1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Fahrwerk und Bremsen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Rote Bremssättel

  • iceage
  • 6. September 2005 um 13:31
  • iceage
    Geselle
    Beiträge
    252
    Wohnort
    Wien
    • 6. September 2005 um 13:31
    • #1

    Hallo,

    ich bekomme meinen Touareg mit 20" Felgen und mir würden rote Bremssättel wie beim Porsche sehr gut gefallen. Hat schon jemand Erfahrung damit?

    lg

    Michael

    • Zitieren
  • Sandokahn
    Gast
    • 6. September 2005 um 13:37
    • #2

    Die Bremssättel bei meinem Golf habe ich damals Rot gemacht ,geht am besten wenn das Auto noch ganz neu ist ,zu empfehlen sind die Produkte von Foliatec

    • Zitieren
  • iceage
    Geselle
    Beiträge
    252
    Wohnort
    Wien
    • 20. Februar 2006 um 14:22
    • #3

    Melde mich mal wieder zu diesem Thema, da ich jetzt bald (hoffentlich) meine 20"er Sommerpatschen aufwerfe und dann die roten Bremssättel gerne hätte!

    Weiß hier jemand ob rote Porsche-Bremssättel auf meine Bremsen V6-TDI passen?

    LG
    Michael

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    506
    Beiträge
    4.602
    • 20. Februar 2006 um 15:31
    • #4

    Schau’ mal im ClubTouareg- Forum, da haben viele die Bremssättel rot angemalt (nicht getauscht) und sogar Brembo- Aufkleber draufgemacht.

    Gruß,

    Frank

    • Zitieren
  • Corvette-1111
    Gast
    • 20. Februar 2006 um 16:00
    • #5

    Das Zeug von FOLIATEC ist zwar teuer, aber auch gut. Nimm keine "normale" Ölfarbe, da die die Hitze nicht aushält, die beim Bremsen auf den Calipers auftritt.

    Auf meinem anderen Auto habe ich rote Bremssättel, das ist aber auch ein reinrassiger Sportwagen. Da habe ich die Bremssättel aber schon serienmäßig in rot.
    Ich weiß nicht -aber das ist bitte nur meine ganz persönliche Meinung- , ob rote Bremssättel beim T-Rex so gut rüberkommen. Vielleicht hat jemand von Euch mal ein Bild, was er zeigen kann?


    Jochen

    • Zitieren
  • iceage
    Geselle
    Beiträge
    252
    Wohnort
    Wien
    • 20. Februar 2006 um 16:18
    • #6

    ist zwar ein "Cayenne", aber zum Vorstellen sollte es reichen - ich finds schon schön, vorausgesetzt du hast die richtigen Felgen dazu und meine 20"er Casablanca sollten passen *g*

    LG Michael

    Dateien

    cayenne_turbo_S.jpg 9,89 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • AceofspadeS
    Gast
    • 22. Februar 2006 um 10:41
    • #7
    Zitat von iceage

    ist zwar ein "Cayenne", aber zum Vorstellen sollte es reichen - ich finds schon schön, vorausgesetzt du hast die richtigen Felgen dazu und meine 20"er Casablanca sollten passen *g*

    LG Michael


    :spam:
    Vielleicht leiht Dir Eva-Maria ja etwas vom roten Nagellack?? :D :lach:

    LG

    Bernhard

    • Zitieren
  • iceage
    Geselle
    Beiträge
    252
    Wohnort
    Wien
    • 22. Februar 2006 um 10:53
    • #8
    Zitat von AceofspadeS

    :spam:
    Vielleicht leiht Dir Eva-Maria ja etwas vom roten Nagellack?? :D :lach:

    LG

    Bernhard


    das war kein Nagellack, sondern Blut von frechem Wild :lach:

    LG
    Michael

    • Zitieren
  • iceage
    Geselle
    Beiträge
    252
    Wohnort
    Wien
    • 22. Februar 2006 um 11:08
    • #9
    Zitat von FrankS

    Schau’ mal im ClubTouareg- Forum, da haben viele die Bremssättel rot angemalt (nicht getauscht) und sogar Brembo- Aufkleber draufgemacht.

    Gruß,

    Frank


    Der Tipp war gut!

