1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg II (7P)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Lackversiegelung

  • Tourrari
  • 22. April 2016 um 17:24
  • Tourrari
    Praktikant
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wien
    • 22. April 2016 um 17:24
    • #1

    Verzeiht bitte die sehr banale Frage, aber ich suche eine optimale Lackversiegelung.

    Früher, vor 30 Jahren, war das mal B2000. Könnte Ihr mir da bitte einen Tipp geben?

    Ich möchte damit gleich meinen neuen Touareg behandeln.

    :) Danke.

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.990
    Beiträge
    13.061
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 22. April 2016 um 18:08
    • #2

    Servus,

    auch wenn der Lack derselbe sein wird ;): Handelt es sich um einen Touareg 7L oder 7P? Dann könnte man den Beitrag in den passenden Bereich verschieben.

    Danke für kurze Info und Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 22. April 2016 um 19:16
    • #3

    Legend von Liquid Glass

    • Zitieren
  • Tourrari
    Praktikant
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wien
    • 22. April 2016 um 21:34
    • #4
    Zitat von coala

    Servus,

    auch wenn der Lack derselbe sein wird ;): Handelt es sich um einen Touareg 7L oder 7P? Dann könnte man den Beitrag in den passenden Bereich verschieben.

    Danke für kurze Info und Grüße
    Robert

    Es ist ein Neuwagen, also 7P.

    Wieso schreib ich dauernd in falschen Bereichen? Was übersehe ich da? :confused:

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.990
    Beiträge
    13.061
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 22. April 2016 um 21:47
    • #5
    Zitat von Tourrari

    [...} Wieso schreib ich dauernd in falschen Bereichen? Was übersehe ich da? :confused:

    Ja keine Ahnung :D Aber danke :top:

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.202
    Bilder
    75
    • 23. April 2016 um 11:22
    • #6

    Servus,

    Zitat von Tourrari

    [...]

    Wieso schreib ich dauernd in falschen Bereichen? Was übersehe ich da? :confused:


    du hast das Thema im Oberforum T I und T II eröffnet.

    Es gibt aber natürlich noch Unterforen getrennt nach Modellen und getrennt nach den unterschiedlichen Bereichen.

    Dateien

    Struktur.JPG 123,09 kB – 0 Downloads Struktur_2.JPG 114,97 kB – 0 Downloads

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Tourrari
    Praktikant
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wien
    • 25. April 2016 um 11:54
    • #7
    Zitat von Arndt

    Legend von Liquid Glass


    Danke Arndt!

    Der Preis von rund 80 Euro ist ja beachtlich. Was kann dieses "Legend" mehr als andere, kannst mich da bitte ein wenig aufklären?

    Vielen Dank :)

    • Zitieren
  • TouaTom
    Praktikant
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Weiterstadt
    • 25. April 2016 um 12:50
    • #8

    http://autopflegeforum.eu/portal/index.p…-glass-qhow-toq

    Steht gut beschrieben im verlinkten Artikel.

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.990
    Beiträge
    13.061
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 25. April 2016 um 13:27
    • #9

    Servus zusammen,

    ich staune da ja immer, wie viel Zeit und Mühe sich da manche zu machen scheinen, um das Auto zig Male in einem selten aufwändigen Prozedere mit dem Zeug einzucremen. Bis das fertig ist dauert es ja Tage - in denen man das Fahrzeug nicht bewegen darf ohne es dann sofort vor der nächsten "Schicht" neu waschen zu müssen :hopelessness:

    Ich hab mir (ja, auch an mir geht sowas nicht spurlos vorbei...) vor ner Weile mal das normale Liquid Glass geholt und damit 3 x die Motorhaube behandelt. Einen Kotflügel dazu einmal mit Sonax Extrem Nano Wax und ebenfalls einschichtig den anderen mit so einem Nano-Zeugs zum aufsprühen und abwischen (ging weitaus am einfachsten und schnellsten). Fazit: Kein Unterschied in der Haltbarkeit erkennbar. Nach dem ersten Mal Waschanlage perlt das von der Motorhaube nicht besser ab als von den Kotflügeln, die mit erheblich weniger Aufwand gebauchpiselt wurden.

    Halte das bei einem "normalen" Fahrzeug für absolut überflüssig und einen sichtbaren Nutzen konnte ich schon gar nicht erkennen. Wenn man einen seltenen Oldtimer fährt - natürlich nur in der Sonne - und in Rente ist (dann hat man auch die Zeit dafür!), mag das vielleicht anders ausschauen, das ist dann willkommene Beschäftigungstherapie.

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • Tourrari
    Praktikant
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Wien
    • 25. April 2016 um 14:50
    • #10

    Ich werde es bestellen.

    Man gönnt sich ja sonst nichts.

    Ich danke Euch, dass Ihr dieses essenzielle Problem mit mir lösen konntet :)

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 25. April 2016 um 15:51
    • #11

    Hallo zusammen,

    auch ich habe gute Erfahrung mit den Produkten von "Liquid Glass" gemacht. Morgen bekommt meine Gattin ihr neues Cabrio und somit wird auch dieses in Kürze damit versiegelt :top:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 25. April 2016 um 15:54
    • #12
    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    auch ich habe gute Erfahrung mit den Produkten von "Liquid Glass" gemacht. Morgen bekommt meine Gattin ihr neues Cabrio und somit wird auch dieses in Kürze damit versiegelt :top:

    Grüße von Stephan :winken:


    Hallo Stephan,
    bist Du schon Rentner?

    Zitat

    Halte das bei einem "normalen" Fahrzeug für absolut überflüssig und einen sichtbaren Nutzen konnte ich schon gar nicht erkennen. Wenn man einen seltenen Oldtimer fährt - natürlich nur in der Sonne - und in Rente ist (dann hat man auch die Zeit dafür!), mag das vielleicht anders ausschauen, das ist dann willkommene Beschäftigungstherapie.

    Gruß

    Hannes

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern