1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Lichtsensor

  • dasmussen
  • 4. Mai 2004 um 21:19
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Momo7
    Obermeister
    Beiträge
    455
    Wohnort
    Deutschland
    • 29. Mai 2006 um 22:35
    • #21

    Dann schalte doch zu Deiner eigenen Sicherheit das Licht permanent an.

    Hat sogar der letzte Verkehrsminister empfohlen.

    Ich selbst fahre seit über einem Jahr immer mit Licht.

    Momo

    • Zitieren
  • metagross
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.239
    Wohnort
    Offenbach
    • 30. Mai 2006 um 08:47
    • #22

    hi momo,

    mach ich auch sehr oft.

    • Zitieren
  • Porsche-Paul
    Gast
    • 30. Mai 2006 um 09:53
    • #23
    Zitat von metagross

    hi,

    ich bin mit meinem regensensor eigentlich sehr zufrieden. aber den automatischen lichtsensor habe ich nur noch auf manuell stehen, da er bei der kleinsten unterführung (und da haben wir einige) jedesmal das licht einschaltet . ich denke , das verkürzt die lebensdauer erheblich. außerdem denke ich, daß die vor mir fahrenden autofahrer meinen, daß ich am abdrehen bin, weil ständig das licht an und aus geht.:o

    Moin! :o

    Denke, daß die Lebensdauer nicht unerheblich verkürzt wird, dafür erhöht sich der Aufmerksamkeitsgrad sicherlich.

    Mir ist neulich eine Frau bei Tageslicht seitlich in meinen schwarzen T5 reingebrettert, sie hat mich "nicht gesehen" vorne und hinten Licht nur die Seiten waren wohl zu groß und zu schwarz :(

    Was das "Abdrehen" betrifft, da kann ich Dir in Anbetracht Deines OF-Kennzeichens nur schwer widersprechen! :D :D

    • Zitieren
  • Porsche-Paul
    Gast
    • 30. Mai 2006 um 09:54
    • #24
    Zitat von metagross

    hi momo,

    mach ich auch sehr oft.


    Fahre am Freitag nach Ösi-Land und Italien, da stelle ich dann vor dem Tunnel Füssen, die Schaltung TAGFAHRLICHT ein!

    • Zitieren
  • Dieter131
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    928
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 30. Mai 2006 um 09:56
    • #25
    Zitat von metagross

    hi,
    außerdem denke ich, daß die vor mir fahrenden autofahrer meinen, daß ich am abdrehen bin, weil ständig das licht an und aus geht.:o



    Hi Stefan,
    Du musst das natürlich während der Fahrt nicht ständig an und aus machen.;)
    Ich halte es wie4 Momo und habe im Komfortmenue das Tagesfahrliocht aktiviert
    und was da die anderen denken.....so what. Ich denke es dient auf jeden Fall der
    Sicherheit.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 30. Mai 2006 um 12:08
    • #26

    Hallo,

    darum fahre ich mit Tagfahrlicht!
    Dank Rolle und VAG-Com mit US-Fahrtlicht. Dann funktioniert wenigstens die Funktionsanzeige im Display.

    Weniger Unfalltote durch Tagfahrlicht

    Für die Einführung eines Tagfahrlichts für Pkw hat sich die Deutsche Verkehrswacht (DVW) ausgesprochen. DVW-Präsident Heinz Hardt sagte auf einer Tagung, die flächendeckende Einführung des Fahrens mit Licht bei Tage könne allein in Deutschland die Zahl der Verkehrstoten um bis zu 200 Menschen pro Jahr reduzieren. Studien und die Erfahrungen in anderen Ländern zeigten, dass Tagfahrlicht als effiziente Maßnahme zur Unfallprävention umgesetzt werden müsse.
    Unterstützt wird Hardt von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die in einer Studie den positiven Effekt herausgestellt hat. Die BASt empfiehlt das Fahren mit Licht als Verhaltensvorschrift und plädiert dafür, Neufahrzeuge mit speziellen, stromsparenden Leuchten serienmäßig auszurüsten. Derzeit gibt es in Deutschland lediglich eine Empfehlung des Bundesverkehrsministeriums, auch bei Tage das Licht am Fahrzeug einzuschalten; in einigen anderen Ländern ist das Fahren mit Licht vorgeschrieben.
    Widerspruch kam von Vertretern der Zweiradverbände. Sie befürchten, dass Motorrad- und Fahrradfahrer sowie Fußgänger durch die optische Dominanz des Pkw-Verkehrs leichter übersehen werden können. mid


    Gruß

    • Zitieren
  • metagross
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.239
    Wohnort
    Offenbach
    • 30. Mai 2006 um 17:03
    • #27

    hi dieter,

    es geht ja nicht um an, oder aus, sondern darum, daß es auf automatik ständig aus und an geht.

    hallo paul,

    wie du sicher weißt, bekommen wir offenbacher auch ohne lichgeblinke immer platz gemacht;)
    ps: zusamme schaffe mer`s:horn:

    • Zitieren
  • Olaf
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 30. Mai 2006 um 17:48
    • #28
    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,

    darum fahre ich mit Tagfahrlicht!
    Dank Rolle und VAG-Com mit US-Fahrtlicht. Dann funktioniert wenigstens die Funktionsanzeige im Display.

    Gruß



    Hallo Hannes,

    was genau ist der Unterschied zw. US und EU DRL?

    Gruß Olaf

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 30. Mai 2006 um 19:06
    • #29
    Zitat von Olaf

    Hallo Hannes,

    was genau ist der Unterschied zw. US und EU DRL?

    Gruß Olaf


    Hallo Olaf,
    das US-Fahrlicht beinhaltet das Einschalten der Scheinwerfer beim Start.
    Die Rückleuchten gehen nicht an!
    Das Symbol das Tagfahrlicht eingeschaltet ist, erscheint im Display.
    Alle weiteren Funktionen wie die automatische Zuschaltung der Beleuchtung bei schneller Autobahnfahrt und der Dämmerungssensor bleiben aktiv.
    Der Vorteil liegt also eigentlich nur in der Anzeige im Display.
    Du kannst eben jederzeit erkennen, dass die Scheinwerfer auch in Betrieb sind.

    Gruß

    • Zitieren
  • Olaf
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    Düsseldorf
    • 31. Mai 2006 um 10:51
    • #30
    Zitat von dreyer-bande

    Der Vorteil liegt also eigentlich nur in der Anzeige im Display.

    Gruß



    Besten Dank!


    Olaf

    • Zitieren
  • jemy
    Gast
    • 31. Mai 2006 um 14:35
    • #31
    Zitat von dreyer-bande


    Der Vorteil liegt also eigentlich nur in der Anzeige im Display.
    Du kannst eben jederzeit erkennen, dass die Scheinwerfer auch in Betrieb sind.
    Gruß

    Sobald das Tagfahrlicht programmiert ist, weiß ich das die Lampen immer an sind.

    • Zitieren
  • AceofspadeS
    Gast
    • 31. Mai 2006 um 16:24
    • #32
    Zitat von jemy

    Sobald das Tagfahrlicht programmiert ist, weiß ich das die Lampen immer an sind.




    Auch wenn Du dann den Lichtschalter auf Parklicht stellst? :denker:

    Bernhard

    • Zitieren
  • jemy
    Gast
    • 31. Mai 2006 um 17:46
    • #33
    Zitat von AceofspadeS

    Auch wenn Du dann den Lichtschalter auf Parklicht stellst? :denker:

    Bernhard

    Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich den Lichtschalter immer in der Stellung belasse und auch direkt unter einer Straßenlampe parke. :)

    • Zitieren
  • andreaslindner
    Geselle
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Bayern
    • 31. Mai 2006 um 18:01
    • #34
    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Olaf,
    das US-Fahrlicht beinhaltet das Einschalten der Scheinwerfer beim Start.
    Die Rückleuchten gehen nicht an!


    Gruß



    Hallo,

    sind denn in Deutschland die Rückfahrlichter auch nicht an wenn man auf Tagfahrlicht stellt??? Auf so eine Idee wär ich echt nie gekommen... und habs deshalb natürlich auch noch nie überprüft...

    • Zitieren
  • jemy
    Gast
    • 31. Mai 2006 um 18:07
    • #35

    natürlich sind sie an, nur bei der US- Einstellung sind sie aus.
    Mich darf man aber auch von hinten gut sehen, außerdem muß man nichts mehr einstellen wenn du bei schlechtem Wetter auf die Autobahn fährst. Das ist doch sehr wichtig, das man gut gesehen wird, denn wenn man erst das Licht neu einstellen muß, brauch ich den ganzen elektrischen Schnickschnack auch nicht.

    • Zitieren
  • andreaslindner
    Geselle
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Bayern
    • 31. Mai 2006 um 18:14
    • #36
    Zitat von jemy

    natürlich sind sie an, nur bei der US- Einstellung sind sie aus.
    Mich darf man aber auch von hinten gut sehen, außerdem muß man nichts mehr einstellen wenn du bei schlechtem Wetter auf die Autobahn fährst. Das ist doch sehr wichtig, das man gut gesehen wird, denn wenn man erst das Licht neu einstellen muß, brauch ich den ganzen elektrischen Schnickschnack auch nicht.



    Bin ganz deiner Meinung und deshalb ja auch bei dem Beitrag fast erschrocken... find das Tagfahrlicht auch sehr sinnvoll. Aber halt eben auch VORNE und HINTEN

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 31. Mai 2006 um 19:23
    • #37

    Um ehrlich zu sein, so ganz glücklich bin ich mit dem Tagfahrlicht nicht. In Ö ist es ja seit 11.2005 Pflicht, aber die VW-Lösung ist: in Stellung "0" brennen die Xenons und die Rückleuchten (wozu die??). Ich kann mein Licht daher nur über die "Auto"-Stellung abschalten. Und wenn ich mal nur die Zündung einschalten möchte, brennt alles mit.
    Im MFD geht da auch nix zu programmieren...

    :winken: aus Wien

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 1. Juni 2006 um 21:31
    • #38
    Zitat von AceofspadeS

    Auch wenn Du dann den Lichtschalter auf Parklicht stellst? :denker:

    Bernhard



    Den Lichtschalter kann man nicht auf "Parklicht" schalten. Das geht nämlich über den Blinker! Wir fahren doch keinen Mercedes!!!

    Thomas

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 2. Juni 2006 um 09:08
    • #39
    Zitat von salvatore

    Um ehrlich zu sein, so ganz glücklich bin ich mit dem Tagfahrlicht nicht.

    Es sollte ja auch eine spez. Lösung für das Tagfahrlicht sein: punktuelle Lichtquelle, weniger
    Stromverbrauch, lange Lebensdauer (hatte ich schonmal geschrieben). Gibt es in Form von LEDs, die auf einer Platte montiert sind. Aber wenn sich die EU nicht einigen kann, rüsten die
    Kfz-Hersteller ihre Fahrzeuge nicht entsprechend aus.

    • Zitieren
  • AceofspadeS
    Gast
    • 3. Juni 2006 um 12:21
    • #40
    Zitat von Thomas TDI

    Den Lichtschalter kann man nicht auf "Parklicht" schalten. Das geht nämlich über den Blinker! Wir fahren doch keinen Mercedes!!!

    Thomas


    Und wie nennst du dann die zweitletzte Schalterstellung rechts?? Begrenzungslicht?? Die jedenfalls meinte ich...
    ...etwas mehr Fantasie bitte.

    Bernhard

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern