leider habe ich dazu nichts finden können in den Unterlagen. Da die Lenkung vom 7L aber, ich nenne es mal vorsichtig, "gewisse Ähnlichkeiten" zum Phaeton aufweist, werden aber mutmaßlich auch die Füllmengen ähnlich sein. Und beim Phaeton sind das um die 0,9 l.
VW Ölsorte: G 002 000 (alte Version) oder G 004 000 M2 (Nachfolger)
Da musst du beim Nachfüllen aufpassen was auf dem Vorratsbehälter angegeben ist und ob auch (noch) das hier spezifizierte Öl drin ist. Siehst du recht einfach: Synthetisches Hydrauliköl ist in aller Regel grün, Mineralöl rot/rosa. Mischen sollte man das nicht.
Noch ein kleiner Hinweis in anderer Sache: Setzt du hier im Forum ein @ vor einen (Benutzer)Namen, so wird der folgerichtig markiert und - falls eingestellt im Benutzerkontrollzentrum - auch entsprechend benachrichtigt. Du hast hier freundlicherweise meinen realen Vornamen benutzt, was allerdings dazu führt, dass der tatsächlich existente User namens Robert nun "getagged" ist . Also immer den Benutzernamen mit einem @ versehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Das habe ich deshalb in deinem Beitrag auf "coala" geändert, sonst wundert sich der Kollege vermutlich.