Spielzeug Smartphone

  • In einem anderen Thread geht es ja um neues Spielzeug in Form des iPod Shuffles, ich habe mir am letzten Wochenende ein neues Spielzeug in Form einen Smartphones gegönnt:
    Es ist genau so groß wie ein iPod Video 30GB, bietet Quad-Band GSM, eGPRS, WLAN und Bluetooth. Als Betriebssystem kommt Windows Mobile 5.0 für Smartphones zum Einsatz, damit hat man dann einen Internet Explorer, POP3/IMAP Mail Client, den Windows Media Player und Viewer für Office- Dokumente. Weitere Applikationen können bei Bedarf installiert werden.
    Per ActiveSync kann ich mit meinen Desktop- PC’s synchronisieren.
    Das Phone hat einen MicroSD- Kartenslot, habe erstmal eine 512MB Karte reingesteckt, die es hier für $20 im Sonderangebot gab, bis zu 2GB sind mittlerweile in diesem Formfaktor möglich. Ich nehme immer deutsches Fernsehen mit meinem Internet- Videorekorder auf (http://www.shift.tv), da passen dann knapp 2 Tatorte auf die Speicherkarte.
    Ach ja, eine 1,3MPix Kamera hat es auch noch

    Mein Provider hier ist T-Mobile, in meinem Paket ist u.a. ein Datenplan dabei, der unlimitierten Datenverkehr bietet, außerdem unlimitierten Internetzugang über die T-Mobile Hotspots, die es hier in fast jedem Starbucks gibt, das ist dann auch vom Laptop möglich.
    Internet Surfen auf dem Mini- Screen ist zwar nicht so prickelnd, für Nachrichten, die Wettervorhersage und natürlich dieses Forum taugt es aber alle mal.

    Heute morgen auf dem Weg an die Arbeit habe ich hr3 Radio mit dem Telefon gehört – und das hier mitten in Texas. Per GPRS und dem Media Player kann man ganz prima die ganzen Webradio- Stationen ‚empfangen’, mit einem miniUSB- Audio Adapter kann ich es sogar ans Autoradio im Touareg anschließen, dann kann ich selbst hier in den USA hr3 im Auto hören.

    Gruß,

    Frank

  • Hallo Frank,

    mich würden auch mehr Infos interessieren, vor allem ob das Ding rSAP kann!!

    Das war nämlich der Grund, warum ich nach 4 Windows Mobile Smartphones (Qtek8080, T-Mobile SDA, motorola mpx220 und O2 XDA phone) jetzt zum Nokia 9300i gewechselt bin. Und zwar zu meiner vollsten Zufriedenheit! Ich habe mit den ganzen Dingern noch nie so einfach so problemlos sofort loslegen können, wie damit.

    Nichtsdestotrotz würde ich auch wieder in die schöne bunte Windows-Welt wechseln, aber rSAP ist für mich Pflicht. Und das konnten bislang nur einige wenige, und das auch nicht richtig (Kontakte nur von SIM-Karte).

  • Hallo Jungs, da treffe ich ja die Spezialisten:-))

    Ich möchte von meinem PPC weg und suche ein Teil,

    das die PPC-Welt
    Mobilfunk
    GPS
    WLAN + Blauzahn
    miteinander verbindet.
    Zusätzlich brauche ich einen Touchscreen - daran habe ich mich so gewöhnt:-))

    Welche Geräte könnt Ihr mir da empfehlen. Von Siemens gibt`s den T830 und von Nokia soll auch was kommen.

    Danke für Eure Tipps.

    Gruß
    Andreas

  • Ich habe seit 2 Wochen das Siemens T830 mit 4GB SD Card. Klappt problemlos, nur der für Outlook genutzte Speicher könnte größer sein. Das Siemens verwendet hierfür den nur 60MB großen Speicher und diese Daten können nicht auf der SD Card abgelegt werden.

    Gruß

    Lollo

  • Hallo Frank,
    hört sich cool an.
    Was ist das für ein Gerät (Modell/Typ)?
    Gibt es das Teil auch in Europa?
    Gruß
    Chris

    Hersteller ist HTC, das Modell heißt Excalibur. Ich denke mal, es wird demnächst auch in Deutschland verfügbar sein, bei http://www.ppc-phones.de habe ich jedenfalls schon ein Bild mit einer QWERTZ- Tastatur gefunden.

    ...mich würden auch mehr Infos interessieren, vor allem ob das Ding rSAP kann!!....

    Ob es rSAP kann, weiß ich nicht, kann ich leider auch nicht testen.

    Ein Touchscreen hat es übrigens nicht, finde ich aber weiter nicht tragisch, die Bedienung über die 5-Wege- Taste und die 2 Softkeys ist wirklich einfach und zum Tippen ist mir eine richtige Tastatur sowieso lieber.

    Gruß,

    Frank


  • Hallo Andreas,

    da wäre der iPAQ 6915 vielleicht was für dich, ist allerdings immer noch ein PPC :zwinker:

    Den gibts z.B. auch HIER!

    (Nein, ich arbeite nicht bei Handit, aber da habe ich meistens meine WM Phones gekauft, deswegen die Links dorthin.)

  • Zum GPS beim HP
    ...........................................................................................................
    Info aus der Beschreibung.
    Bei A-GPS erhält der hw6915 aus dem Mobilfunknetz Daten zu Umlaufbahn, Frequenzen und Funktionsfähigkeit der Satelliten und kann auch schwächere Satellitensignale sekundenschnell auswerten. Das spart im Vergleich zu GPS Energie und Zeit.
    ..................................................................................................................

    Der HP holt sich wie oben beschrieben GPS-Informationen auch aus dem Mobilfunknetz.
    Fallen da nicht hohe Mobilfunkgebühren an?
    Wie ist das denn im europäischen Ausland und Übersee?

    Gruß
    Andreas