1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

2C-Climatronic

  • TDI-Junkie
  • 28. März 2005 um 22:20
  • TDI-Junkie
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    649
    Wohnort
    Klosters, Schweiz
    • 28. März 2005 um 22:20
    • #1

    Hi!

    Bevor ich meine Frage loswerde: sorry wenn ich dieses Thema nochmals anschneide, obwohl es schon mal diskutiert wurde. Nur leider noch nicht zu meiner vollsten Befriedigung :zwinker:

    Wenn ich links die Temp auf 22 Grad (auto) habe und rechts auf z.B. 17 Grad oder 27 Grad, wieso läuft das Gebläse auf beiden Seiten auf der gleichen Stufe? Ich meine bei unterschiedlichen Temps müsste doch auch das Gebläse unterschiedlich arbeiten? Jemand hat mal gepostet, dass man den auto-Knopf länger drücken müsse, um eine selbständige Einstellung auf der Beifahrerseite zu erhalten. Nun, ich habe den Knopf fast zwei Wochen am Stück gedrückt - nix tut sich. Mache ich was falsch? Oder geht am Ende gar nix in diese Richtung bzw. kann man die zwei Gebläse gar nicht von einander unabhängig einstellen?

    Sänks im voraus für ein paar Meinungen/Tips!

    Greez
    Adrian

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 28. März 2005 um 22:26
    • #2

    Wenn du den AUTO-Knopf länger als 3 Sek. drückst, kannst du beide Temperaturen mit dem linken Drehrad syncron verstellen, nicht aber die Lüftung :wand:

    Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • adke
    Geselle
    Beiträge
    190
    Wohnort
    Oerlinghausen
    • 28. März 2005 um 22:28
    • #3

    Da wird doch einer mal flugs ins SSP schauen und die richtige antwort raushauen.:guru:

    Könnte mir vorstellen das es nur über ein gebläse läuft.

    • Zitieren
  • adke
    Geselle
    Beiträge
    190
    Wohnort
    Oerlinghausen
    • 28. März 2005 um 22:29
    • #4

    :guru: :guru: Bravo, da soll nocheiner sagen Admins sind lahm.

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 28. März 2005 um 22:45
    • #5

    Über die s.g. Macho-Taste (einige sec. "Auto" drücken) wird die Temperatur auf der
    Fahrer- und Beifahrerseite syncronisiert, bis die Auto-Taste erneut einige sec. gedrückt
    oder auf der Beifahrerseite eine andere Temp. gewählt wird. Die Temp. bzw.
    Luftausströmmenge wird jedoch nur über Klappen geregelt. Es läuft alles über
    einen Ventilator und wird nur durch unterschiedliche Mischungsverhältnisse in der Luft erreicht.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 28. März 2005 um 22:56
    • #6

    ...und die unterschiedlichen Gebläsestufen gibt es nur mit der 4-Zonen-Climatronic..

    • Zitieren
  • TDI-Junkie
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    649
    Wohnort
    Klosters, Schweiz
    • 29. März 2005 um 08:09
    • #7

    Gut ist morgen zusammen!

    @ Eric
    Danke, schneller ist fast nicht möglich - habs heute ausprobiert, funzt.

    @ Andres
    Na toll - der Technikwart in seinem Element :zwinker: Danke für die Zeichnung. Trotzdem schade, dass die Lüftung nicht getrennt geregelt werden kann. Irgendwie sogar peinlich...

    @ Armin
    Will ich aber nicht, zu teuer. Schade, ich dachte ich hätte ein Premium Auto? Habe ich auch! Wegen der lächerlichen Lüftung lasse ich mir meine Freude nicht nehmen!

    Greez und danke an alle.
    Adrian

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 29. März 2005 um 10:08
    • #8

    Hallo Adrian,

    stellt du wirklich derartig große Temperaturunterschiede ein? Das ist doch wohl eher theoretischer Natur, oder? Die "Frauenseite" ist doch meist 0,5 bis 1,0° wärmer - und das schafft man ohne weiteres auch mit nur einem Lüfter. Notfalls gibt's ja noch die Sitzheizung.

    Thomas

    • Zitieren
  • nachbar
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    653
    Wohnort
    Landau a. d. Isar
    • 29. März 2005 um 11:17
    • #9
    Zitat von Thomas TDI

    Hallo Adrian,

    stellt du wirklich derartig große Temperaturunterschiede ein? Das ist doch wohl eher theoretischer Natur, oder? Die "Frauenseite" ist doch meist 0,5 bis 1,0° wärmer - und das schafft man ohne weiteres auch mit nur einem Lüfter. Notfalls gibt's ja noch die Sitzheizung.

    Thomas

    Na da bin ich mir nicht so sicher, meine Mutter hat es geschafft, bei meinem A4 den Sitz durchzuschmelzen ohne wass zu bemerken! Ich sagte noch, was riecht denn hier, dabei hatte die Sitzheizung wirklich den Sitz durchgebrannt!:wow::wow::wow: - Ohne, dass Sie was gemerkt hat -

    Kann doch gar nicht sein, dass ich es eher rieche als Sie es spürt - aber war so! -

    • Zitieren
  • TDI-Junkie
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    649
    Wohnort
    Klosters, Schweiz
    • 29. März 2005 um 16:40
    • #10

    Hi Thomas!

    Eigentlich schon eher theroetischer Natur - wobei wenn mein Sohn vorne sitzt hat er immer zu heiss. Dann stellt er schon mal auf 17 Grad. Und lüftet es eben auf beiden Seiten gleich stark. Deshalb ist es mir auch aufgefallen. Aber ändern kann man's ja leider nicht.

    Greez
    Adrian

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 29. März 2005 um 16:48
    • #11
    Zitat von TDI-Junkie

    ....... Dann stellt er schon mal auf 17 Grad. Und lüftet es eben auf beiden Seiten gleich stark.....


    Hi Adrian,

    da sollte dann eigentlich auch eine andere Luftmenge rauskommen, werde ich bei nächster
    Gelegenheit mal bei meiner 2C ausprobieren. Sonst will ich den Mehrpreis zurück haben. :cool:

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 29. März 2005 um 18:55
    • #12

    Hallo,

    da ich meinen Dicken erst Ende Oktober bekommen habe, konnte ich die 2 C noch garnicht richtig ausprobieren.
    Der Wonnemonat Mai kommt ja bald.

    Ich bin mal gespannt, was ich mir da eingehandelt habe.

    Gruß

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 29. März 2005 um 19:00
    • #13
    Zitat von dreyer-bande

    Ich bin mal gespannt, was ich mir da eingehandelt habe.


    Kalte Beine? ;)

    Werde mal ausprobieren, den Sensor für das Sonnenlicht abzudecken,
    vielleicht heizt er dann auch im Mai noch ordentlich. :cool:

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 29. März 2005 um 19:02
    • #14
    Zitat von andreas

    Kalte Beine? ;)

    Werde mal ausprobieren, den Sensor für das Sonnenlicht abzudecken,
    vielleicht heizt er dann auch im Mai noch ordentlich. :cool:

    Gruß
    andreas

    Alles anzeigen


    Hallo Andreas,
    verrät´s Du wo der Sonnensensor ist?

    Ist ja mal interessant, wo dieser verflixte Temparaturfühler sitzt, der immer für kalte Füße sorgt.:frier:

    Gruß

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 29. März 2005 um 19:07
    • #15
    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Andreas,
    verrät´s Du wo der Sonnensensor ist?


    Hallo Hannes,

    ****** war Unfug *****

    Ich emfinde die Regulierung gerade bei Sonneneinstrahlung
    oft auch als zu kalt, selbst wenn man sich draußen noch den :frier: t.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 29. März 2005 um 19:13
    • #16
    Zitat von andreas

    Hallo Hannes,

    ich habe bislang nur die Vermutung, dass der Sensor
    im Rückspiegel in Fahrtrichtung links vorne sitzt. Habe ich
    Samstag entdeckt, als von vorne die Sonne ins Auto schien
    und ich davor stand.

    Ich emfinde die Regulierung gerade bei Sonneneinstrahlung
    oft auch als zu kalt, selbst wenn man sich draußen noch den :frier: t.

    Gruß
    andreas

    Alles anzeigen


    Hallo Andreas,
    dass sollten wir mal beobachten!

    Dann bin ich also nicht der Einzigste, der sich den:frier:

    Gruß

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 29. März 2005 um 19:15
    • #17

    Muss mich korrigieren:

    der Sensor ist dieses kleine schwarze Kästchen was vorn im Amaturenbrett
    direkt vor der Windschutzscheibe eingelassen ist. :guru:

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 29. März 2005 um 19:17
    • #18
    Zitat von andreas

    Hallo Hannes,

    ich habe bislang nur die Vermutung, dass der Sensor
    im Rückspiegel in Fahrtrichtung links vorne sitzt. Habe ich
    Samstag entdeckt, als von vorne die Sonne ins Auto schien
    und ich davor stand.

    Ich emfinde die Regulierung gerade bei Sonneneinstrahlung
    oft auch als zu kalt, selbst wenn man sich draußen noch den :frier: t.

    Gruß
    andreas

    Stimmt genau! Da St. Paul, Minnesota die Stadt mit global den meisten Sonnenstunden einer Großstadt auf diesem Breitengrad ist (hab ich m,al in National Geographics gelesen), haben wir auch recjht viel warmne Sonne, wenn es draußen noch relativ kalt ist. In solchen Situationene versucht die 2C immer meine Füße aufs Eis zu legen! Da hilft dann nur das Ding auf aus zu stellen, oder die Temperatur so zu erhöhen, dass man oben schwitzt um unten nicht zu erfrieren! :wand:

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 29. März 2005 um 19:29
    • #19
    Zitat von dschlei

    Stimmt genau! Da St. Paul, Minnesota die Stadt mit global den meisten Sonnenstunden einer Großstadt auf diesem Breitengrad ist (hab ich m,al in National Geographics gelesen), haben wir auch recjht viel warmne Sonne, wenn es draußen noch relativ kalt ist. In solchen Situationene versucht die 2C immer meine Füße aufs Eis zu legen! Da hilft dann nur das Ding auf aus zu stellen, oder die Temperatur so zu erhöhen, dass man oben schwitzt um unten nicht zu erfrieren! :wand:




    Hallo Wolf,
    vielleicht habe wir ja jetzt unser Problem zumindest erkannt!

    Nur, wer findet eine Lösung?:wut:


    Gruß

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche