1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Neuigkeiten zum Touareg
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

V10 Verbrauch

  • castellar
  • 3. Dezember 2004 um 01:11
  • castellar
    Hospitant
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Spanien
    • 3. Dezember 2004 um 01:11
    • #1

    Hallo alle,
    Ich habe das Forum durchsucht nach Beiträgen zum Dieselverbrauchs des V10, fand aber wenig. Könnte mir jemand ein paar Anhaltspunkte geben wie der Verbrauch bei relativ flotter Fahrweise liegt?
    Danke im voraus!

    • Zitieren
  • TDI-Junkie
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    649
    Wohnort
    Klosters, Schweiz
    • 3. Dezember 2004 um 07:46
    • #2

    Hi Castellar

    Fragst Du Ruedi, der lebt auch in Spanien und fährt einen V10 (und dann erst noch shadowblue!)

    Greez
    Adrian

    • Zitieren
  • Touareg V
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    680
    • 3. Dezember 2004 um 11:17
    • #3

    zack und wech

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 3. Dezember 2004 um 12:02
    • #4

    Hallo Zusammen,

    auf den letzten 7000 km waren es im Schnitt 14 L/100 km, war viel sehr schnelle Autobahnfahrt und Gelände. Wenn ich gemütlich aus der Stadt raus und über Land zuckele, werdem es selten über 11,5 L/100 km. Bei Vmax über längere Strecken können es aber auch 20 L/100km werden.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • holydiver
    Praktikant
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Höchstadt
    • 3. Dezember 2004 um 12:38
    • #5

    11.8l / 100km Langzeitverbrauch.

    • Zitieren
  • weide_de
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    620
    Wohnort
    an der Ostsee
    • 3. Dezember 2004 um 16:36
    • #6

    Merkwürdig, das sind annähernd Verbräuche, wie sie mein R5 hat.

    Bei Vollgas (max 190 km/h laut Tacho) über 200 km Verbrauch von 16, 6 l, ansonsten bei hohem Autobahnanteil 11,5 l, bei mehr Landstraße 10,8 l je auf 100 km, nur in Dänemark (vmax 80 km/h) hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8, 2 l (1084 km D - DK 1 Woche Urlaub und zurück mit einer Tankfüllung)

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 3. Dezember 2004 um 16:43
    • #7
    Zitat von weide_de

    Merkwürdig, das sind annähernd Verbräuche, wie sie mein R5 hat.

    Bei Vollgas (max 190 km/h laut Tacho) über 200 km Verbrauch von 16, 6 l, ansonsten bei hohem Autobahnanteil 11,5 l, bei mehr Landstraße 10,8 l je auf 100 km, nur in Dänemark (vmax 80 km/h) hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8, 2 l (1084 km D - DK 1 Woche Urlaub und zurück mit einer Tankfüllung)


    Hallo Weide,
    vielen Dank für Deine Offenheit.
    Ich habe mich nicht getraut und hatte schon ein schlechtes Gewissen. Der Verbrauch unserer
    5/21tel erschien mir zu hoch. Auch gibt es für den R5 ja andere Beiträge.

    Wie schafft Du allerdings über 200 km/h? Ist bei Dir eine zweite Batterie eingebaut?
    Aber das Tuningthema steht ja auch woanders.

    Gruß

    • Zitieren
  • weide_de
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    620
    Wohnort
    an der Ostsee
    • 3. Dezember 2004 um 16:54
    • #8

    Nein nicht 200 km/h (das schafft meiner nicht, wie gesagt max 190 km/h laut Tacho), 200 km Strecke am Stück auf der Autobahn waren gemeint (auf der neuen A20 von Lübeck nach Rostock und weiter über die BAB ??? nach Berlin)
    Das hat Spaß gemacht, die Temperaturanzeige hatte ich dabei wegen irgendwo erwähnter Hitzeprobleme im Auge, das Öl ist aber nur etwas über 95° heiss geworden.
    Den Verbrauchswert habe ich dann aus dem MFD notiert, obwohl ich nicht weiß, ob da nicht ein bißchen von VW runtergeschummelt wird.

    • Zitieren
  • castellar
    Hospitant
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Spanien
    • 3. Dezember 2004 um 17:23
    • #9

    Danke allen für die prompten und sehr informativen Antworten. Der Durchschnittsverbrauch, auch bei flotter Fahrweise, liegt also weit unter dem EG Innerortsverbrauch von 17,9 litern, den man ja, zumindest bei Benzinfahrzeugen, oft fast als realen Durchschnittsverbrauch betrachten kann.
    Ich habe mich noch nicht entschieden zwischen dem V6 TDI und dem V10.....sehr lockend sind die billigen Preise des V10 in den USA. Ich öffen ein anderes Thema um zu fragen ob Forumsmitglieder Erfahrungen mit Import haben.
    Gruss
    Miguel

    • Zitieren
  • Mini-Mieze
    Praktikant
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Montpellier/FRANCE
    • 4. Dezember 2004 um 00:33
    • #10

    gibt vor allem probleme mit dem Navi

    was aber keine Preisdifferenz von 16.500 Euros rechtfertigt

    Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten.

    Sie sind jedoch urheberrechtlich geschützt, dürfen nicht weiterverwendet werden und sind als stiller Protest gegen die ständigen Rechtschreibereformen zu werten.

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 5. Dezember 2004 um 00:07
    • #11

    Hannes,
    ich schaffe es schwerpunktmässig in Hamburg auch nicht unter 11,4 zu kommen. Am Anfang hatte ich nur 10,5, habe jetzt 17000 Km runter. Auf der BAB bzw. LS gehts runter auf unter 10. Ich darf dann aber nicht lt. Tacho 203 fahren.
    Gruss Wolf

    • Zitieren
  • JSFK
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    704
    Wohnort
    Lübeck
    • 5. Dezember 2004 um 00:20
    • #12
    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Weide,
    vielen Dank für Deine Offenheit.
    Ich habe mich nicht getraut und hatte schon ein schlechtes Gewissen. Der Verbrauch unserer
    5/21tel erschien mir zu hoch. Auch gibt es für den R5 ja andere Beiträge.

    Wie schafft Du allerdings über 200 km/h? Ist bei Dir eine zweite Batterie eingebaut?
    Aber das Tuningthema steht ja auch woanders.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Hallo Hannes, über 200Km/h macht meiner aber auch. Muß aber eingestehen das er bei mir gleich nach den ersten 400 Km. 2,5To ziehen mußte bis heute und alle Tage. Ich sage mal es liegt daran das ich in immer sachte anfahre bevor ich die Last anhänge.
    gruß Jörg

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 5. Dezember 2004 um 00:43
    • #13

    Hi Jörg und Hannes,
    ich nehme seit Jahren nur die ersten 500 Km Rücksicht, dann muss er auch ab und zu Vollgas kurzzeitig aushalten. Nach dem Motto: Garantie oder guter Motor, habe auch immer die Schüler sofort raufgelassen.
    Gruss Wolf
    Fröhlichen 2.

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 5. Dezember 2004 um 00:52
    • #14
    Zitat von Wolf

    Hi Jörg und Hannes,
    ich nehme seit Jahren nur die ersten 500 Km Rücksicht, dann muss er auch ab und zu Vollgas kurzzeitig aushalten. Nach dem Motto: Garantie oder guter Motor, habe auch immer die Schüler sofort raufgelassen.
    Gruss Wolf
    Fröhlichen 2.


    So ist es recht, hat mir sogar einer vom VZ bestätigt.
    Wenn auf den ersten 10 Tkm nichts kaputt geht, ist die Chance gut, das es auch so bleibt.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • Thommy
    Hospitant
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Dresden
    • 16. Dezember 2004 um 00:08
    • #15

    Hallo Freunde,

    habe es nach längerer Zeit wieder einmal geschafft, die Seite zu besuchen.

    Durchschnittsverbrauch meines V 10 über 50.000 km: 15, 2 l.

    Ich habe einen relativ hohen Stadtanteil und fahre zügig.

    Grüße aus DD

    Thommy :baum1:

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche