1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Umfragen, Meinungen und Fragen zum Kauf
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Holzlenkrad

  • darkdiver
  • 14. November 2006 um 19:32
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • DerUnser
    Gast
    • 15. November 2006 um 17:58
    • #21
    Zitat von carry_ch

    Geht mir ähnlich :D
    Was ich bis heute nicht nachvollziehen kann ist die Aussage, Holz sehe edel aus :confused:
    Das ist doch Geschmacksache... Ich finde z.B. Karbon (gibt's glaub im "T" nicht) und Alu edel...
    Bevor ich mir einen Neuen gegönnt habe, schaute ich mich auf dem Gebrauchtwagenmarkt um. Die mit Holz wären bei mir nie in Frage gekommen.

    Übrigens... Bei mir gehört Holz nicht ins Auto bzw. nur in meinen Kofferraum, wenn ich welches für den Grill hole :zwinker:

    Gruss carry_ch

    Alles anzeigen




    zu Holz gehört aber auch "Klavierlack" und das sieht soooo edel aus :D

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 15. November 2006 um 18:13
    • #22

    Ja das schon, derUnser.
    Aber das Holzlenkrad gab es nicht passend zu den Dekorhölzern, sondern nur in "Wurzeloptik".
    Erst der Neue hat es in Klavierlack & Pappelmaser schwarz.

    • Zitieren
  • WILLI65
    Geselle
    Beiträge
    140
    Wohnort
    im Odenwald
    • 15. November 2006 um 23:24
    • #23

    hey,
    auch wir haben ein Holzlenkrad,---------
    passend zur Sonnenbeige Lederausstattung-- Nussbaumeinlagen und dunkelbraunem Instrumententräger.......
    :D
    also,- ich finde es passt....und fühlt sich gut an----und damit fährt Mann, bzw. Frau auch sehr gut!!!!!!:Applause:

    • Zitieren
  • KONTRAST
    Geselle
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Hochtaunus
    • 16. November 2006 um 07:50
    • #24

    Ich selbst habe Leder, aber wem Holz gefällt.

    Ich finde Holz sieht edel aus und fühlt sich auch gut an, aber wie ist das mit dem Verkratzen. Ich kotz ja schon immer wenn die Ringe meiner Frau das Leder verkratzen.

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 16. November 2006 um 11:56
    • #25
    Zitat von KONTRAST

    Ich kotz ja schon immer wenn die Ringe meiner Frau das Leder verkratzen.

    :lach: kann ich mir richtig gut vorstellen. Kann dich aber beruhigen. Bisher ist mein Holzlenkrad trotz Ringe Kratzerfrei geblieben.

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 16. November 2006 um 12:13
    • #26

    Hallo zusammen,

    im Gegenteil: Holz ist bestimmt weniger empfindlich als Leder. Meins sieht noch aus wie neu.

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Kalli
    Obermeister
    Beiträge
    397
    Wohnort
    91074
    • 16. November 2006 um 13:32
    • #27
    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    im Gegenteil: Holz ist bestimmt weniger empfindlich als Leder. Meins sieht noch aus wie neu.

    Grüße von Stephan :winken:



    dann fahr mal nicht mit den Handschuhen von der Arbeit nach Hause:spam:

    LG
    Andreas

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 16. November 2006 um 14:00
    • #28

    Hallo,

    also ich habe mich gegen ein Holzlenkrad entschieden, sowohl im Dicken als auch im Nachfolger. Von der Haptik her gefiele es mir schon, nur von der Optik her halt nicht. Das finde ich, passt es eher in einen Jaguar als in den Touareg. Dezent verteiltes Holz im Auto ist schon ok, aber das Lenkrad finde ich übertrieben.

    • Zitieren
  • KONTRAST
    Geselle
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Hochtaunus
    • 16. November 2006 um 15:23
    • #29

    Da ich mit EngineSpin absolut glücklich bin, würde ein Holzlenkrad eher affig aussehen.

    In meinem Affen hat nur Haut und Metall eine Chance. Ist halt ein Kong und an dem gab es auch kein Holz...

    • Zitieren
  • DerUnser
    Gast
    • 16. November 2006 um 18:16
    • #30
    Zitat von KONTRAST

    Ist halt ein Kong und an dem gab es auch kein Holz...




    na doch...ich habe ja Pappelmaser schwarz und es sieht sooooo geil aus....


    und auch bei meinem "alten" hätte es ein Holzlenkrad Pappelmaser schwarz
    gegeben.....


    auch da ich ja anscheinend ein Weichei :D bin, da ich schwitze
    mit Holzlenkrad habe ich es nicht genommen
    obwohl es sehr sehr edel im Vorführer aussah !!!!!!

    • Zitieren
  • DerUnser
    Gast
    • 16. November 2006 um 18:19
    • #31
    Zitat von KONTRAST

    Ich kotz ja schon immer wenn die Ringe meiner Frau das Leder verkratzen.



    Hallo Kontrast ,




    hast du auf der Beifahrerseite auch ein Lenkrad ??



    :D:D:D
    :D

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 16. November 2006 um 18:58
    • #32
    Zitat von DerUnser

    Hallo Kontrast ,




    hast du auf der Beifahrerseite auch ein Lenkrad ??



    :D:D:D
    :D

    Alles anzeigen

    :eek: Borat lässt grüssen

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 16. November 2006 um 20:06
    • #33

    Ich hatte in den vorangegangenen Autos Holz und habe nun sowohl beim Touareg, als auch beim BMW zugunsten von Alu-Optik darauf verzichtet. Inzwischen fährt fast jeder Reiskocher mit irgendeinem Holzimitat herum. Da war es höchste Zeit für mich umzusatteln. Außerdem sieht schwarz/alu sportlicher aus.

    Thomas

    • Zitieren
  • tthom
    Geselle
    Beiträge
    196
    Wohnort
    hunsrück
    • 17. November 2006 um 23:25
    • #34
    Zitat von darkdiver

    Aber genauso ist es auch beim Dicken. Das sind auf 3 und 9 Uhr auch Ledermulden für den festen Griff.

    BILD

    Viele Grüße
    Eric



    ...und genau darum gefällt mir das Holzlenkrad im Dicken nicht.
    Bei Leder gibt es auch die Lenkradheizung. Ich dachte zu erst, das ist völliger Blödsinn (nur meine Freundin fands toll) bin aber schon ein paar mal mit Eiszapfen als Finger eingestiegen, und war total stolz auf diesen seltenen Luxus.
    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 18. November 2006 um 10:22
    • #35
    Zitat von tthom

    ...und genau darum gefällt mir das Holzlenkrad im Dicken nicht.
    Bei Leder gibt es auch die Lenkradheizung. Ich dachte zu erst, das ist völliger Blödsinn (nur meine Freundin fands toll) bin aber schon ein paar mal mit Eiszapfen als Finger eingestiegen, und war total stolz auf diesen seltenen Luxus.
    Gruß
    Thomas




    Nun ein beheiztes Lederlenkrad bekommst du nur mit Ledersitzen. Und die wollen wir nicht ;( Sonst hätte ich sicherlich das Lenkrad auch gerne genommen. Aber so wird es wohl holz werden....


    Viele Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 18. November 2006 um 14:19
    • #36
    Zitat von darkdiver

    Nun ein beheiztes Lederlenkrad bekommst du nur mit Ledersitzen. Und die wollen wir nicht ;( Sonst hätte ich sicherlich das Lenkrad auch gerne genommen. Aber so wird es wohl holz werden....


    Viele Grüße
    Eric



    ... und der Familienkrach ist vorprogrammiert! :D

    Thomas

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 20. November 2006 um 08:48
    • #37

    gestern ist mir ein Frage aufgekommen. Ist das Holzlenrad rundherum aus einem Stück Holz oder sind dort Narben oder Spalten zu erkennen?
    Ich frage mich ob das Lenkrad massiv ist oder sein Kern vielleicht aus einem anderen Werkstoff besteht und nur eine Holzfurniert hat?

    Aus Sicherheitsgründen würde ich behaupten es besteht aus etwas anderem und hat nur ein Furnier, dann sollte aber ein Naht zu sehen sein oder?

    Viele Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • KONTRAST
    Geselle
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Hochtaunus
    • 20. November 2006 um 09:17
    • #38

    Guten Morgen,

    also ich habe auf der Beifahrerseite kein zweites Lenkrad. Aber ab und an trinke ich auch mal nich Cola Zero und dann darf auch Sie mal ran.

    In meinem Kong ist aber auch noch kein Kratzer, die waren im vorherigen Fahrzeug und den ist sie gerne gefahren. Ich nehm dann im Sommer halt ihr Cabrio...

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 20. November 2006 um 11:16
    • #39
    Zitat von tthom

    ...und genau darum gefällt mir das Holzlenkrad im Dicken nicht.
    Bei Leder gibt es auch die Lenkradheizung. Ich dachte zu erst, das ist völliger Blödsinn (nur meine Freundin fands toll) bin aber schon ein paar mal mit Eiszapfen als Finger eingestiegen, und war total stolz auf diesen seltenen Luxus.
    Gruß
    Thomas


    Hallo,

    stimmt absolut.. Die Lenkradheizung habe ich immer als "Schwachsinn" abgetan, bis ich es einmal live erlebt habe. Ein Genuss der mir jetzt wirklich fehlt- im Passat wird sie nicht angeboten :wand:

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 20. November 2006 um 11:33
    • #40
    Zitat von darkdiver


    Ich frage mich ob das Lenkrad massiv ist oder sein Kern vielleicht aus einem anderen Werkstoff besteht und nur eine Holzfurniert hat?

    Aus Sicherheitsgründen würde ich behaupten es besteht aus etwas anderem und hat nur ein Furnier, dann sollte aber ein Naht zu sehen sein oder?

    Viele Grüße
    Eric

    Alles anzeigen

    Ich nehme stark an, dass es kein massives Holzlenkrad ist.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche