R5 BAC 2.5TDI Turbo Kreischen / Ölversorgung

  • Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zum Kreischen des ( vermutlich) Turbos.

    Wir sind grad aus Österreich/Italien zurück mit Wohnwagen im Schlepp .

    Mein BAC 2.5TDI hat jetzt 310000km gelaufen , und das besagte Kreischen hat jetzt deutlich zugenommen . Berg ab rollen lassen , dann wieder Schub geben und es kreischt - kurz vom Gas / wieder Schub und alles normal . Jetzt kreischt es schon ab und zu beim normalen beschleunigen auf gerader Strecke.

    Jetzt mein Gedanke: Öl Versorgung Bergab nicht mehr ordentlich? ( Öldruck lesen unter diesen Bedingungen möglich? )

    Will kein Turbo kaufen und dieser wird schlecht versorgt .
    Wie sind die Erfahrungen beim BAC mit der Ölpumpe ? :saint:

    Danke für Tipps

    Marcel

  • Moin,

    ich weiß das es bei den 5 Zylinder Motoren im T5 ein ein Problem mit undichten Krümmern/Dichtungen gab.

    Dort hört sich das ähnlich an.

    hier ein Link zum vergleichen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe das hilft.

    MfG

  • Hi Marcel,

    bei mir war das Flexrohr im Dreiecksflansch der Abgasseite am Lader komplett rundherum eingerissen. Hab das ausgebaut und mit WIG komplett wieder eingeschweißt. Ist seit 4 Jahren und 50tkm dicht. Hatte auch Geräusche und Ladedruckprobleme, danach nicht mehr. Ausbauen und anschauen. Mein Lader hat jetzt 268 tkm und macht keinerlei Probleme. Soll- und Istdruck passen zueinander und das Öl in der Luftstrecke ist ja normal.

    Gruß Kay