1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Sonstiges
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Marderproblem

  • EzioS
  • 11. Januar 2008 um 10:59
  • 1
  • 2
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 11. Januar 2008 um 10:59
    • #1

    Hallo @all!

    Was tut man gegen Marderberfall?? Helfen diese Anti-Marder-Elektro-Dinger??

    Wo kann man Fallen kaufen??

    HILFE!!!!!




    :guru:

    • Zitieren
  • Lollo050968
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    1.128
    Bilder
    100
    Wohnort
    Grevenbroich
    • 11. Januar 2008 um 11:06
    • #2

    Mit Elektro-Marderschreck habe ich keine Erfahrung. Habe nach einem Marderschaden, eine zeitlang immer ein "Platte" Kanninchendraht abends unter den Motor gelegt. Danach war Ruhe. Vielleicht hatte sich der Marder auch den Magen an den Schläuchen verdorben.:zwinker:

    Gruß Lollo

    • Zitieren
  • mike fox
    Praktikant
    Beiträge
    39
    Wohnort
    in der Nähe von Köln
    • 11. Januar 2008 um 11:43
    • #3

    Hallo, EnzioS,

    hatte auch einmal dieses Problem.
    Einfacher Tipp: Ich habe einen Urinstein besorgt und diesen mit einem Draht
    im Motorraum befestigt.
    Seitdem kam der Marder nicht mehr wieder bzw. hat sich ein anderes Beißziel gesucht.

    mike fox

    • Zitieren
  • magnum
    Geselle
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Ellerau
    • 11. Januar 2008 um 13:59
    • #4

    Hallo mike fox!

    will jetzt gar nicht wissen, wie Du an den Urinstein gekommen bist :lach:

    Allein die Vorstellung bei McDo mit dem Griff in die .....

    Hoffentlich hast Du Dir auch die Hände danach gewaschen :D

    Nichts für ungut

    • Zitieren
  • Silberfuchs
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.062
    Wohnort
    Essen, Kulturhauptstadt Europas 2010
    • 11. Januar 2008 um 14:03
    • #5

    Hi Ezio,

    Thorsten Wimmer hat mir damals nach meinem Marderschaden geraten, einen Damenstrumpf mit Hundehaaren gefüllt im Motorraum unterzubringen. (Katzenhaare helfen leider nicht!)

    Grüß Sonja von uns!:winken:

    .

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 11. Januar 2008 um 14:17
    • #6

    Servus,

    Zitat von EzioS

    Was tut man gegen Marderberfall?? Helfen diese Anti-Marder-Elektro-Dinger??

    Wo kann man Fallen kaufen??




    wie schon geschrieben, ist feinmaschiges Drahtgeflecht ganz gut. Das ist wie mit Gitterrosten bei Hunden. Die Tiere laufen äußerst ungern darüber. Diese Methode ist bei ausreichender Größe ziemlich erfolgsversprechend.

    Die Möglichkeit Urinstein kann funktionieren, kann aber auch sein, dass er sich davon nicht beeindrucken lässt. Also eher unsicher.

    Ein Freund von mir legt immer einen grobborstigen Strassenbesen unter das Auto. Ungefähr mit den Borsten auf die Höhe, wo die Plastikabdeckung aufhört und der Marder vermutlich den "Einstieg" findet. Seitdem auch keine Probleme mehr.

    Elektrische können funktionieren, können aber auch nicht funktionieren und sind zum einen in der Anschaffung teuerer, zum anderen gehen sie bei längerer Standzeit auf die Batterie. Vorteil ist natürlich, dass man nichts wegräumen muss.

    Dann gibts noch die Möglichkeit, den Motorraum mit einer Flüssigkeit zu besprühen, die den Marder vertreibt. Muss man so alle drei Jahre wiederholen. Das Zeugs gibts beim Kammerjäger.

    Das Aufstellen einer Falle solltest Du unterlassen, da es sich hierbei um Wilderei handelt, wenn sich die Falle nicht auf Deinem Grund und Boden befindet. Und Wilderei ist keine Ordnungwidrigkeit, sondern eine Straftat und wird entsprechend geahndet.

    Grundsätzlich sind für den Marder nur Lebendfallen oder das Eiabzugseisen erlaubt.

    Wenn die Falle auf öffentlichem Grund stehen soll, dann handelt es sich im Normalfall hierbei um einen sog. befriedeten Bezirk. Das beudeutet, dass hierbei der zuständige Jäger das Jagdrecht hat, ansonsten...Wilderei. Der kann und darf aber auch nur dann eine Falle aufstellen, wenn er a) jegliche Gefahrenquellen für andere Tiere und vor allem auch Menschen in dem Bereich ausschließt und b) an einem Fallenlehrgang mit Erfolg teilgenommen hat.
    Mit erfolgreicher Teilnahme an einem solchen Kurs könntest Du auch Fallen selbst aufstellen, wenn es sich beim Aufstellungsort um Dein eigen Grund und Boden handelt.

    Da das Jagdrecht aber auf Länderebene unterhalb des Bundesjagdgesetzes geregelt ist und es auch für jedes Bundesland eigene Fallenverordnungen gibt, solltest Du Dich da vorher schlau machen, wenn das für Dich in Betracht kommt.

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 11. Januar 2008 um 14:25
    • #7
    Zitat von juma

    Grundsätzlich sind für den Marder nur Lebendfallen oder das Eiabzugseisen erlaubt.



    Ei-Abzugseisen... autsch! :lach:

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 11. Januar 2008 um 15:14
    • #8

    Also:

    • Hab meinem Chef das Toupet geklaut......Ersatz fuer Hundehaare.
    • Aufm Maennerklo lagen noch ein paar Urinsteine - meins - schmecken aber irgendwie komisch?
    • Gitterroste der Feuertreppe hab ich auch mal eingepackt.
    • Jetzt fehlt nur noch ein Besen....ah der Putzraum - auch meins.
    • Vielleicht hilft ein Opferritual, mir fallen gerade die Wellensittiche meiner Nachbarin ein - koennte klappen.

    Nein, es gibt keine Bilder! Oder doch?

    Danke Jungs!

    :Applause: :guru: :lach:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 11. Januar 2008 um 15:39
    • #9
    Zitat von juma


    Die Möglichkeit Urinstein kann funktionieren, kann aber auch sein, dass er sich davon nicht beeindrucken lässt. Also eher unsicher.

    bei mir würde es funktionieren..., ich würde dort niemals reinbeissen.... :top:


    Zitat von juma

    . . oder das Eiabzugseisen erlaubt.

    auch AUTSCH... :eek: ohne den Link hätte ich dir das jetzt nicht abgenommen :lach::lach:

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 11. Januar 2008 um 16:05
    • #10
    Zitat von EzioS

    Also:

    • Hab meinem Chef das Toupet geklaut......Ersatz fuer Hundehaare.
    • Aufm Maennerklo lagen noch ein paar Urinsteine - meins - schmecken aber irgendwie komisch?
    • Gitterroste der Feuertreppe hab ich auch mal eingepackt.
    • Jetzt fehlt nur noch ein Besen....ah der Putzraum - auch meins.
    • Vielleicht hilft ein Opferritual, mir fallen gerade die Wellensittiche meiner Nachbarin ein - koennte klappen.

    Nein, es gibt keine Bilder! Oder doch?

    Danke Jungs!

    :Applause: :guru: :lach:

    Alles anzeigen

    Das Eiabzugseisen kannst Du auch noch bei Dir ausprobieren...... Davon hätte ich aber gerne Bilder. Portrait vom Gesicht reicht. :lach:

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 11. Januar 2008 um 16:34
    • #11

    Servus,

    Zitat von Arndt

    Das Eiabzugseisen kannst Du auch noch bei Dir ausprobieren...... Davon hätte ich aber gerne Bilder. Portrait vom Gesicht reicht. :lach:



    ich glaube, da wird Sonja nicht mitspielen...:lach:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • DerUnser
    Gast
    • 11. Januar 2008 um 17:23
    • #12

    ich wohne auf dem Dorf und wir haben schon immer probleme
    mit dem mardern


    mein TIP

    der Marderschreck vom :)

    seit dem weder bei meinem Dicken noch beim Golf meiner Frau
    irgend welche Marderbesuche


    dann hat sich auch meine Vater und mein Schwager ,der echt schon alles
    Probiert hat ,dazu entschlossen den Marderschreck einzubauen

    und auch Sie keinerlei Probleme mehr

    ich finde der Versuch ist es Wert ...einmalig 30 Euro statt
    immermal neue Kabel und Isolierungen ...

    nice Weekend

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 11. Januar 2008 um 17:30
    • #13
    Zitat von DerUnser

    ...der Marderschreck vom :) ...


    Bestellnummer? Orig. VW-Produkt? Details bitte. Im Zubehörhandel gibts ja hunderte Produkte.......?


    :winken:

    • Zitieren
  • Oswald_1968
    Auszubildender
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Allgäu nähe Kempten
    • 11. Januar 2008 um 18:54
    • #14

    Hallo,

    hatte bei meinem exPassat auch immer wieder Marderprobleme. Darum hab ich mich für meinen T entschlossen gleich von Anfang an was gegen Marder einbauen zu lassen.
    War lange auf der Suche nach irgend etwas was sicher funktioniert.
    Bei den übelichen Tipps war es immer so, manchmal hat es geholfen manchmal nicht.
    Selbst bei den Dingern die einen hohen Ton erzeugen war es so.
    Hab dann den HV-Marder gefunden. Dabei werden die Stellen wo der Marder einsteigt bzw. wo er rum kriechen kann mit einem Draht oder Platten versehen die dann wieder mit Hochspannung (wie beim Weidezaun) versehen werden.
    Gefällt mir sehr gut, leuchtet auch ein das der Marder wenn er ein paar mal einen Schlag bekommt keine Lust mehr hat.
    Im Motorraum ist ein Schalter mit dem du es auschalten kannst, ist die Zündung ein ist es auch aus.
    Thema Stromverbrauch, längste Zeit wo meiner gestanden ist ist 2 Wochen. Kein Problem.
    Eingebaut hat es mein :) gleich vor der Auslieferung.
    Hab den T jetzt seit März 07 und keine Probleme mit Mardern.
    Kannst es dir mal anschauen unter http://www.marderabwehr-system.de.

    Gruß
    Oswald

    • Zitieren
  • DerUnser
    Gast
    • 11. Januar 2008 um 19:44
    • #15
    Zitat von EzioS

    Bestellnummer? Orig. VW-Produkt? Details bitte. Im Zubehörhandel gibts ja hunderte Produkte.......?


    :winken:



    erkundige mich Morgen nach der Nummer...muß mal schauen wo ich die Rechnung habe..wenn nicht macht sich meine Frau Montag auf Arbeit kundig


    Nice Weekend

    • Zitieren
  • DerUnser
    Gast
    • 14. Januar 2008 um 16:52
    • #16
    Zitat von DerUnser

    erkundige mich Morgen nach der Nummer...muß mal schauen wo ich die Rechnung habe..wenn nicht macht sich meine Frau Montag auf Arbeit kundig


    Nice Weekend




    habe heute die rechnung da

    KRM 250 0


    hoffe das hilft


    mfg

    • Zitieren
  • Bernd S
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    965
    Bilder
    28
    Wohnort
    Renningen
    • 17. April 2008 um 21:45
    • #17

    Hm. Ich hab da ein anderes Problem:
    Im Motorraum habe ich einen Marderschreck aus dem Zubehör (Knackst immer so Komisch)
    Aber meine Sorge ist gerade, daß das Sch...vieh mir immer die Kotflügel hochklettert, und dabei heftigste Kratzer hinterläßt.
    Anschließend kackt er mir aufs Dach, oder auf die Haube.:klopf:
    Die Kratzer in den den Kotflügeln sind schon extrem ärgerlich, da sie nur noch mit der Maschine rauszupoliern sind. (äh- wie dick ist denn eigentlich die Lackschicht???)
    Ich hab den Dicken vor lauter Verzweifung schon mit Pfeffer bestäubt; Hundehaare probiert, Maschendraht noch nicht- das macht sich auf den Kotflügeln nicht so gut-:zorn:
    Bin jetzt echt überfordert.
    Ach ja, der Dicke steht in einer privaten Tiefgarage, und es sind noch mehrere Autos betroffen.
    Stummelantennen scheint er zu lieben, die frißt er nämlich mit Vorliebe ab.
    (zum Glück hab ich keine)

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 17. April 2008 um 22:04
    • #18
    Zitat von Bernd S

    Hm. Ich hab da ein anderes Problem:
    Im Motorraum habe ich einen Marderschreck aus dem Zubehör (Knackst immer so Komisch)
    Aber meine Sorge ist gerade, daß das Sch...vieh mir immer die Kotflügel hochklettert, und dabei heftigste Kratzer hinterläßt.
    Anschließend kackt er mir aufs Dach, oder auf die Haube.:klopf:
    Die Kratzer in den den Kotflügeln sind schon extrem ärgerlich, da sie nur noch mit der Maschine rauszupoliern sind. (äh- wie dick ist denn eigentlich die Lackschicht???)
    Ich hab den Dicken vor lauter Verzweifung schon mit Pfeffer bestäubt; Hundehaare probiert, Maschendraht noch nicht- das macht sich auf den Kotflügeln nicht so gut-:zorn:
    Bin jetzt echt überfordert.
    Ach ja, der Dicke steht in einer privaten Tiefgarage, und es sind noch mehrere Autos betroffen.
    Stummelantennen scheint er zu lieben, die frißt er nämlich mit Vorliebe ab.
    (zum Glück hab ich keine)

    Alles anzeigen


    Hallo Bernd,
    Das Marder Stummelantennen lieben, ist altbekannt
    Probier mal die Marderstäbchen
    Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht - mach aber vor dem ersten Einsatz eine gründliche Autowäsche inkl. Motorwäsche.
    Die Stäbchen alle 4 Wochen tauschen!
    Und ev. den Platz, wo Du immer stehst, reinigen

    :winken:

    • Zitieren
  • Bernd S
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    965
    Bilder
    28
    Wohnort
    Renningen
    • 17. April 2008 um 22:10
    • #19

    Danke für den Tip:top:; aber die Teile hab ich auch schon drin.
    Wie gesagt, das Problem ist nicht mehr im Motorraum, sondern "nur" noch Lacktechnisch.
    Die Kratzer regen mich tierisch auf!:zorn::zorn::zorn:

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 17. April 2008 um 22:14
    • #20
    Zitat von Bernd S

    Danke für den Tip:top:; aber die Teile hab ich auch schon drin.
    Wie gesagt, das Problem ist nicht mehr im Motorraum, sondern "nur" noch Lacktechnisch.
    Die Kratzer regen mich tierisch auf!:zorn:



    Da hätt ich noch einen Quelle :D

    [Blockierte Grafik: http://softair.at/pictures/W029.jpg]

    :winken:

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche