Fahrradträger für die US- AHK

  • Ich glaube dschlei hatte schon mal die Vielseitigkeit der US- AHK verschrieben und ein paar Bilder gezeigt, ich habe mir jetzt einen Träger für 2 Fahrräder zugelegt:

    Die Montage ist super- einfach, das Ding wird in die 2“ Aufnahme gesteckt und mit einer M12 Schraube festgezogen.

    Die Räder werden dann draufgehängt und mit ein paar Gummibändern festgeschnallt, das wird bei euren Trägern nicht anders sein.

    Wie man auf dem einen Bild sieht, halten die Räder einen relativ großen Sicherheitsabstand zur Heckklappe, so dass es auch durch ein sich bewegendes Vorderrad zu keinen Beschädigungen kommen kann.

    Hersteller ist übrigens Thule, gekostet hat das Ding $157 inkl. Versand, gekauft habe ich hier

    Gruß,

    Frank

  • Sieht wirklich sehr praktisch aus,
    geht nur leider nicht ganz konform mit der deutschen StVZO....
    Es werden sowohl Kennzeichen als auch Beleuchtung abgedeckt - und ist damit
    hier im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen...

  • Zitat von bodo1966

    Sieht wirklich sehr praktisch aus,
    geht nur leider nicht ganz konform mit der deutschen StVZO....
    Es werden sowohl Kennzeichen als auch Beleuchtung abgedeckt - und ist damit
    hier im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen...

    Die Beleuchtung wird eigentlich nicht abgedeckt, da Fahradspeichen eigentlich nichts verbergen können, man kann Rücklichter und Blinker einwandfrei sehen!

  • Zitat von dschlei

    Die Beleuchtung wird eigentlich nicht abgedeckt, da Fahradspeichen eigentlich nichts verbergen können, man kann Rücklichter und Blinker einwandfrei sehen!

    Bin da ganz auf Deiner Seite - nur die deutsche Bürokratie nicht.
    Der Träger würde ja dann generell für den StV freigegeben - es könnte aber sein dass du Deine Triathlon-Rennmaschine mit Scheibenrad draufpackst oder Deine guten Carbon-Rahme mit einer
    Hülle schützt, dann ist essig mit Beleuchtung.
    Vielleicht kann jemand da über Erfahrungen berichten, kann mir aber nicht vorstellen, dass der
    oder ähnliche Träger in Deutschland eine Zulassung bekommen... :(