden) Vergleichstest zwischen der neuen E-Klasse Kombi und dem ebenfalls neuen Skoda Superb Kombi kam nur Füllmaterial
Abgesehen davon, dass nun auch noch Laien Vergleichstests machen dürfen, die noch subjektiver sind als die Tester...
Nach einer halben Stunde hab ich abgeschaltet und lieber mit meinem Sohn gespielt... war die bessere Entscheidung. -
Hallo,
hoffentlich wird der erste Bericht vom Touareg II besser.
Gruß
Niels