1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Reifen / Felgen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

AT Reifen

  • darkdiver
  • 24. August 2004 um 08:36
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • Sittingbull
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 13:58
    • #201

    Hallo Holger,

    ich werde deinen berechtigten Unmut an geeigneter Stelle kund tun. Auch ich bin schon länger auf der Suche nach einem geeigneten Geländereifen. Ich dabei auch fündig geworden, nur wurde dieser exclusiv nur für das Sondermodell "Cayenne Transsyberia" produziert. Eine Anfrage für eine neuerliche Auflage für den Touareg werde ich bei ausreichendem Interesse gerne veranlassen, im Moment wären wir allerding erst zu dritt bei dieser Variante in 255/55 R 18 T.

    Grüße von Stephan :winken:

    Dateien

    Transsyberia.1.jpg 73,08 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 14:12
    • #202

    Hallo Stefan,

    ich will aber keine 18" Felgen. Und teure Sonderanfertigungen für ein Rallyfahrzeug schon gar nicht.

    Es gibt ja Eintragungen für Sondergrößen, siehe Boris und Holger Ihle, aber das hängt jedesmal vom Wohlwollen des TÜV-Prüfers ab.

    Daher will ich bei VW eine Freigabe für die Größe 245/70R17 erreichen.

    Das Problem ist halt der 5% größere Umfang des Reifens.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 14:34
    • #203
    Zitat von Porto


    ich will aber keine 18" Felgen. Und teure Sonderanfertigungen für ein Rallyfahrzeug schon gar nicht.

    Hallo Holger,

    das war ja auch nur ein Vorschlag und wer sagt denn, dass dieser Dunlop MT-2 gleich teuer werden muss. Immerhin wäre er ohne weitere Eintragung zu fahren, einer Sondereintragung kostet ja auch ein bischen was :zwinker: .

    Falls wir eine solche Sonderanfertigung organisieren, sollte man schon eine Reifengröße wählen, die jedes Modell fahren kann und da ist ausschliesslich der 18" Typ.

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 29. Juli 2007 um 14:41
    • #204
    Zitat von Porto

    .....gibt es für den Touareg keine Offroadreifen für die 17" Felge in Seriengröße.....

    Hmm, wie wärs mit dem Colway C-Trax MT in 235/65R17 oder dem Goodyear Wrangler MTR. Beide haben einen Lastindex von 104 und lediglich einen Geschwindigkeitsindex von Q bzw. T.

    Bilder anbei.

    :winken:

    Dateien

    Colway MT.jpg 18,42 kB – 0 Downloads Goodyear MTR.jpg 28,44 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 14:58
    • #205

    Hallo Ezio!

    Die Wrangler wären nicht schlecht. Aber in meiner Zulassung steht als niedrigster Lastindex 106.


    Hallo Stephan!

    Wenn es die einzige Lösung ist, würde ich auch 18" fahren. Obwohl im rauen Gelände ein höheres Gummi schon besser wäre. Holger Ihle fährt sogar 16" im Gelände und das sogar mit einem erheblich vergrößerten Querschnitt, also hat er noch höhere Gummiflanken.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 15:07
    • #206

    Hallo Holger,

    da die V10 TDI und der neue V8 FSI Mindestfelgen-Größe 18" haben und Dunlop den Reifen schon mal produziert hat, gehe ich davon aus, dass dies der einfachste Weg wäre. Der müsste nur von VW freigegeben werden, aber das sollte dann das geringste Problem sein. Ich kümmere mich in den nächsten Tagen mal darum :zwinker: .

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 15:11
    • #207
    Zitat von Sittingbull

    Hallo Holger,

    da die V10 TDI und der neue V8 FSI Mindestfelgen-Größe 18" haben und Dunlop den Reifen schon mal produziert hat, gehe ich davon aus, dass dies der einfachste Weg wäre. Der müsste nur von VW freigegeben werden, aber das sollte dann das geringste Problem sein. Ich kümmere mich in den nächsten Tagen mal darum :zwinker: .

    Grüße von Stephan :winken:

    OK, bin gespannt auf das Resultat.

    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 16:56
    • #208

    Eine Freigabeanforderung an VW wie auch an Cooper ist raus. Mal sehen, was kommt.

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 20:03
    • #209
    Zitat von Sittingbull

    Hallo Holger,

    Der müsste nur von VW freigegeben werden, aber das sollte dann das geringste Problem sein. Ich kümmere mich in den nächsten Tagen mal darum :zwinker: .



    Hallo Stephan,
    Die Freigabe von VW ist nicht notwendig, da es eine Seriengröße ist. :denker:

    Das Problem liegt eher in Weissach, da die Reifen für Porsche entwickelt wurden und deshalb von Porsche-Weissach (Rennabteilung) gesperrt sind. :wand:

    Da wird auch VW nix ausrichten können (derzeit)

    Wenn die Rallye vorbei ist, wird das eventuell andes aussehen - aber dann wird´s die Gummi auch nur über den Porsche Vertrieb geben

    :winken:

    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 20:10
    • #210

    Die Dunlop-Reifen sind im Handel auch nicht zu bekommen.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 29. Juli 2007 um 22:06
    • #211
    Zitat von Porto

    Die Dunlop-Reifen sind im Handel auch nicht zu bekommen.

    Hallo zusammen,

    Dunlop hat exklusiv für Porsche 250 Stück produziert und alle nach Weissach ausgeliefert. Die geben die nur an die Besitzer über Angabe der Fahrgestellnummer als Ersatzteil heraus. Nach Ende der Rallye sehen wir weiter. Übrigens findet ihr hier alles über den Cayenne auf letzter Erprobung und die Rallye Transsyberia.

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 13. August 2007 um 22:02
    • #212

    VW hat geantwortet bezüglich der Freigabe der Cooper STT in 245 70 R17. Sie geben vom Werk her den Reifen nicht frei und verweisen auf den TÜV.

    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 14. August 2007 um 21:01
    • #213
    Zitat von Sittingbull

    Hallo Holger,

    ich werde deinen berechtigten Unmut an geeigneter Stelle kund tun. Auch ich bin schon länger auf der Suche nach einem geeigneten Geländereifen. Ich dabei auch fündig geworden, nur wurde dieser exclusiv nur für das Sondermodell "Cayenne Transsyberia" produziert. Eine Anfrage für eine neuerliche Auflage für den Touareg werde ich bei ausreichendem Interesse gerne veranlassen, im Moment wären wir allerding erst zu dritt bei dieser Variante in 255/55 R 18 T.

    Grüße von Stephan :winken:


    Die werden gerade haufenweise bei der Rally Transsyberika kaputtgefahren. Also sind die Reifen auch nicht geeignet für die Belastungen, die ich den Reifen zumute.

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 14. August 2007 um 21:26
    • #214

    Servus,

    Zitat von Porto

    Die werden gerade haufenweise bei der Rally Transsyberika kaputtgefahren. Also sind die Reifen auch nicht geeignet für die Belastungen, die ich den Reifen zumute.



    Jedes Fahrzeug einer mehrtägigen Ralleyveranstaltung geht jeden Tag mit neuen Reifen auf die Piste?!?

    ...meinst Du, Du würdest die Reifen wirklich genauso beanspruchen?

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 14. August 2007 um 21:38
    • #215
    Zitat von juma

    Servus,


    Jedes Fahrzeug einer mehrtägigen Ralleyveranstaltung geht jeden Tag mit neuen Reifen auf die Piste?!?

    ...meinst Du, Du würdest die Reifen wirklich genauso beanspruchen?

    Hallo Porto,

    ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass du deinen Dicken unter Wettbewerbsbedingungen mit über 100 Km/h über Schotterpisten prügelst. Richtig ist, dass u.a. Armin Schwarz seine Reifen wohl überbeansprucht hat :denker: . Aber eine alte Regel im Langstreckensport: nicht der mit der höchsten Geschwindigkeit muss am Ende der Sieger sein :zwinker: .

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Porto
    Gast
    • 14. August 2007 um 22:17
    • #216

    Ist ja nicht blos einer, der seine Reifen kaputt gefahren hat. Bei der Menge, die kaputt gegangen sind, obwohl sie speziell für diesen Zweck entwickelt wurden, habe ich Zweifel, dass sie bei mir lange halten. Ich fahre zwar nicht so schnell, könnten die auch nicht auf den Wegen, die ich fahre, aber die schneidende Beanspruchung ist heftig. Daher bin ich ja mit meinen Cooper so zufrieden. Nur leider darf ich sie nicht fahren.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 15. August 2007 um 08:12
    • #217
    Zitat von Porto

    Bei der Menge, die kaputt gegangen sind, obwohl sie speziell für diesen Zweck entwickelt wurden...

    Hallo zusammen,

    das ist wohl nicht so. Dunlop hat das vorhandene Profil auf eine serienmäßige Karkasse gebacken und das Problem könnte sein, dass diese nicht für Hochleistungs-Sport entwickelt wurde. Der einzige Hersteller, der diese Segment beherscht, ist wahrscheinlich BF Goodrich, nur bieten die leider auch nicht die passende Größe für den Dicken. Die Begleitfahrzeuge der Dakar haben eine Sondergröße (265/70 R17) montiert, da wurde das Fahrwerk entsprechend modifiziert und die Fahrzeuge haben eine spezielle Zulassung der Motorsportabteilung :zwinker: .

    Grüße von Stephan :winken:

    Dateien

    Touareg-Freunde BF Goodrich 02.jpg 58,72 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 8. September 2007 um 16:22
    • #218

    ich habe seit ein paar Tagen den Wrangler Silent Armor in der Groesse 265/60-18 aufgezogen, und bin mit dem Reifen sehr zuftrieden! ich bin damit etwa 5000 km auf der Autobahn unterwegs gewesen (er ist angenehm leise) und intensiev im extremen Off-Road gefahren, wo er sich auch sehr gut geschlagen hat. Als Plus kommt noch hinzu, dass bei genau dieser Groesse mein Tacho nun genau die Geschwindigkiet anzeigt, die ich auch wirklich fahre (ueber die gesammte Anzeigenbreite, das wurde mit Radar und GPS gemessen).

    Dateien

    Moab 2007 019.jpg 42,05 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 8. September 2007 um 17:25
    • #219

    Hallo Dietmar,

    vielen Dank für die Info, leider wird dieser Goodyear hier wohl nicht lieferbar bzw. einzutragen sein. Daher ja unsere Aktion zusammen mit der Individual.

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 8. September 2007 um 18:05
    • #220
    Zitat von dschlei

    das wurde mit Radar und GPS gemessen



    Und die exakte Geschwindigkeit bei der Radarmessung hast Du dann gleich schriftlich auf dem "Ticket" von dem Kollegen in Schwarz mit der verspiegelten Sonnenbrille und der Pumpgun am Armaturenbrett bekommen :eek: ?

    • Zitieren
    • 1
    • 10
    • 11
    • 12
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche