Defektes Dfferenzial nach Kardanwellendefekt?

  • Hallo T-Reg Gemeinde,

    seit 1 Jahr sind wir stolze Besitzer eines V10 tdi Bj.2005. Das Auto macht einen Riesen Spass:)

    Nun hat der Gute das bekannte Kardanwellenproblem und der Mechaniker meint, auch das vordere Differenzial sei defekt.

    Kann das sein? Und was kostet dieses Differenzial? Im Web nicht zu finden, oder habe ich auf den falschen Seiten gesucht?

    Danke für Eure Hilfe

    Ludwig

  • Servus Ludwig,

    du meinst das Mittellager der hinteren Kardanwelle...? In diesem Fall gibt es hier keinen Zusammenhang mit dem weiteren Defekt am Differenzial der VA. Die Frage ist eher, woraus schließt der Mechaniker, dass das Diff. an der VA defekt ist? Sein kann das natürlich durchaus und derartige Fälle, allerdings in sehr geringer Zahl, gab es hier auch schon im Forum.

    Zunächst wäre festzustellen, was genau defekt ist. immerhin kann das auch oftmals repariert und nicht nur komplett getauscht werden ;)

    Grüße
    Robert


  • Kann das sein? Und was kostet dieses Differenzial? Im Web nicht zu finden, oder habe ich auf den falschen Seiten gesucht?

    So ein Differenzial im Netz zu finden wird wohl sehr schwer sein. VW stattet ja alle Hauptgetriebe mit der gleichen Übersetzung aus, und realisiert dann die Anpassung an die verschiedenen Motoren mit der Kegelradüberstzung (dort ist auch das Differenzial verbaut). Daher muss alles vom Kennbuchstaben zusammenpassen (sonst hast du vorne und hinten unterschiedliche Übersetzungen). In den meisten Fällen ist aber nicht das Differenzial selbst kaputt sondern ein Lager, das sollte eine gute Werkstätte aber tauschen können (aber sicher nicht der Freundliche, der hat sich auf Modultausche spezialisiert).

    Einen Zusammenhang zwischen Kardanwelle und Differenzialdefekt sollte es eigentlich nicht geben.

    MfG

    Hannes

  • Hallo..

    Eins nach dem Anderen!

    Zuerst MWL reparieren ( egal wie! ) dann weitersehen!
    Werkstatt wechseln ... besser noch vor dem Kardanwellen Tausch!

    So einen Quatsch hört man von Fachleuten! Irre diese Spezialisten.........

    Und ja: Solche Teile findest man sehr wohl im Netz, Teilenummer genau notieren uns suchen...........

    Evt. sind die Lager kaputt, Öl schon mal gewechselt ?, Laufleistung?............ und zum Probieren kannst ja noch mal so ein Liqui Moly MoS2 Getriebe Zeugs reinkippen.... wirkt manchmal (noch) Wunder!

    Aber bitte NICHT ins VTG / oder HAG MIT Diff-Sperre! - NUR ins VA/HA Diff !

    SG
    Alevuz

    Einmal editiert, zuletzt von alevuz (12. September 2013 um 21:41)

  • Vielen vielen Dank an alle.

    Werde die Werkstatt morgen aufsuchen und mich informieren. Soll der Meister sich doch mal erklären.

    Aber mal angenommen, das Lager sei defekt, kann ich damit weiterfahren oder zerreißt es mir direkt wieder die neue Welle?

    Was kostet so ein Lager?

    Mein Problem ist, dass ich mich derzeit im sonnigen Spanien aufhalte und die 2500 km nach Hause noch vor mir habe.

    Und nun?

    Ludwig

  • Hallo........

    Also Welle muss nicht unbedingt neu da in Spanien........geh in einem Baumarkt und Kauf dir eine Moosgummi Isolierung und Kleber und dann ab unters Auto... die paar Schrauben abmachen und analog einem User hier das MWL notdürftig reparieren.
    Normalerweise sollte dies dann bei entsprechender Fahrweise schon halten......da das MWL hauptsächlich bei Beschleunigen zum Schlagen anfängt..............

    Wenn du es aber zu Hause NICHT selbst machen willst und auch zu VW musst dann würde ich es in Spanien machen lassen! Kostet dort wie da ein Vermögen (für eine AUSTAUSCH Welle)!!

    Mit den Lagern ist es eine andere Geschichte: Kosten dafür bei Ebxx etwa 100 Euro, die Nummern dafür gibt es auch hier.......hat gerade einer gemacht............
    An sich kann ja dann ja nicht mehr viel mehr kaputt gehen was VW nicht ohnehin tauschen will............wenn du aber nur die Lager machen willst wäre eine weitere Belastung nicht besonders sinnvoll......(Lagerkäfig kaputt öä.) .........

    Aber ein defektes VAG müsste sich schon seit einiger Zeit mit einem deutlichen Surren bemerkbar machen..........hast schon mal ein defektes Radlager gehört ?

    So von Heut auf Morgen (wie das MWL) kommt sowas meiner bescheidenen Meinung nach NICHT ! ........ aber vielleicht in Spanien mit muy rápido..........:biggrin:

    Bist du beim ADAC?

    SG
    Alevuz

    Einmal editiert, zuletzt von alevuz (13. September 2013 um 05:59)

  • Danke für Deine Antwort.

    Jetzt bin ich aber eher Anwender als Schrauber und brauche bitte Deine Erklärung. Was versteht man man unter VTG? Und MWL ist das Mittelwellenlager, oder?

    Ich gehe nicht zu VW, die kannst Du hier vergessen und noch dazu extremst teuer. Die kleine Werkstadt nebenan ist tatsächlich besser. Aber, mitreden und sich kein X für ein U vormachen lassen, darum geht es.

    Das Schlagen habe ich vor 6 Monaten das erste Mal gehört, es aber zunächst der schlechten Strasse zugeordnet, da es ja auch nur bei geringen Geschwindigkeiten zu hören ist. Dann kam es ab und zu und dann öfters. Immer wenn der Dicke kalt war und beim Anfahren. Bin vielleicht 10000 km seitdem gefahren.

    Einen Radlagerdefekt hatte ich mal mit einem anderen Wagen, das hörte sich aber anders an.

    Nochmals Danke an Euch. Bin jetzt etwas schlauer und kann dem "Jefe de taller" auch was empfehlen.

    Ludwig

  • (Neu formatiert - da ich keine Fettschrift / keine große Schrift / und auch keine farbliche Hervorhebung mehr verwenden soll !)

    Hallo........

    Also Welle muss nicht unbedingt neu da in Spanien........geh in einem Baumarkt und Kauf dir eine Moosgummi Isolierung und Kleber und dann ab unters Auto... die paar Schrauben abmachen und analog einem User hier das MWL notdürftig reparieren.
    Normalerweise sollte dies dann bei entsprechender Fahrweise schon halten......da das MWL hauptsächlich bei Beschleunigen zum Schlagen anfängt..............

    Wenn du es aber zu Hause NICHT selbst machen willst und auch zu VW musst dann würde ich es in Spanien machen lassen! Kostet dort wie da ein Vermögen (für eine AUSTAUSCH Welle)!!

    Mit den Lagern ist es eine andere Geschichte: Kosten dafür bei Ebxx etwa 100 Euro, die Nummern dafür gibt es auch hier.......hat gerade einer gemacht............
    An sich kann ja dann ja nicht mehr viel mehr kaputt gehen was VW nicht ohnehin tauschen will............wenn du aber nur die Lager machen willst wäre eine weitere Belastung nicht besonders sinnvoll......(Lagerkäfig kaputt öä.) .........

    Aber ein defektes VAG müsste sich schon seit einiger Zeit mit einem deutlichen Surren bemerkbar machen..........hast schon mal ein defektes Radlager gehört ?

    So von Heut auf Morgen (wie das MWL) kommt sowas meiner bescheidenen Meinung nach NICHT ! ........ aber vielleicht in Spanien mit muy rápido..........:biggrin:

    Bist du beim ADAC?

    SG
    Alevuz

    Einmal editiert, zuletzt von alevuz (13. September 2013 um 09:31)