Probleme beim starten wenn sommerliche Temperaturen

  • Hallo an alle,

    ich fahre einen Touareg 2,5l TDI Automatik und bin schon einige Kinderkrankheiten gewohnt, nur jetzt weiß ich nicht weiter.

    Wenn es warm ist ca. 24 Grad aufwärts habe ich das Problem das der dicke nicht starten will. Er zeigt das grüne Bremspedal im Display an, trotz das ich die Bremse drücke. Er will einfach nicht starten. Auch das Freischaltgeräusch (wenn die automatik, durch drücken der bremse klickt, fehlt) nach 10-15 mal startet er dann irgendwann. Hatte das Problem jetzt schon einige Male.

    Das komische ist, wenn er dann startet sind die angezeigten Gänge im Display alle Orange hinterlegt (sonst ist es ja immer nur der Gang der gerade genutzt wird)

    Das bleibt auch den rest der Fahrt so und ändert sich nicht. Erst wenn ich das Auto am nächsten Tag neu starte, es muss Kühler sein, ist der Fehler wieder weg.


    Wer kann mir helfen.

    Mein dicker hat so viele Macken mit denen ich gut leben kann aber so manchmal reicht es.... X/

    Bei Bedarf habe ich ein Video

    Lieben Dank

    Steffi

  • Hi,

    ja ja, wir alle kennen gelegentlichen Spaß mit den Dicken - bei mir sind's grad Standheizung, Außenspiegel verstellung & ein Marderbiss.


    Aber was deinen Fehler angeht - das klingt für mich nach einem sterbenden Bremslichtschalter. Wenn er dir trotz gedrückter Bremse anzeigt, dass du die Bremse betätigen sollst, erkennt er das wohl nicht.


    Ebenso muss die Bremse zum Einlegen einer Fahrstufe betätigt werden. Kommt hier kein Signal von der Bremse, so lässt er dich gar keine Fahrstufe einlegen.

    Nimm dir mal jemanden mit, sag ihm, er soll die Betriebsbremse drücken, und du schaust mal, ob dein Bremslicht überhaupt funktioniert.


    Falls nicht - hast du den Fehler schon gefunden.


    Viele Grüße


    Rene

  • Das ist super nett, vielen Dank.

    Als Lady bin ich leider nicht in allem so fit, was manche Macken des dicken betrifft.


    Irritiert hat mich, das der fehler ausschließlich bei warmen Temperaturen vorkommt und das danach die Anzeige der Gänge im Display fehlerhaft hinterlegt ist.

    Ich hoffe ich bekomme den fehler nochmal hin aktuell muss es erst wieder etwas wärmer werden, dann lasse ich direkt jemanden nach den Bremslichtern gucken.

    Danke für den Tipp! Andernfalls melde ich mich erneut 😅

  • Gerne doch, dafür sind wir ja hier füreinander da - niemand muss alles können und wissen.

    Ich hatte das Problem an meinem Passat auch schon. Tatsächlich können Schalter und Steuergeräte kalte Lötstellen aufweisen, die am Anfang gerne in bestimmten Temperaturbereichen Schwierigkeiten machen.

    Gib bescheid, wenn du nochmal Neuigkeiten hast.


    Grüße


    Rene

  • Ich habe das gleiche Problem und muss auch noch zum TÜV. Ich habe alles schon herausgerissen und komm nicht weiter. Das Relays A2 und A1 kann betroffen sein, wird oft geschrieben, bei mir hat es nichts gebracht. Das Bordnetz Steuergerät hab ich gewechselt, ohne Erfolg. Das Getriebeöl hab ich gewechselt, hat auch nichts gebracht. Jetzt habe ich mir ein Motorsteuergerät besorgt, kommt erst noch. Dann bin ich mit meinem Latein am Ende

  • Hallöchen,


    sehr frustrierend. Mei Fehler ist auch noch da. Mir hilft gerade, so blöd es klingt, dass die Temperaturen einfach nicht mehr sommerlich sind. Wir werden den fehler jetzt auch nicht mehr simulieren können, haben es bereits versucht. Es muss wirklich über 20 Grad sein damit der fehler kommt.

    Ich kann nur sagen, achte aufs wetter und fahr wenn es kalt ist zum TÜV.

    Sollten wir eine Lösung/Fehler finden gebe ich gerne bescheid.


    Viel Erfolg beim TÜV 💪😊