Motor läßt sich nicht abstellen

  • Hallo Gemeinde,

    neulichst ließ sich mein 7P nicht per Knopf und Schlüssel abstellen. Motor lief einfach weiter.

    Panik kam auf.=O=O=O=O=O=O=O

    Habe dann eine kleine Fahrt gemacht, dann am Schlüssel gedreht, dann den Knopf wie wild betätigt.

    Und plötzlich war der Motor aus.

    Aussage von Hotz und Heitmann in WOB:

    sowas darf nicht passieren, ist aber auch nicht sicherheitsrelevant.

    Mögliche Ursache: Unterversorgung Stromspannung Batterie

    Nächsten Freitag wird die 8 Jahre alte Batterie ersetzt.:)

    Habe in der Motorvorentwicklung bei VW gearbeitet und werde mal bei der AUDI-Motorentwicklung anklingeln. Ist ja ein AUDI-Motor.

    Gruß

    Jörg

  • Servus,

    bemüh mal die Suche, das Thema gab´s schonmal beim 7P. Weiß aber ad hoc auch nicht mehr, was damals das Problem war.

    Gruß

    Marco

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

  • Moin

    hatte dieses Problem mittlerweile 3x. Beim 3. Mal habe ich die Start/Stopp Automatik wieder

    aktiviert, die ich bei jedem Neustart des Wagens deaktiviere. Danach konnte ich den Motor

    abstellen. Ob das ein Zufall war oder nicht.... ich warte jetzt mal auf das 4. Eintreten des Problems... :saint:


    VG

    didi

  • Hallo Didi,

    habe ziemlich viel Leute bemüht.

    Heraus kam:

    Autohaus Hotz und Heidtmann, gehört zum Konzern, hat sich der Sache angenommen.

    Folgende Info: Unterfunktion der Batterie kann zu sowas führen.

    Wurde an die Audi-Motorentwicklung gemeldet.

    Meine immer noch erste Batterie von 45/15 wurde heute deshalb gegen eine neue gewechselt.

    Hoffe, das wars.

  • Guten Tag zusammen,

    ich habe ein ernstes Problem mit meinem Touareg und hoffe hier auf Hilfe oder Hinweise.

    Der Motor lässt sich nicht mehr ausschalten. Auf der Instrumententafel wird zwar angezeigt, dass der Motor aus ist (alle Anzeigen auf null), aber er läuft trotzdem weiter.

    So lief der Vorfall ab:

    Nach ca. 200 km Autobahnfahrt bei etwa 35 °C Außentemperatur wollte ich kurz tanken. Ich habe den Schlüssel wie gewohnt abgezogen und bin ausgestiegen – draußen stellte ich jedoch fest, dass der Motor weiterlief.
    Ich bin wieder eingestiegen, habe den Schlüssel erneut eingesteckt und gedreht – die Anzeigen sprangen sofort an und zeigten den normalen Betrieb an. Gleichzeitig erschien die Fehlermeldung:
    „ACC und Distanzregelung ohne Funktion“

    Ich konnte den Motor letztlich nur noch durch Ziehen der Sicherung der Kraftstoffpumpe abstellen.
    Eine Diagnose mit OBD habe ich bereits durchgeführt, die Fehlercodes erscheinen jedoch direkt wieder (siehe Anhang).

    Der Wagen steht derzeit auf meinem Hof, die Batterie ist abgeklemmt – denn obwohl der Motor durch „Gewalt“ gestoppt wurde, bleibt die Elektronik aktiv.

    Ich habe bereits mehrere Elektriker in der Nähe kontaktiert – alle lehnten den Auftrag ab. Bei VW in Koblenz bekomme ich frühestens Mitte August einen Termin.
    Aktuell bin ich tatsächlich ratlos und ziemlich aufgeschmissen.

    Hat jemand sowas schon erlebt oder eine Idee, woran das liegen könnte?
    Jeder Hinweis hilft weiter – danke im Voraus!