    LG Michael

    Dateien

    tmp88.jpg 29,03 kB – 0 Downloads tmp99.jpg 2,17 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • handycap
    Auszubildender
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Oberbayern
    • 22. Februar 2006 um 22:01
    • #10

    hi,

    hast du auch ein bild von der seite wo das gesamte fahrzeug drauf ist ???

    • Zitieren
  • iceage
    Geselle
    Beiträge
    252
    Wohnort
    Wien
    • 23. Februar 2006 um 09:33
    • #11
    Zitat von handycap

    hi,

    hast du auch ein bild von der seite wo das gesamte fahrzeug drauf ist ???


    leider nein, das sind alle Fotos die ich gefunden haben! Ich brüchte auch noch jemden der mir das ganze macht, ich selber traue mich da nicht drüber, es handelt sich immerhim um Bremsen und die brauch selbst ich ab und zu......


    LG
    Michael

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    506
    Beiträge
    4.602
    • 12. März 2006 um 01:33
    • #12

    Unter dem Link oben gibt es noch ein paar Fotos, u.a. diese hier:

    Gruß,

    Frank

    Dateien

    dsc02182.jpg 119,74 kB – 0 Downloads dsc02185.jpg 93,45 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • iceage
    Geselle
    Beiträge
    252
    Wohnort
    Wien
    • 12. März 2006 um 09:47
    • #13

    vielen Dank, bei mir würde das noch besser ausschauen, da ich ja das Schwarze "T"ing auf 20"ern Casablanca bewege! Ich überlege, ob ich nicht eine 2. Garnitur Abdeckung kaufen soll, und diese dann rot lakiere - nur wird wahrscheinlich nicht billig! Hat jemand eine Ahnung was diese Originalteile kosten?


    LG
    Michael

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 12. März 2006 um 10:50
    • #14
    Zitat von iceage

    vielen Dank, bei mir würde das noch besser ausschauen, da ich ja das Schwarze "T"ing auf 20"ern Casablanca bewege! Ich überlege, ob ich nicht eine 2. Garnitur Abdeckung kaufen soll, und diese dann rot lakiere - nur wird wahrscheinlich nicht billig! Hat jemand eine Ahnung was diese Originalteile kosten?

    LG
    Michael


    Hallo,
    vielleicht können wir ja eine Sammelbestellung machen und uns einen guten Lackierer suchen?

    Was haltet ihr davon?

    Gruß

    • Zitieren
  • metagross
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.239
    Wohnort
    Offenbach
    • 12. März 2006 um 11:05
    • #15

    gibt`s die denn nicht orginal bei vw ?

    dann könte man sie beim nächsten reifenwechsel gleich draufmachen lassen.:winken:

    • Zitieren
  • iceage
    Geselle
    Beiträge
    252
    Wohnort
    Wien
    • 12. März 2006 um 20:07
    • #16

    @sammelbestellung: ich wäre dabei, nur was kosten diese Dinger nun:denker:

    Liebe Grüße
    Michael

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 12. März 2006 um 20:18
    • #17
    Zitat von iceage

    @sammelbestellung: ich wäre dabei, nur was kosten diese Dinger nun:denker:

    Liebe Grüße
    Michael


    Hallo,
    weiß Rollo das nicht?


    Gruß

    • Zitieren
  • rollo68
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.258
    Wohnort
    Schleswig Holstein (RZ)
    • 13. März 2006 um 09:58
    • #18

    Hallo!

    Ob ich es weiß?, kann ich euch nicht sagen, aber die ungefähren Preise kenn ich.

    Bremssattel 16" vorne rechts und links das St. ca. 186.- €
    Bremssattel 17" vorne rechts und links das St. ca. 344.- €
    Bremssattel 18" vorne rechts und links das St. ca. 410.- €
    Bremssattel 16" hinten rechts und links das St. ca. 170.- €
    Bremssattel 17 u. 18" hinten rechts und links das St. ca. 345.- €

    MFG
    Roland

    • Zitieren
  • iceage
    Geselle
    Beiträge
    252
    Wohnort
    Wien
    • 13. März 2006 um 10:09
    • #19

    :eek: .....



    LG
    Michael

    • Zitieren
  • bruno 18
    Praktikant
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Gotha Thüringen
    • 4. April 2010 um 16:40
    • #20

    Aufgrund der Nachfrage, das sind meine:

    Dateien

    Brembo 007.jpg 110,66 kB – 0 Downloads Brembo 008.jpg 97,25 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™