1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg II (7P)
  3. Multimedia / Navigation / MP3-Player
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

iPod- Anschluss

  • astral
  • 5. Januar 2012 um 18:34
  • astral
    Geselle
    Beiträge
    175
    Bilder
    9
    Wohnort
    Quickborn
    • 5. Januar 2012 um 18:34
    • #1

    Mein TII hat im Handschuhfach so eine Media-in-Buchse und ein mitgeliefertes Kabel, welches auf der anderen Seite aber nur einen Klinkenstecker hat. Da kann ich zwar einen iPod anschließen und die Musik dann über AUX hören, ich kann aber über das RNS 850 weder den iPod steuern noch besteht eine Möglichkeit, den iPod im Handschuhfach zu laden. Gibt es ein Anschlusskabel für diese Multimediabuchse auch mit einem iPod Dockstecker auf der anderen Seite, damit wenigstens die Steuerungsmöglichkeit besteht und kann darüber eventuell auch geladen werden?
    Ich habe übrigens festgestellt, dass die Musik von der SD Karte über das RNS 850 merklich schlechter klingt. Kann das daran liegen, dass ich beim iPod bei dem Equalizer Loudness eingestellt habe und damit eine Bässe-und Höhenanhebung habe, die die SD Karte nicht ermöglicht? Wenn ich die Musik via Bluetooth übers iPhone höre, wo ich ebenfalls Loudness voreingestellt habe, klingt es auch besser.
    Gruß, Heinz

    • Zitieren
  • Zed
    Verräter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    664
    Bilder
    7
    Wohnort
    Zuhause
    • 5. Januar 2012 um 19:17
    • #2

    hi,

    um einen eipod / eiphone über das RNS zu steuern, brauchst Du ein entsprechendes Adapterkabel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bildquelle: Amazon (http://www.amazon.de/Volkswagen-Original-Adapter-Multimediabuchse-Media/dp/B0036596BA?tag=tf2020-21 [Anzeige])

    Gibts auch beim :anonymous:

    CU
    Zed

    Einmal editiert, zuletzt von Zed (5. Januar 2012 um 19:19) aus folgendem Grund: Link hinzugefügt

    • Zitieren
  • astral
    Geselle
    Beiträge
    175
    Bilder
    9
    Wohnort
    Quickborn
    • 5. Januar 2012 um 22:13
    • #3

    Danke!
    Lädt das den iPod denn auch oder ermöglicht es nur die Steuerung?
    Gruß, Heinz

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 5. Januar 2012 um 22:17
    • #4
    Zitat von astral

    Danke!
    Lädt das den iPod denn auch oder ermöglicht es nur die Steuerung?

    Ja und nein.

    • Zitieren
  • astral
    Geselle
    Beiträge
    175
    Bilder
    9
    Wohnort
    Quickborn
    • 5. Januar 2012 um 22:41
    • #5

    Danke, das werde ich dann mal ordern.
    Gruß, Heinz

    • Zitieren
  • astral
    Geselle
    Beiträge
    175
    Bilder
    9
    Wohnort
    Quickborn
    • 17. Januar 2012 um 19:01
    • #6

    Habe noch eine kleine Ergänzung:
    an anderer Stelle war die Rede von einem Audi-Plus-Kabel für das Audi-MMI, das zusätzlich auch noch Cover-Flow auf den RNS-Schirm bringt und auch das Abspielen von Videos vom ipod/iphone ermöglicht.
    Klingt verlockend, hat aber folgenden Haken: 1. soll es angeblich erst ab Mj 2012 funktionieren und 2. unterstützt es nur die neueste ipod-Generation (iPhone geht auch in älteren Versionen, aber wer will schon sein iPhone im Wagen ans Kabel hängen, dafür gibt´s ja BT) . Ich verzichte also auf die vorgenannten Gimmicks und bleibe bei dem VW-Kabel, aber vielleicht ist das Audi-Kabel ja für andere hier interessant, die die richtigen Hardwarevoraussetzungen mitbringen oder kein Premium-BT haben, so dass sie die Mukke nicht via BT vom iPhone hören können.

    Gruß, Heinz

    • Zitieren
  • astral
    Geselle
    Beiträge
    175
    Bilder
    9
    Wohnort
    Quickborn
    • 19. Januar 2012 um 10:39
    • #7

    Ich habe jetzt das VW-Media-In-Kabel und kann den ipod über das RNS steuern und habe rechts oben im Schirm auch das Feld für das jeweilige Cover, das aber nicht angezeigt wird. Woran liegt das? Wenn der gleiche Titel von SD-Card abgespielt wird, wird das Cover angezeigt, vom ipod nicht.
    Was tun?

    Gruß, Heinz

    • Zitieren
  • Zed
    Verräter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    664
    Bilder
    7
    Wohnort
    Zuhause
    • 19. Januar 2012 um 12:19
    • #8

    Das könnte daran liegen, dass Itunes die Cover nicht im ID-Tag der jeweiligen Musikdatei, sondern in einem eigenen Verzeichnis namens Artwork speichert. Im Iphone spiegelt sich das: Da werden die Musikdateien unter "/private/var/mobile/Media/iTunes_Control/Music" und die Cover in einer artwork.db unter "/private/var/mobile/Media/iTunes_Control/Artwork" gespeichert.

    CU
    Zed

    • Zitieren
  • oinotna111
    Geselle
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    86
    Bilder
    25
    Wohnort
    8112 Otelfingen, Schweiz
    • 9. März 2012 um 16:03
    • #9
    Zitat von Zed

    Das könnte daran liegen, dass Itunes die Cover nicht im ID-Tag der jeweiligen Musikdatei, sondern in einem eigenen Verzeichnis namens Artwork speichert. Im Iphone spiegelt sich das: Da werden die Musikdateien unter "/private/var/mobile/Media/iTunes_Control/Music" und die Cover in einer artwork.db unter "/private/var/mobile/Media/iTunes_Control/Artwork" gespeichert.

    CU
    Zed


    So, habe mir nun auch ein IPod Classic zugelegt, damit ich nicht mehrere USB- Sticks verwenden muss (nutzbarer Speicherplatz ca. 150 Gigabyte !)
    So weit, so gut. Nur, wie oben schon beschrieben, erscheinen die Cover im RNS 850 nicht, was mich doch sehr stört.

    Weiss jemand, ob man das irgendwie hinbekommt, dass die Cover erscheinen?

    Gruss und danke,

    Antonio

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    508
    Beiträge
    4.604
    • 9. März 2012 um 20:51
    • #10

    Wie oben schon erwähnt speichert iTunes das Cover (artwork) außerhalb der eigentlichen Musikdatei. iTunes bringt die beiden Sachen dann beim Abspielen zusammen. Somit muss iTunes keine Änderungen an der Musikdatei selber vornehmen, ist also im Grunde keine schlechte Eigenschaft.
    Es gibt Programme wie http://www.softpointer.com/ (hab ich eben kurz er-googelt) die das/die Artwork direkt in den ID3 Tag packen, so kann es auch außerhalb von iTunes angezeigt werden

    Gruss

    frank

    • Zitieren
  • oinotna111
    Geselle
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    86
    Bilder
    25
    Wohnort
    8112 Otelfingen, Schweiz
    • 10. März 2012 um 10:53
    • #11

    Hallo Frank

    Vielen Dank für die rasche Antwort.

    Werde es mal versuchen, wenn ich die Zeit habe. Ich hoffe, dass es nicht schwierig ist.

    Wenn ich es denn mache, werde ich ein Feedback geben.

    Bis dann, Antonio.

    • Zitieren
  • oinotna111
    Geselle
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    86
    Bilder
    25
    Wohnort
    8112 Otelfingen, Schweiz
    • 11. März 2012 um 11:35
    • #12

    Hallo

    Wird wohl doch nicht gehen, da das Programm nur für Windows ist.
    Ich habe aber einen Mac.

    Werde wohl im Auto Musik hören, ohne dabei die Coverbildchen anzusehen.
    Ist schon verrückt, worüber man sich heute teilweise sorgt, oder?
    Früher war man froh, wenn das Kassettenbändchen nicht vom Autoradio "gefressen" wurde....

    LG, Antonio

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    508
    Beiträge
    4.604
    • 11. März 2012 um 14:11
    • #13

    Das war ja auch nur ein Beispiel eines solchen Programms. Es gibt diese zuhauf, auch für den Mac: hier, hab ich in 5 Sekunden per Google gefunden: http://the-tagger.en.softonic.com/mac

    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • oinotna111
    Geselle
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    86
    Bilder
    25
    Wohnort
    8112 Otelfingen, Schweiz
    • 13. März 2012 um 07:55
    • #14

    Hallo Frank,
    Danke für den neuen Link.

    Da ich mich nicht zu den wirklich versierten Compi- Usern zähle, erscheint mir der Aufwand zu gross, auf eigene Faust Programme downzuloaden,
    um dann rauszufinden, ob die überarbeiteten Dateien dann vom RNS 850 inkl. Cover erkannt werden.

    Ehrlich gesagt, hatte ich gehofft, dass vielleicht schon jemand erfolgreich ein Programm anwendet für den Mac. Und wo dann das RNS 850 auch damit klar kommt.

    LG, Antonio.

    • Zitieren
  • dirktdi
    Gast
    • 13. März 2012 um 20:27
    • #15
    Zitat von astral

    Habe noch eine kleine Ergänzung:
    an anderer Stelle war die Rede von einem Audi-Plus-Kabel für das Audi-MMI, das zusätzlich auch noch Cover-Flow auf den RNS-Schirm bringt und auch das Abspielen von Videos vom ipod/iphone ermöglicht.
    Klingt verlockend, hat aber folgenden Haken: 1. soll es angeblich erst ab Mj 2012 funktionieren und 2. unterstützt es nur die neueste ipod-Generation (iPhone geht auch in älteren Versionen.....

    Gruß, Heinz

    Hallo zusammen,

    bevor noch jemand auf die Idee kommt....Ich habe mir o.g. Kabel zugelegt und es funktioniert nicht. T2 Mj. 2012 und iphone 4.

    Viele Grüsse, Dirk

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche