1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Umfragen, Meinungen und Fragen zum Kauf
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Automatik Pro&Contra

  • trewtrew
  • 21. November 2007 um 16:05

Sendet jetzt eure schönsten Fotos vom Touareg ein: Einsendeschluss für die Bilder zum Fotokalender 2026 ist der 21.09.2025.

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Touareg46
    Auszubildender
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Luxemburg
    • 13. März 2008 um 08:12
    • #81

    Hallo,

    Bei sportliche Autos fahre ich lieber mit Handschaltung aber mit Suvs oder grossen Limos lieber mit Automatik! :cool:

    • Zitieren
  • Protty
    Praktikant
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchberg
    • 13. März 2008 um 18:14
    • #82

    Hallo

    Fahre auch lieber mit Automatik. Besonders den Dicken könnte ich mir ohne gar nicht vorstellen. Ausserdem hat meiner das ACC und ich glaube, dass dieses mit einem Handschalter nicht gut funktionert ( Gibt's das überhaupt ??? ). Ich bin viel auf Autobahnen und dann mit GRA unterwegs. Hier überwiegen für mich die Vorteile der Automatik ganz eindeutig. Ausserdem haben wir einen WoWa mit ca 2 to. Den ziehe ich auch lieber mit meiner Automatik.

    Habs halt auch gerne ein bisschen bequem.


    Grüsse


    Rolf

    • Zitieren
  • V6-Driver
    Meister
    Beiträge
    330
    Wohnort
    Köln
    • 4. Juli 2008 um 11:08
    • #83

    Hallo,

    ich finde das beim Schalter der 1. Gang einfach zu kurz übersetzt ist!

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    10.203
    Bilder
    75
    • 4. Juli 2008 um 12:03
    • #84

    Servus,

    Zitat von V6-Driver

    beim Schalter der 1. Gang einfach zu kurz übersetzt ist!



    :spam:...Du musst die Untersetzung rausmachen :lach:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • niclas
    Praktikant
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Unseburg
    • 4. Juli 2008 um 19:55
    • #85
    Zitat von khclp

    würde ich generell als richtig bewerten ebenso sollte aber auch jedenfalls trift es bei mir zu nicht ausser Acht gelassen werden das "Alter" liebt die Automatik so schöm entspannt dahingleiten und wenn die Wilden von hinten kommen kick down und ein breites Grinsen während der Verfolger im Getriebe rührt
    :winken:

    die Aussage entspricht voll meiner Meinung zum Thema "Automatik" und angenehmes Autofahren.Nur beim Thema kick down bekommt mir zur Zeit immer ein unangenehmes Gefühl wenn ich dabei auf meine momentan Verbrauchsanzeige sehe.Ansonsten aber hat man im T..einen echten Fahrspaß den ich nicht mehr missen möchte.

    Gruß klaus

    • Zitieren
  • Kong Racer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.229
    Bilder
    27
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 4. Juli 2008 um 21:21
    • #86

    Hallo Klaus,

    ich bekomme nur ein unagenehmes Gefühl an der Tanksäule.

    Wie war es noch, die Zeit heilt Wunden und bei einem 100 Liter Tank dauert es eben ein bischen. Da habe ich schon andere Spritschlucker gefahren. 450 KM und dann war die Säule schon auf dem Display.

    Gruß:winken:
    Niels

    • Zitieren
  • mike fox
    Praktikant
    Beiträge
    39
    Wohnort
    in der Nähe von Köln
    • 7. Juli 2008 um 09:02
    • #87

    Hallo, zusammen,

    auch ich fahre keine Automatik, da ich
    a) selten im Berufsverkehr unterwegs bin und
    b) gern selber die "Gänge" bestimme.

    Zudem benötigt man mit dem Handschalter bei so gewollter Fahrweise
    weniger Sprit als mit der Automatik.
    Gestern z.B. 200 km Ausflug mit nur 8,1 Liter!

    Mit meinem V6 TDI liege ich im J a h r e s m i t t e l bei nur gut 9,5 Litern.

    Schöne Grüße an alle Leser,

    mike fox

    • Zitieren
  • aucky
    Praktikant
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ulrichsberg
    • 7. Juli 2008 um 21:37
    • #88

    "Ich habe mir mal ausgerechnet,vieviel Bewegungen man einspart,die der Koerper nicht machen muss.":lach:

    Ich lach mich tot. Wenn man völlig auf Bewegung verzichten würde, wie viele Joule hier eingespart werden. Übrigens 20% des Gesamtumsatzes werden beim Denken verbrannt Wirkungsgrad aber erheblich besser als eine Glühbiren, auch wen die Bierne noch so rot ist. Aber die Meldung muss ich mir merken. SUPER.
    Aber auch die Konzentrationssteigerung beim Fahren mit Automatik. Mann, mann, mann... Ich glaub ich brauch ein Bier oder zwei.

    Gruß vom Berg und übrigens ich SChalte weil im Winter mit Automatik zu mir hoch, tausendmal probiert auch Leute die vom Kreisrundherumfahren leben. Bremsenverschleiß ist wesentlich höher. Bei meiner Hausstrecke, schön bombiertes Gelände >12% mit dreimal bremsen weil Ampel in der Stadt rot, aber vor Kurven (außer wesentlch zu schnell) oder Bergauf auf ein Bremspedal zu treten lässt mich immer lachen.

    Also ich lese solch geniale Beiträge gerne und für diese Meldung muss ein Korn und Bier drinne sein. Danke und liebe Grüße :D

    • Zitieren
  • heland
    Gast
    • 7. Juli 2008 um 23:50
    • #89

    Schalter geht beim Dicken garnicht! Is doch kein Sportwagen (provozier und weg)!

    • Zitieren
  • skylark2001
    Gast
    • 10. Juli 2008 um 16:36
    • #90
    Zitat von V6-Driver

    Hallo,

    ich finde das beim Schalter der 1. Gang einfach zu kurz übersetzt ist!

    Ist er bei der Automatik auch. Die Automatik fährt übrigens normalerweise im 2. an (so sagte mir der Instruktor auf meiner Geländerunde in der Autostadt).

    Inzwischen ist unser Schalter nach 26000 km so weit zu Kräften gekommen, daß man ihn entweder zum Anfahren im 1. an die Kupplung hängen kann oder es eben auch im 2 versucht. Funktioniert ganz gut. Ich vergesse es eben nur meist.

    Gruß, Dirk

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 10. Juli 2008 um 17:24
    • #91
    Zitat von skylark2001

    Ist er bei der Automatik auch. Die Automatik fährt übrigens normalerweise im 2. an

    kann ich nicht bestätigen, weder in meinem R5 noch im V6TDI fuhr er bei Stillstand im 2.Gang an .
    Wenn die Geländeuntersetzung drin ist, dann ändert sich das Verhalten aber und er fährt im 2.Gang los.

    Ansonsten halte ich den 1.Gang nicht für zu kurz übersetzt, wenn ich mir vorstelle, dass er "länger" wäre, dann hätte das echte Nachteile im Gelände-Kriechverkehr :eek: .

    • Zitieren
  • V6-Driver
    Meister
    Beiträge
    330
    Wohnort
    Köln
    • 10. Juli 2008 um 18:07
    • #92
    Zitat von dummytest

    ... echte Nachteile im Gelände-Kriechverkehr :eek: ...

    Hallo,

    wofür gibt es den die Untersetzung:D?

    • Zitieren
  • aucky
    Praktikant
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Ulrichsberg
    • 10. Juli 2008 um 23:24
    • #93

    Der Touareg wurde als leicht geländegängiges Allradfahrzeug konzipert, welches immerhin 3,5 t Anhängelast verkraftet. Wäre 1. Gang länger, wie soll man dann am Berg wegfahren, ohne die Kupplung in Asche und Staub zu verwandeln. Die Geländeübersetzung ist hierbei nicht dienlich, wenn die Starße befestigt ist und eine Steigung über 15% Neigung aufweist (Kann nämlich mit Geländeübersetzung nicht einfach in den normalen Gang schalten oder ich muss stehenbleiben. Ich fahre meine kleinen R5 mit Begeisterung, weil er für mich genau das bietet wöfür ich ihn brauche.

    Fakt ist, der T wird von manchen Eignern nicht als Spielzeug, sondern wie bei mir, als Nutzfahrzeug eingesetzt. Kompromißlos.

    Unt ich kann für mich nur sagen, einige Automatikfahrzeuge schon länger gefahren, aber es geht nix über den Schalter. Ich arbeite gerade bei Hängerbetrieb bergab sehr viel mit der Motorbremse. Automatik hält hier nicht so viel aus, daher auch größereer Bremsenverschleiß. Mein Onkel in NRW wo alles falch ist, mit Autobahen durchzogen, da is der T sicher als V10 geil, aber bei uns am Berg, im Winter, heuer bis Juni Schnee, muss des Auto funzen und danach wird des Gerät bewertet. (BMW X5 is nix für mi sauft oh) schaust Youtube : Touareg Wasserfahrt. 125 Wasser bei Höherlegung als kleine Adaption. Nur der M G macht das auch mit. Winterwasser bei uns is net ohne, viel Wasser viel STrömung und Tschüsss

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 11. Juli 2008 um 12:03
    • #94
    Zitat von V6-Driver

    Hallo,

    wofür gibt es den die Untersetzung:D?

    na klar, zum "kriechen", aber wenn der 1.Gang länger wird dann übersetzt sich das immer, ob mit oder ohne Untersetzung.

    Jedenfalls ist "besonders kurz" immer hilfreich, wenn man gaaaaanz langsam fahren will, besonders in schwerem Geläuf oder wenn es sehr steil bergab geht (die erhöhte Motorbremswirkung schont die Bremsen, die ja auch von der Bergabfahrhilfe genutzt werden).

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 11. Juli 2008 um 13:37
    • #95

    Hallo?
    Ich habe in 4 Jahren sowohl On-Road, wie auch Off-Road, noch keine Situation erlebt, in der ich den Schalter vermißt habe.


    Gruß

    • Zitieren
  • PoldyA4
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    671
    Bilder
    7
    Wohnort
    Harz
    • 11. Juli 2008 um 20:10
    • #96

    Ich bin geteilter Meinung. Den T kenne ich nur als Schalter und Diesel.

    Mein Vorgänger war ein BMW E46 3.0i als Automatik und meine Eltern haben gerade einen E61 2.5D als 6Gang Automatik.

    Zu einem Benziner (gerade der R6) passt Automatik ideal. Bei einem Diesel, wo man in einem ganz anderen Drehzahlbereich und mit anderem Drehmoment fährt, stört mich der Wandler zu sehr. Da ist nix mit 1300 Umin und dann mal Vollgas zum gemütlichen Beschleunigen. Der Automat geht gleich auf 2000 und man hat das Gefühl die Kupplung schleift :confused:

    • Zitieren
  • skylark2001
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 13:19
    • #97
    Zitat von dummytest

    kann ich nicht bestätigen, weder in meinem R5 noch im V6TDI fuhr er bei Stillstand im 2.Gang an .
    Wenn die Geländeuntersetzung drin ist, dann ändert sich das Verhalten aber und er fährt im 2.Gang los.

    Ansonsten halte ich den 1.Gang nicht für zu kurz übersetzt, wenn ich mir vorstelle, dass er "länger" wäre, dann hätte das echte Nachteile im Gelände-Kriechverkehr :eek: .

    Mein Probefahrtwagen war ein V6 TDI Automatik ... da hatte ich nicht das Gefühl, daß er einen derart kurz übersetzten 1. hatte (vielleicht war's ja der zweite) ... vermutlich ist die Tiptronik anders übersetzt als das Schaltgetriebe.

    Gruß, Dirk

    • Zitieren
  • marc_ready
    Praktikant
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Schweiz
    • 25. Oktober 2008 um 14:36
    • #98

    Nun die Frage Automatik vs. Schalten scheint immer noch viele Leute zu beschäftigen. Doch verstehen tu ich das eigentlich nicht, denn die modernen Automatikgetriebe schalten so sanft und schnell, dass man mit Handschalten schon ordentlich zackig sein muss, um dies zu übertreffen. Bei den DSG Getrieben ist der Vorteil gegenüber dem manuellen Getriebe sowieso unumstritten.
    Nun zu einer anderen Frage; mit welchem Auto fährt man wie?
    Mit einem Audi tt: sportlich, mit einem Audi A6: zügig, mit einem VW Touareg: cruisend…(sportlich…?...eher nicht).
    Klar der Touareg ist bringt auch genug Vortrieb, doch der Typ des Autos passt nicht zu dem hastigen, rauf und runter schaltenden Fahrstil, oder?
    Mit einem Touareg will man primär komfortabel vorwärtskommen. Zudem ist das Gefühl doch irgendwie komisch in so einem grossen Wagen wie wild die Kupplung drücken zu müssen.
    Doch auch ein Audi A6 ist doch eine Klasse über dem Schalten? Nun der Audi tt…? Da kann man sich meiner Meinung nach eher streiten, doch wie gesagt schaltet die Automatik so geil, für was sich selbst noch bemühen?
    Ich bin Audi S3/ Audi A3 3.2l / Audi RS6 / Audi S6 / Audi S8 / Ferrari F360 / Audi R8 / Audi TTS etc. gefahren… allesamt mit Tiptronic und ich hab das Schalten nie vermisst. So schnell wie die R-Tronic des R8 schaltet, da hab ich die Kupplung noch nicht mal durchgedrückt ;) Zudem können die sportlichen unter uns die Schaltwippen ordern und sich wie Schuhmacher fühlen.

    Scheinbar ist das aber sehr subjektiv, denn gerade in Europa schwören noch sehr viele auf Schalten. In meinen Augen sind da die Amis voraus, denn mit Automat ist es nicht nur angenehmer, sondern man fährt auch ruhiger/sicherer! Und wenn DSG überall eingebaut ist, gibt’s das Argument Sprit auch nicht mehr.

    • Zitieren
  • mardi
    Gast
    • 25. Oktober 2008 um 15:52
    • #99

    Wenn so viele in Europa ein Schaltgetriebe kaufen, könnte es ja auch am Preis liegen.
    Ein Paradebeispiel ist hier Dänemark - das Land in Europa mit den höchsten Autopreisen.
    Auf den Netto-Listenpreis des Importeurs, muss der geplagte Däne eine Registrierungssteuer
    von 180 % berappen. Jeder kann sich ausrechnen, was jetzt der Mehrpreis für Automatik ist.
    Die meisten Autos in DK sind deshalb ziemlich dürftig ausgestattet - Klimaanlage, Automatik und
    viele weitere feine Sachen, trifft man hier nur sehr selten.
    Unsere lieben Nachbarn würden sich auch gerne unseren gewohnten Luxus leisten - er ist aber
    einfach zu teuer.
    Automatik - pro oder contra - stellt sich hier nicht als "Glaubensfrage", sondern in erster Linie
    als finanzieller Aspekt.

    Lieber Gruss, Dieter

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 11. September 2009 um 14:43
    • #100

    Warum etwas tun,was eine Maschine für mich macht.Beinahe alle meine Bekannten,die glühende Verfechter des Schaltens waren und jetzt auch Automatik fahren , würden nie wieder tauschen wollen.

    Ist manchmal auch ein wenig Selbstverar..... : Ich hab keine Automatik also brauch ich auch keine.:D
    Wenn die Autom. gratis wäre,würden sicher mehr so fahren,Die deutschen Aufpreise sind echt frech.So ,als würden die Hersteller das gesparte Getriebe samt Kupplung in den Kofferraum legen.

    Alex.

    • Zitieren
    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern