1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Scheibenwischer

  • peter1955
  • 27. November 2007 um 18:54
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • leonie
    Praktikant
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Berlin
    • 14. Januar 2008 um 19:48
    • #61

    Hi zusammen,

    teste das auch mal, denn das Problem mit dem Streifen genau in Fahrer-Augenhöhe ist schon immer allgegenwärtig! Kann es ansonsten nicht auch sein, daß Wasser, das sich in Höhe des Gelenks befindet, bei der Runterbewegung einfach nur wieder auf die Scheibe gespritzt wird?? Mir kommt es irgendwie so vor, denn manchmal, wenn nur ganz wenig Wasser auf der Scheibe ist, habe ich das Problem nicht!?
    Welche kompletten Wischer kauft ihr eigentlich für die Heckscheibe??

    Danke und Grüße aus Berlin

    • Zitieren
  • khclp
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    136
    Wohnort
    Bösel / Oldenburg
    • 14. Januar 2008 um 20:09
    • #62
    Zitat von jhoehn

    .... meine Erfahrung zum Thema Scheibenwischer ...



    Möchte mich anschließen :guru: super Tip easy und simple und die Kosten:top:
    Das zeichnet doch dieses Forum aus:Applause:
    Wird 100%ig ausprobiert wenn ich wieder zu Haus bin
    Gruß
    Kurt

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 14. Januar 2008 um 20:27
    • #63
    Zitat von leonie

    ....kompletten Wischer kauft ihr eigentlich für die Heckscheibe...


    Warum komplett - einfach, so wie vorne, das Gummi bestellen und wechseln?

    :denker:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 14. Januar 2008 um 22:48
    • #64

    na ja, jetzt habe ich seit Tagen die neuen EBay Gummis drauf (danke für den Tip, 8€ haben die auch akzeptiert... :D )

    dann ich habe den Arm noch "geölt"

    und jetzt regnet es nicht mehr......... :confused:


    funktioniert es jetzt oder nicht..... :zorn:

    • Zitieren
  • bluwe
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.175
    Wohnort
    RÜTHEN
    • 15. Januar 2008 um 02:14
    • #65
    Zitat von dummytest

    na ja, jetzt habe ich seit Tagen die neuen EBay Gummis drauf (danke für den Tip, 8€ haben die auch akzeptiert... :D )

    dann ich habe den Arm noch "geölt"

    und jetzt regnet es nicht mehr......... :confused:



    funktioniert es jetzt oder nicht..... :zorn:

    Alles anzeigen

    [ot]Hallo Burkhard
    vielleicht klappt es ja bald bei Schnee :lach: :D [/ot]

    • Zitieren
  • windeck
    Geselle
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    251
    Wohnort
    Besigheim
    • 15. Januar 2008 um 08:38
    • #66
    Zitat von EzioS

    Warum komplett - einfach, so wie vorne, das Gummi bestellen und wechseln?

    :denker:



    Bist Du sicher?
    Bei mir sieht der Heckwischer aus wie die früheren Blech-Wischer. Links und rechts neben dem Gummi sind je ein Stahlblechchen zur Stabilisierung des Wischers und das Ganze ist irgendwie im Kunstsoffteil des Wischerarmes befestigt.
    Ich habe keine Idee wie das, ohne Gewalt trennbar ist. Für irgendwelche Tips wäre ich dankbar.

    Gruß Ralf

    • Zitieren
  • DerElektriker
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    12
    Wohnort
    Langen (Hessen)
    • 15. Januar 2008 um 09:05
    • #67
    Zitat von dummytest

    na ja, jetzt habe ich seit Tagen die neuen EBay Gummis drauf (danke für den Tip, 8€ haben die auch akzeptiert... :D )

    dann ich habe den Arm noch "geölt"

    und jetzt regnet es nicht mehr......... :confused:


    funktioniert es jetzt oder nicht..... :zorn:

    Hi,

    ich habe mir die Ebay-Gummis auch geordert und gestern sind sie bei mir im Hotel eingetrudelt.

    Nachher werde ich sie wechseln.

    Da hier die Regenwahrscheinlichkeit deutlich höher ist, kann ich sicher in den nächsten Tagen einen Erfahrungsbericht abgeben.

    Allerdings sind die reichlich mit Graphit behandelt, daher denke ich, daß die am Anfang schmieren wie Sau...

    Aber mal sehen...

    Gruß aus dem sehr wechselhaften Antwerpen

    Thilo

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 15. Januar 2008 um 10:54
    • #68
    Zitat von DerElektriker

    ...reichlich mit Graphit behandelt...



    Also, hier mal meine 2Cents:

    • Neue Scheibenwischer (Golfgummi)
    • Gelenk geschmiert, geoelt, gestreichelt und ne Kerze in der Kirche angezuendet
    • Scheibe mit RainEx behandelt


    Ergebnis: alles wunderbar......selbst nach 2maligem Offroad am WE.......mal gucken wie lange?!

    :winken:

    • Zitieren
  • DerElektriker
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    12
    Wohnort
    Langen (Hessen)
    • 15. Januar 2008 um 11:13
    • #69
    Zitat von EzioS

    Also, hier mal meine 2Cents:

    • Neue Scheibenwischer (Golfgummi)
    • Gelenk geschmiert, geoelt, gestreichelt und ne Kerze in der Kirche angezuendet
    • Scheibe mit RainEx behandelt

    Ergebnis: alles wunderbar......selbst nach 2maligem Offroad am WE.......mal gucken wie lange?!

    :winken:

    - Neue Gummis gibt's bei mir wie gesagt auch, allerdings die für den T
    - Gelenk habe ich noch nicht geschmiert, kommt als zweite Stufe. Streicheln hilft sowieso, da Elektrotechniker bekanntlich durch Handauflegen heilen können (allerdings nur technische Installationen, sonst wäre ich längst im Ruhestand, würde offene Schuhe tragen und könnte übers Wasser laufen); Kerze in der Kirche gibt's bei mir nicht - Atheist! :D
    - RainEx kenne ich gar nicht. Kannst Du mich da mal erleuchten? :guru:

    Gruß

    Thilo

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 15. Januar 2008 um 11:35
    • #70
    Zitat von DerElektriker

    ...RainEx kenne ich gar nicht. Kannst Du mich da mal erleuchten?...



    Sorry, schimpft sich RainGard von Eagle One (Valvoline). Ist eine Nanoversiegelung fuer die Scheiben. Anbei noch ein Dekratest Datenblatt. Die Flasche kostet grob 10Euro.

    LINK


    :winken:

    Dateien

    Dekra Test Regenabweisende Mittel.pdf 36,45 kB – 132 Downloads
    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 15. Januar 2008 um 11:56
    • #71

    Ich bin ein Fan von Rain-X, wende das aber nur auf den Seitenscheiben, Spiegelgläsern und der Heckscheibe an, nicht auf der Frontscheibe.

    Gerade beim Dicken, der - teilweise abhängig vom Modelljahr - sehr schnell dazu tendiert, dass die Seitenscheiben von Fahrer und Beifahrer sowie die Spiegelgläser "zugesaut" sind, lohnt sich das.

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 14:33
    • #72
    Zitat von mike

    Ich bin ein Fan von Rain-X, wende das aber nur auf den Seitenscheiben, Spiegelgläsern und der Heckscheibe an, nicht auf der Frontscheibe.

    Gerade beim Dicken, der - teilweise abhängig vom Modelljahr - sehr schnell dazu tendiert, dass die Seitenscheiben von Fahrer und Beifahrer sowie die Spiegelgläser "zugesaut" sind, lohnt sich das.

    So und mit gleichem Produkt mache ich das auch. An die Frontscheibe habe ich mich noch nie heran getraut.

    P.S. Große Flasche $3,50 in jedem Walmart.

    • Zitieren
  • Laminaeht
    Geselle
    Beiträge
    234
    Wohnort
    Kiel
    • 15. Januar 2008 um 14:42
    • #73

    Ich habe ein ähnliches Produkt auf meiner Frontscheibe und bin begeistert!!!
    Gerade Nachts sind die kleinen Wasserperlen auf der Frontscheibe viel angenehmer als diese großflächigen Kleckse, die das Licht in alle Richtungen brechen.

    • Zitieren
  • windeck
    Geselle
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    251
    Wohnort
    Besigheim
    • 15. Januar 2008 um 14:48
    • #74

    Ich habe vor sechs Wochen meine Windschutzscheibe und die beiden Seitenscheiben mit W5 Nano Protect behandelt.(gab´s mal bei Lidel im Angebot). Ich muß gestehen, daß ich nicht mit solch gutem Ergebnis gerechnet habe. Die Wischer laufen völlig lautlos über die Scheibe und ab 70 km/h braucht man keinen Wischer mehr. Auch an den Seitenscheiben perllt das Regenwasser sofort ab, so daß immer freie Sicht zu den Spiegeln gegeben ist. auch nach jetzt mehr als 6 Wochen hält der Effeckt noch an. Ich bin begeistert.

    Gruß Ralf

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 15. Januar 2008 um 14:50
    • #75
    Zitat von windeck

    ...Bei mir sieht der Heckwischer aus wie die früheren Blech-Wischer. Links und rechts neben dem Gummi sind je ein Stahlblechchen zur Stabilisierung des Wischers und das Ganze ist irgendwie im Kunstsoffteil des Wischerarmes befestigt....




    Hallo Ralf!
    Mein hinterer sieht aus, wie der vorne? Gleiches Prinzip, an der Seite aufhebeln und Gummi wechslen?

    :confused:

    • Zitieren
  • Laminaeht
    Geselle
    Beiträge
    234
    Wohnort
    Kiel
    • 15. Januar 2008 um 14:51
    • #76

    Ich weiß nicht mehr wie das von mir Verwendete hieß aber es war auch vom Discounter.
    Habe es nun auch schon seit einem halben Jahr drauf. Der Effekt ist nicht mehr so stark wie zu Beginn aber immernoch ausreichend.

    • Zitieren
  • windeck
    Geselle
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    251
    Wohnort
    Besigheim
    • 15. Januar 2008 um 15:08
    • #77
    Zitat von EzioS

    Hallo Ralf!
    Mein hinterer sieht aus, wie der vorne? Gleiches Prinzip, an der Seite aufhebeln und Gummi wechslen?

    :confused:



    Als ich die Gummis vorne gewechselt habe dachte ich auch, daß das hinten genau so geht. Aber Hinten die Seite entfernt, und siehe da, doch nicht so wie vorne, das Gummi geht nicht raus. :confused:

    Gruß Ralf

    • Zitieren
  • leonie
    Praktikant
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Berlin
    • 17. Januar 2008 um 17:18
    • #78

    ich muß auch nochmal einhaken. wie bekomme ich denn den kompletten heckwischer (gerade beim :) für 10 eu bestellt) gewechselt. ich werde aus dem handbuch gar nicht und direkt am wischer überhaupt draus schlau wie das geht??

    • Zitieren
  • metagross
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.239
    Wohnort
    Offenbach
    • 18. Januar 2008 um 18:37
    • #79

    hi,

    habe gestern neue scheibenwischergummis bestellt und kann sie morgen abholen.
    ich habe dem freundlichen die art. nr. aus dem forum überreicht (etwas überheblich)
    und er hat leider festgestellt, dass diese nich ganz korrekt ist (peinlich).

    da ich auch noch eine leihbox inkl. montage bestellt habe, habe ich ihn gebeten, dass die mechaniker, die die box montieren doch auch gleich die neuen gummis einziehen könnten.

    leider geben die sich mit so etwas nicht ab, sonder montieren nur komplette wischer.

    ich werde dann mal berichten, ob ich die dinger draufbekommen habe.

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 18. Januar 2008 um 19:28
    • #80
    Zitat von metagross

    ...ich werde dann mal berichten, ob ich die dinger draufbekommen habe...

    Guck mal hier, ne kurze Anleitung zum Thema.

    :winken:

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern