1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Tuning & optische Aufwertung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Chip

  • Lion Star
  • 15. Januar 2008 um 09:02
  • 1
  • 2
  • Lion Star
    Praktikant
    Beiträge
    29
    Wohnort
    MKK
    • 15. Januar 2008 um 09:02
    • #1

    Erfahrung Chip Tuning V10 bringt es was,,Spritverbrauch,,

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 09:47
    • #2

    Ja, er verbraucht weiter Sprit.

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 15. Januar 2008 um 10:19
    • #3

    Vielleicht hilft DAS

    • Zitieren
  • T-RACK
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    866
    Wohnort
    Taunus
    • 15. Januar 2008 um 11:39
    • #4
    Zitat von Arndt

    Ja, er verbraucht weiter Sprit.

    Hallo Arndt,

    großartig.
    Hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Lieben Gruß

    Chris

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 14:32
    • #5
    Zitat von T-RACK

    Hallo Arndt,

    großartig.
    Hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

    Lieben Gruß

    Chris

    Hallo Chris,

    wenn Fragen in zusammenhängenden Sätzen gestellt werden würden, könnte man den Usern auch viel besser helfen. :zwinker:

    • Zitieren
  • ThomasK
    Auszubildender
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 21. Januar 2008 um 09:11
    • #6

    Hallo zusammen,

    meiner ist seit letzter Woche von ABT gechipt. Der T, V6TDI, läuft seitdem viel ruhiger,die Gasannahme ist viel direkter und hat ca 45 PS mehr unter der Haube. Garantie 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Das alles in Verbindung mit VW! Über den Spritverbrauc kann ich noch nichts genaues sagen, hierzu folgen weitere Infos.

    Gruss
    ThomasK

    • Zitieren
  • Kong Racer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.229
    Bilder
    27
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 21. Januar 2008 um 09:40
    • #7

    Hallo zusammen,

    die Geschichte von ABT hört sich wirklich gut.

    Ich bin jetzt auch am überlegen ! :denker:

    Gruß:winken:
    Niels

    • Zitieren
  • Hans-Murphy
    Auszubildender
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Feldkirchen-Westerham
    • 21. Januar 2008 um 10:29
    • #8

    ThomasK

    Hallo Thomas,
    einige Fragen:
    Was sagt denn Deine Versicherung zum Tuning ? Wirds da nicht teurer ?
    Und die VW-Garantie (hab ich verlängert) läuft auch weiter ?

    Viele Grüße
    Hans

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 21. Januar 2008 um 13:23
    • #9
    Zitat von Hans-Murphy


    Was sagt denn Deine Versicherung zum Tuning ? Wirds da nicht teurer ?

    Hallo zusammen,

    das ändert gar nichts an dem Beitrag, da sich dieser rein nach der Typklasse richtet. Und die hat nichts mit der Leistung zu tun, sondern nur nach der Schadenshäufigkeit.

    Mich würde es aber auch interessieren, wie VW zum Abt-Tunig steht :denker: .

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 21. Januar 2008 um 13:35
    • #10
    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    das ändert gar nichts an dem Beitrag, da sich dieser rein nach der Typklasse richtet. Und die hat nichts mit der Leistung zu tun, sondern nur nach der Schadenshäufigkeit.

    oh.......... Vorsicht......

    das kann sich sehr wohl ändern, die Typklassen sind nur für die "serienmäässigen" Fahrzeuge festgelegt, bei Änderungen kann es sehr wohl zu Aufschlägen kommen !

    Das soll jetzt nicht heissen, dass das auch von allen Versicherungen praktiziert wird, aber möglich ist es sehr wohl . Bei mir (so sponta aus dem "Kopf" zitiert") bekam ich auf meine Anfrage hin: "bis 10% Leistungszuwachs kostet es keinen Aufschlag, darüber schon".

    Ich kann jedem nur raten, solche Änderungen der Versicherung auf jeden Fall anzuzeigen und die Angelegenheit sauber zu klären .

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 21. Januar 2008 um 13:42
    • #11

    Hallo Burkhard,

    danke für deinen Hinweis, denn die Leistung steigt in diesem Fall ja mehr als 10% :guru:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 21. Januar 2008 um 14:31
    • #12
    Zitat von Sittingbull

    ....denn die Leistung steigt in diesem Fall ja mehr als 10% :guru:

    wie gesagt, das handhabt jede Versicherung nach ihrem eigenen Gutdünken, ansonsten: die 10% meiner Vers. werden ja praktisch bei jedem Tuning erreicht....

    Ich habe auch keine Ahnung, was beispielsweise beim Öko-Tuning (Verbrauchsminderung ohne Leistungssteigerung) passiert.


    Ich selber würde jedenfalls alle Veränderungen am Fahrzeug der Versicherung zumindest anzeigen, wenn ich meine Auto mal "kaputt" fahren sollte und habe dann evtl. keinen Kasko-Schutz dann bin ich "Pleite" bei diesem Fahrzeug-Wert.... :eek:

    • Zitieren
  • ThomasK
    Auszubildender
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 21. Januar 2008 um 16:54
    • #13

    Hallo zusammen,
    habe letzte Woch die Leistungssteigerung bei meiner Versicherung -Zurich- angezeigt. Die Einstufung bleibt die gleiche! Keine Mehrkosten!! Muss nur, der Sicherheit halber, den neuen KFZ Schein in Kopie einreichen.
    Seitdem der T gechipt ist läuft er viel besser + angenehmer!
    Die Garantieleistungen von ABT sind wohl die gleichen wie bei VW, werden auch über VW Versicherung abgewickelt.
    Gruss
    ThomasK

    .

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 21. Januar 2008 um 17:14
    • #14
    Zitat von ThomasK

    Die Einstufung bleibt die gleiche! Keine Mehrkosten!!

    .

    Hallo zusammen,

    das klingt ja erstmal verlockend. Die Frage ist nur, was passiert, wenn ein Schaden am Motor abzuwickeln ist und welche Versicherung den Schaden übernehmen soll.

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • T-RACK
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    866
    Wohnort
    Taunus
    • 21. Januar 2008 um 18:23
    • #15

    .... und in den meisten Lesingverträgen ist jede Manipulation ausdrücklich untersagt.

    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 21. Januar 2008 um 18:25
    • #16
    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    das klingt ja erstmal verlockend. Die Frage ist nur, was passiert, wenn ein Schaden am Motor abzuwickeln ist und welche Versicherung den Schaden übernehmen soll.

    Grüße von Stephan :winken:



    Hallo,
    wie Thomas schon schreibt.
    Die Versicherungsbedingungen sind bei der Anschlußgarantie von VW und bei Abschluß der Versicherung bei ABT identisch.
    Ebenso wie die Versicherungsgesellschaft.
    Während der Neuwagengarantie kann es natürlich Zoff geben.

    Gruß

    • Zitieren
  • Volleybaer
    Geselle
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Epfenbach
    • 21. Januar 2008 um 19:52
    • #17

    Abt Garantie ist etwas tolles, nur VW findet dies nicht gut!
    D.h. wenn Du einen Schaden hast, legt VW es erst mal so hin, dass die Leistungssteigerung Schuld ist. Du musst dann erst mal das Gegenteil beweisen, schauen, wie Du einen fahrbaren Untersatz findest, in der Zeit, wo Du Dich mit VW / Abt streitest - es sei denn Du wohnst in der Nähe von Abt und kannst dort alles machen lassen, inkl. Inspektionen, dann ist es eine Alternative.

    Sonst sind mir die Aussagen von Abt, in Bezug auf Leistungssteigerung und Fahrwerke sehr pauschal und rennorientiert, d.h. es ist völlig O.K. dass z.B. die Bremsen doppelt so schnell runter sind, die Stoßdämpfer alle 25t km ausgetauscht werden, der höhere Verschleiß gehört bei Abt dazu, habe ich schriftlich.

    Hier stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis, sowie der Service nicht, die Erfahrung habe ich nun 2 Jahre persönlich und bei 7 Kunden gemacht.

    Sehr positive Erfahrungen gab es die letzten drei Jahre über die Firma Wetterauer.

    • Zitieren
  • GGue1313
    Obermeister
    Beiträge
    533
    Wohnort
    Zwettl/NÖ
    • 22. Januar 2008 um 07:26
    • #18

    Also mein R5 TDI hatte auch einen "Chip" drin;

    Zwar nicht ABT, sondern ein Unternehmen in Graz (Österreich)
    Die Leistung ist von 174 auf 201 PS gesteigert worden; (400NM auf 488NM)

    Nach dem Anpassung der Kennfelder im Motorsteuerungsgerät habe ich die Mehrleistung bei einer Typisierungsstelle des Landes NÖ eintragen lassen.
    Da wurde nur ein Abgastest angehängt, der Wagen gestartet und mit verschiedenen Gaseinstellungen laufen gelassen und geschaut ob die Werte passen.
    Die Mehrleistung selbst wurde nicht gemessen.
    Ein paar Eintragungen im Typenschein und 40 Euro später war alles erledigt.
    Ich hatte aber ein TÜV-Gutachten, war beim Steuergerät schon dabei!

    Danach habe ich diese Veränderung auch meiner KFZ-Versicherung mitgeteilt;
    Einfach Kopie Zulassungsschein geschickt, fertig.

    Die Versicherungsprämie selbst hat sich nicht verändert, die motorbezogene Versicherungssteuer (anhängig von der Leistung des Wagens) natürlich schon!

    Als dann aber der Abgaskrümmer verzogen war wurde es etwas lustig;
    VW war das Problem bekannt da der Wagen aber getunt war habe ich keine Kulanz erhalten.
    Da die Tuningfirma aber eine 24 Monatsgarantie gibt, hat sie die Kosten für übernommen:
    LINK

    Fakt ist: Auch wenn ich bis dato mit dem Chiptuning zufrieden war und keine gröberen Probleme hatte - beim Phaeton kommt das bei mir sicher nicht in Frage!

    • Zitieren
  • Bernd S
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    965
    Bilder
    28
    Wohnort
    Renningen
    • 23. Januar 2008 um 06:16
    • #19

    WAs kostet denn der Spaß bei ABT?

    • Zitieren
  • ThomasK
    Auszubildender
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 23. Januar 2008 um 08:25
    • #20

    Hallo,
    kostet incl. TÜV etc ca 1800.-
    Gruss
    ThomasK

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche