1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Partner / Lieferanten / Werkstätten
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

1. Inspektion

  • Benschi
  • 30. Juni 2006 um 08:11

TF-Bildkalender 2026 ab sofort in verschiedenen Versionen bestellbar!

  • Benschi
    Praktikant
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Mittelfranken / Bayern
    • 30. Juni 2006 um 08:11
    • #1

    Hallo,

    bei meinem V6 TDi bei ca. 30.000 km ist nun die 1. Inspektion fällig (EZ Jan. 2005).

    Aufgrund der Gewährleistungsfrist wird dies wohl der einzige planmäßige Stopp in der Werkstatt sein und wegen jeder "Kleinigkeit" will ich nicht immer in die Werkstatt fahren.

    Hat jemand einige Tips, worauf man achten sollte ? Hab eine knarzende Fahrertür und einen abgehenden Knopf für die Seitenspiegel. Ansonsten sind beim Fahren manchmal so glucksende Laute insbesondere bei Lastwechsel zu hören. Ach ja, und der Fahrersitz an der Ecke ist aufgescheuert.

    Was sollte ich erfahrungsgem. noch vorher prüfen bzw. von der Werkstatt prüfen lassen ?

    Ist es eigentlich unproblematisch, das Motoröl zur Inspektion mitzubringen ? Weiß jemand zufällig wieviel Liter beim Ölwechsel beim V6 TDi benötigt werden ?

    Bin über jeden Hinweis bzw. jede Anregung dankbar.

    Viele Grüße
    Stefan

    V6 TDi seit 18.02.05, veneziengrün perleffekt, Leder schilfgrün

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 30. Juni 2006 um 08:18
    • #2
    Zitat von Benschi

    Hallo,

    bei meinem V6 TDi bei ca. 30.000 km ist nun die 1. Inspektion fällig (EZ Jan. 2005).

    Aufgrund der Gewährleistungsfrist wird dies wohl der einzige planmäßige Stopp in der Werkstatt sein und wegen jeder "Kleinigkeit" will ich nicht immer in die Werkstatt fahren.

    Hat jemand einige Tips, worauf man achten sollte ? Hab eine knarzende Fahrertür und einen abgehenden Knopf für die Seitenspiegel. Ansonsten sind beim Fahren manchmal so glucksende Laute insbesondere bei Lastwechsel zu hören. Ach ja, und der Fahrersitz an der Ecke ist aufgescheuert.

    Was sollte ich erfahrungsgem. noch vorher prüfen bzw. von der Werkstatt prüfen lassen ?

    Ist es eigentlich unproblematisch, das Motoröl zur Inspektion mitzubringen ? Weiß jemand zufällig wieviel Liter beim Ölwechsel beim V6 TDi benötigt werden ?

    Bin über jeden Hinweis bzw. jede Anregung dankbar.

    Viele Grüße
    Stefan

    Alles anzeigen

    Ich hatte meinen Dicken letzte Woche in der 1. Inspektion. Gekostet hat der Spass 137 Euro ohne Öl.

    Das Öl habe ich beigestellt und kann das nur empfehlen. Ich habe beim Ölhändler 9,50 Euro brutto für Longlife 3 bezahlt wogegen mein :) 22 Euro netto aufruft. Die Füllmenge beträgt ca. 7,5 Liter.

    Evtl. findet sogar der :) noch die ein oder andere Kleinigkeit und muß zur Abstellung die entsprechenden Teile erst noch beschaffen. Ich fahre deshalb nächste Woche nochmal kurz vorbei und lasse diese Garantiearbeiten erledigen. Possitiver Nebeneffekt dabei: Diese Kosten können nicht mit den Inspektionskosten vermischt werden.

    Wegen der Geräusche solltest Du Deinen Händler bitten schon einmal die neuen Ansaugschlüche für den Turbo zu beschaffen. Die Händler kennen diese Phänomen inzwischen auch schon als Uhu oder Muhen.

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 30. Juni 2006 um 12:06
    • #3

    Bitte nicht vergessen: Ölsorte auf der Rechnung vermerken lassen!

    • Zitieren
  • jacky7
    Praktikant
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Meßstetten
    • 30. Juni 2006 um 14:53
    • #4

    Hallo Arndt,

    wie kann es sein, dass die Füllmenge Öl beim V6 TDI nur 7,5 Liter sind, wenn es
    beim R5 TDI 8,9 Liter sind. Das sind ja rund 1,5 Liter Öl weniger, bei einem Motor
    der einen 1/2 Liter mehr Hubraum hat. Wie kann das sein, würde mich brennend
    interessieren.

    Gruß von der warmen und sonnigen schwäbischen Alb

    jacky7

    • Zitieren
  • Lollo050968
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    1.128
    Bilder
    100
    Wohnort
    Grevenbroich
    • 30. Juni 2006 um 15:07
    • #5
    Zitat von jacky7

    Hallo Arndt,

    wie kann es sein, dass die Füllmenge Öl beim V6 TDI nur 7,5 Liter sind, wenn es
    beim R5 TDI 8,9 Liter sind. Das sind ja rund 1,5 Liter Öl weniger, bei einem Motor
    der einen 1/2 Liter mehr Hubraum hat. Wie kann das sein, würde mich brennend
    interessieren.

    Gruß von der warmen und sonnigen schwäbischen Alb

    jacky7

    Lt. Bedienungsanleitung sind es 8,2l incl. Filterwechsel. Übrigens steht in meiner Wartungsanleitung tatsächlich noch die Norm 506xxx für den Ölwechsel. Ich nehme natürlich jetzt Longlife III 507xxx. Der Freundliche nimmt 70,00 € netto für den Service.

    Gruß

    Lollo

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 30. Juni 2006 um 16:05
    • #6
    Zitat von jacky7

    Hallo Arndt,

    wie kann es sein, dass die Füllmenge Öl beim V6 TDI nur 7,5 Liter sind, wenn es
    beim R5 TDI 8,9 Liter sind. Das sind ja rund 1,5 Liter Öl weniger, bei einem Motor
    der einen 1/2 Liter mehr Hubraum hat. Wie kann das sein, würde mich brennend
    interessieren.

    Gruß von der warmen und sonnigen schwäbischen Alb

    jacky7


    Hallo,

    ich nehme mal an dass der Unterschied im Reihen- bzw. V-Motor liegt. Der "V" ist mit Sicherheit kürzer als der "R".

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche