Passenden Wagenheber für Touareg CR

  • Hallo zusammen,

    mein alter hydraulischer Wagenheber macht es nicht mehr so, daher möchte ich mir einen neuen Wagenheber besorgen. Mein Touareg hat hierfür ovale Aufnahmen in der Nähe der Radkästen. Meine Frage ist: Gibt es hierzu spezielle Adapter oder Wagenheber die dort "einklinken"? Gibt es ggf. gute Erfahrungen mit Scherenwagenhebern? (Touareg CR, Bj.10/2021)

    Besten Dank

    Jan-Michael

  • Servus Jan-Michael,

    ich verwende einen Rangierwagenheber von Kunzer und eine Gummi-Einlageplatte für den Hubteller. Das funktioniert einwandfrei und sicher beim CR. Spezielle Adapter für die Wagenheberaufnahmen am Fahrzeug gibt es nicht.

    Einen Scherenwagenheber im Sinne der oft mitgelieferten Wagenheber möchte ich bei so einem schweren Fahrzeug nicht verwenden, das ist eine reine (und ziemlich wackelige) Notlösung für die Reifenpanne unterwegs.

    Grüße

    Robert

  • Besten Dank für die Antwort. Die Scherenwagenheber gibt es auch mit 3 t und vergrößerter Grundplatte. Hier dachte ich an den Hersteller Heyner. Da ich damit nur den Sommer/Winter Reifenwechsel mache (auf der ebenen Auffahrt), halte ich die eigentlich für ausreichend. Aber dein Gedanke stimmt mich nachdenklich.....nutz hier ggf. jemand solchen Heber?

    Eine weitere Frage hab ich noch: Was bewirkt eigentlich die Einstellung "Wagenhebermodus" genau? Hatte es beim Reifenwechsel im Frühjahr vergessen zu aktivieren (und nichts gemerkt :/).

  • Ja, ich nutze zwei baugleiche 2,5t Scherenwagenheber mit passender Gummiauflage und 45cm Hubhöhe, damit hebe ich in Verbindung mit meinem elektrischen Schlagschrauber und einer 17er Nuss immer eine Seite von meinem Touareg komplett hoch. Die Scherenheber sind nicht nur klein und leicht, sonder auch für andere Arbeiten im Haus und Garten oftmals gut zu gebrauchen.

    Grüße

    JB

  • [...] Eine weitere Frage hab ich noch: Was bewirkt eigentlich die Einstellung "Wagenhebermodus" genau? Hatte es beim Reifenwechsel im Frühjahr vergessen zu aktivieren (und nichts gemerkt :/).

    Servus,

    damit wird die Lageregelung der Luftfederung gesperrt und somit verhindert, dass beim Anheben des Fahrzeugs aufgrund des Ausfederns fälschlicherweise Luft aus den Federbälgen abgelassen wird. Wird das Fahrzeug nicht komplett angehoben sondern nur einseitig, verhält sich das an den dann stärker belasteten Rädern genau gegenteilig.

    Der Touareg ist da unempfindlich wenn man das mal vergisst, manch andere Fahrzeuge mit Luftfederung regaieren darauf allerdings allergisch und quittieren das dann im Anschluss mit unschönen Fehlermeldungen bzw. Störugen. Sollte man aber auch beim Touareg immer benutzen, dazu ist die Funktion ja da.

    Grüße

    Robert