1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Zuheizer gesperrt

  • Antobi1
  • 30. Oktober 2014 um 23:51
  • Antobi1
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    • 30. Oktober 2014 um 23:51
    • #1

    Hallo
    Habe schon wieder mal probleme mit meinem Zuheizer.
    Nachdem der sich im letzten Winter schon mal gesperrt hatte (VW sagte damals verrust) ist er wie ich jetzt nach den ersten kalten Themperaturen feststellen mußte schon wieder nicht angesprungen. Möchte ihn nun bei der nächsten Gelegenheit mal ausbauen, reinigen und eine neue Glühkerze einbauen. Kurzstrecken sind scheinbar Gift und da liegt es doch nahe wie schön öfters beschrieben auf Standheizung umzurüsten.
    Mir gehts eigentlich nur um das anlaufen auf kurzen Strecken den dadurch verrust mir der Heizer immer wieder.
    Läuft der nach der umrüstung eigentlich nicht mehr automatisch bei unter ca.7 Grad an ?

    • Zitieren
  • Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.209
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 31. Oktober 2014 um 06:18
    • #2

    Auch wenn du den Zusatzheizer auf eine Standheizfunktion hochrüstet, bleibt für die Zuheizung alles gleich. Den kannst du auch dann nicht abschalten oder deaktivieren. Einziger Vorteil wäre, dass du die Heizung schon vorher einschalten kannst und somit den Brenner auch anständig entrußen kannst. Allerdings musst du dann bei Kurzstreckenbetrieb auf die Batterie achten (Faustregel: Fahre immer so lange wie du vorher heizt).

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • Antobi1
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    • 31. Oktober 2014 um 14:59
    • #3

    Danke Hannes,
    Es gibt doch in der Steckerbelegung bestimmt ein Kabel das vom Steuergerät kommt und für die Außethemperatur zuständig ist.
    Wenn ich diese Leitung trenne und neu mit einem Steuerstrom über einen Schalter versorge. Dann müßte ich die Heizung von Hand steuern können oder?
    Hat du vieleicht dazu einen Schaltplan?
    Mein Zuheizer hat die Nr.7L6815071G
    Mfg.
    Roland

    • Zitieren
  • Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.209
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 31. Oktober 2014 um 16:02
    • #4
    Zitat von Antobi1

    Danke Hannes,
    Es gibt doch in der Steckerbelegung bestimmt ein Kabel das vom Steuergerät kommt und für die Außethemperatur zuständig ist.

    Die Standheizung wird über ein Bussystem angesteuert, daher kann man auch kein Kabel trennen, das geht bei modernen Autos leider nicht mehr. Daher gibt es keine Möglichkeit diese Funktion zu deaktivieren.

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • NewDriver
    MÄZEN
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    80
    • 31. Oktober 2014 um 17:25
    • #5

    Hallo Roland,

    schau doch mal im SGAF Forum nach.
    Gib in der Suche "Taxischalter" ein.
    Kann mich erinnern, dass der den Zuheizer im Kurzstreckenbetrieb abschalten konnte.
    Bin aber nicht sicher, ob es so oder ähnlich auch im T gehen könnte.

    Lies doch mal vielleicht ein Ansatzpunkt.

    L.G. Detlef

    • Zitieren
  • Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.209
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 31. Oktober 2014 um 19:20
    • #6
    Zitat von NewDriver

    schau doch mal im SGAF Forum nach.
    Gib in der Suche "Taxischalter" ein.
    Kann mich erinnern, dass der den Zuheizer im Kurzstreckenbetrieb abschalten konnte.

    Der Sharan stammt von der Entwicklung aus den 90ern, der T1 kam fast 10 Jahre später auf den Markt. Schon allein aus dem Grund ist der Sharan vom Bussystem nicht so komplex aufgebaut, denke nicht, dass das wirklich funktioniert.

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • Antobi1
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    • 2. November 2014 um 12:19
    • #7

    Denke auch nicht das das so wie noch beim Sharan funktioniert. Habe auch noch was ähnliches für den T4 gefunden aber ich glaube das fuktioniert bei mir auch nicht.
    Die Sicherung Nr.4 (Standheizung) im linken Sicherungskasten ist doch wahrscheinlich wenn ich keine Standheizung habe für die Zuheizung.
    Wenn ich die nun entferne sollte der Heizer doch nicht laufen oder?
    Ist zwar blöd aber wenn ich daran ein Kabel mit Schalter und Sicherung anschließe könnt ich den Heizer ja teoretisch bei kurzstrecken außer Betrieb setzen.
    Wird dadurch ein Fehler im Steuergerät abgespeichert oder kann ich sonst was zerstören ?
    Mfg.
    Roland

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern