1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Billiges Öl...

  • c21160
  • 24. April 2009 um 23:41
  • 1
  • 2
  • 3
  • c21160
    Meister
    Beiträge
    236
    Wohnort
    Mainz
    • 24. April 2009 um 23:41
    • #1

    Hallo,
    habe einen 08er R5 und bald meinen 1. Service bei 15.000 km.
    Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen Link von hier kopiert, bei dem es um günstiges Öl für den Touareg geht.

    http://bundf-schmierstoffe.de/shop/article_5…6aid%3D50046%26

    Jetzt benötige ich bald einen Ölwechsel und wollte das Öl bestellen (Longlife 3) Spezifikationen: VW 504 00 und 507 00 und lese im Detail folgenden kleinen Absatz:
    ...(Ausnahme R5 Diesel und V10 TDI: Castrol SLX LongLife II) ...
    Beim VW Händler hatte ich mir mal einen Liter gegönnt und der meinte Longlife 3 und mit der Spezifikation VW 504 und 507 ist das Richtige.
    Wieso steht dann auf der Homepage Ausnahme R5 etc. ?
    Was ist nun richtig ? Kann ich dieses Öl für einen Ölwechsel benutzen ?
    Gruß
    Gerhard :confused:

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 25. April 2009 um 08:03
    • #2

    Hallo Gerhard,

    Du hast einen R5 Mj. 08 - d.h. mit serienmäßigen Partikelfilter
    Da benötigst Du das LL III (VW504 00 und 507 00)

    Der R5 ohne Partikelfilter bzw. nachgerüstetem DPF benötigt das LL II (VW503 00/506 00/506 01)

    :winken:

    • Zitieren
  • c21160
    Meister
    Beiträge
    236
    Wohnort
    Mainz
    • 25. April 2009 um 08:31
    • #3

    Hallo Günter,
    merci für die Antwort. Wieviel Öl brauche ich den für einen kompletten Ölwechsel bei meinem R5?
    Gerhard

    • Zitieren
  • Ex-Audifahrer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.714
    Wohnort
    Lüneburger Heide
    • 25. April 2009 um 13:49
    • #4
    Zitat von c21160

    Hallo Günter,
    merci für die Antwort. Wieviel Öl brauche ich den für einen kompletten Ölwechsel bei meinem R5?
    Gerhard



    Hallo,

    wir müssen den Ösi-Günter mal ein bisschen schonen. Schmeiß mal die Suchen-Funktion an oder schau in die Bedienungsanleitung Deines T; da stehts auch drin.:zwinker:

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 25. April 2009 um 15:50
    • #5

    R5 benötigt 8,9Liter!
    Steht auch im Bordbuch unter Technische Daten:zwinker:

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 25. April 2009 um 16:25
    • #6

    Bei mir steht nun die 2. Inspektion an. Das Öl will ich dem :) mitbringen. Folgende Spezifikation steht für meinen V6TDi DPF 225 PS Bj 2005 im Bordbuch VW 506.01 ist das noch aktuell oder gibt es bereits ein Update? Bei reifendirek wird nach eingabe meiner Fahrzeugdaten die Sorte Castrol 5W-30 SLX PP Longlife 3 angezeigt, in der Spezifikation steht jedoch · VW 504.00
    · VW 507.00 kann man diese Sorte nehmen? Von Mobil gibt es die Sorte ESP FORMULA 5W-30 , Dies scheint die einzige Sorte mit der Spezifikation VW 506.01, also die einzige Sorte die ich für meinen Dicken nehmen kann? Vielen Dank für eure Hilfe :guru:

    Einmal editiert, zuletzt von TouaregV6TDI (25. April 2009 um 16:31)

    • Zitieren
  • mike fox
    Praktikant
    Beiträge
    39
    Wohnort
    in der Nähe von Köln
    • 25. April 2009 um 20:01
    • #7

    Da fährt man ein Oberklassen-Auto für rund 150.000 DM und versucht, ausgerechnet am Motoröl zu sparen.

    Irgendwie seltsam ....?!

    mike fox

    • Zitieren
  • PoldyA4
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    671
    Bilder
    7
    Wohnort
    Harz
    • 25. April 2009 um 20:54
    • #8
    Zitat von mike fox

    Da fährt man ein Oberklassen-Auto für rund 150.000 DM und versucht, ausgerechnet am Motoröl zu sparen.

    Irgendwie seltsam ....?!

    mike fox

    Ich sehe das anders, wir versuchen Markenöl günstig einzukaufen :top:

    Bei der Tankstelle die nur die Hälfte für den Diesel will, würde ich auch nicht vorbei fahren ;)

    • Zitieren
  • c21160
    Meister
    Beiträge
    236
    Wohnort
    Mainz
    • 25. April 2009 um 21:09
    • #9

    Hallo Mike,
    gehst du in Köln auch mal zum Discounter oder fährst du wegen jedem Joghurt nach München zum Käfer ?
    Ich hatte beim :) ein Liter mal nachgekauft und ca. 21-23 Euro bezahlt. Beim kompletten Ölwechsel macht das ca. 120 Euro Differenz aus. Daher ist es aus meiner Sicht nicht seltsam, sondern kostenbewußt. Des Weiteren handelt es sich bei dem (mittlerweile von mir bestelltem) Öl um Castrol Longlife III, von VW empfohlen. Ich glaube nicht, daß es schlechter ist, als das beim :).
    Lieber Gruß
    :winken:Gerhard

    • Zitieren
  • wolve
    Geselle
    Beiträge
    248
    Wohnort
    in der badischen Landeshauptstadt
    • 25. April 2009 um 21:59
    • #10

    Sehe ich ebenso (anders).

    Musste kürzlich dringend einen Liter Öl nachfüllen, und habe nicht schlecht gestaunt. Die (Einkaufszentrum, da nach 21.00h) wollten stolze 23,99 Euro für einen Liter Castrol Edge (SAE 5W-30, 50700).

    Bei reifen-direkt.de kostet das selbe Motoröl ab 11,90 Euro / Liter.

    Ganz ehrlich? 50% Ersparnis beim gleichen Produkt nehme ich gerne und ohne schlechtes Gewissen mit :top:

    Grüße,
    Klaus

    • Zitieren
  • JJB
    Gast
    • 26. April 2009 um 09:27
    • #11
    Zitat von mike fox

    Da fährt man ein Oberklassen-Auto für rund 150.000 DM und versucht, ausgerechnet am Motoröl zu sparen.

    Irgendwie seltsam ....?!

    mike fox



    Einige haben aber weniger als die Hälfte bezahlt!!
    Und wenn man dann trotz LongLife alle 15.000 km den Ölwechsel machen muss, sieht man das teuere Öl überhaupt nicht ein.

    Gruß Johannes, der auch wieder Öl bestellen muss wegen der 60.000-sender Inspektion. (Ist dann der 4-te Ölwechsel)

    • Zitieren
  • mardi
    Gast
    • 26. April 2009 um 09:51
    • #12
    Zitat von mike fox

    Da fährt man ein Oberklassen-Auto für rund 150.000 DM und versucht, ausgerechnet am Motoröl zu sparen.

    Irgendwie seltsam ....?!

    mike fox



    Was meinst du denn?
    Kein Mensch spart hier am Motoröl - nur am Preis!
    Ich finde das durchaus legitim.

    Lieber Gruss, Dieter

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 26. April 2009 um 12:56
    • #13

    An alle V6TDI Fahrer mit der 225PS Maschine Baujahr nach 2005. Bei mir im Bordbuch in der Rubrik Technische Daten steht unter Longlife die Motorölspezifikation VW 506.01. Mich würde interessieren was bei euch drin steht
    Da ich bisher nur eine Sorte mit dieser Spezifikation finden konnte (Mobil ESP FORMULA 5W-30) frage ich mich ob dies noch der aktuelle Stand für den V6TDI ist.

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 26. April 2009 um 13:34
    • #14

    Servus,

    Zitat von TouaregV6TDI

    [...]Bei mir im Bordbuch in der Rubrik Technische Daten steht unter Longlife die Motorölspezifikation VW 506.01. Mich würde interessieren was bei euch drin steht
    Da ich bisher nur eine Sorte mit dieser Spezifikation finden konnte (Mobil ESP FORMULA 5W-30) frage ich mich ob dies noch der aktuelle Stand für den V6TDI ist.



    Dein Heft sieht vermutlich so aus, oder? KLICK

    das ist meines erachtens aber nicht richtig. Im Bordbuch meines aktuellen (EZ 04/07) steht 507.00. Ich habe auch beim ersten Dicken (EZ 10/05) nur 507.00 verwendet, da Longlife und DPF.

    Mit welchem Service-Intervall fährst Du denn? Wenn Du Longlife-Intervalle nutzt, also ca. alle 30.000km zum Service musst, dann ist 507.00 das richtige...

    Freigaben hierfür: KLICK

    Ganz davon ab, wirft Dir das doch der :) auf Wunsch auch aus...:top:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 26. April 2009 um 14:03
    • #15

    Super, danke juma:Applause:
    Bei mir steht für den Longlife Service die Motorölspezifikation VW 506.01 drin in deinem wohl aktuellerem pdf Anhang steht VW 506.01 oder 507.00. Denke das Die Spezifikation VW 507.00 später hinzugekommen ist. Mein Bordbuch ist ja wie gesagt von 2005 und daher nicht mehr ganz aktuell.:zwinker:

    Einmal editiert, zuletzt von juma (26. April 2009 um 14:22) aus folgendem Grund: Kopie Bordbuch zum Schutz des users entfernt da Copyright-Verstoß

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 26. April 2009 um 14:19
    • #16

    Servus,

    Zitat von TouaregV6TDI

    Super, danke juma:Applause:
    Bei mir steht für den Longlife Service die Motorölspezifikation VW 506.01 drin in deinem wohl aktuellerem pdf Anhang steht VW 506.01 oder 507.00. Denke das Die Spezifikation VW 507.00 später hinzugekommen ist. Mein Bordbuch ist ja wie gesagt von 2005 und daher nicht mehr ganz aktuell.:zwinker:



    das verlinkte pdf ist von 05/05, also ähnlich alt wie deines...vermutlich einen Tick neuer

    Bei meinem steht wie gesagt nur noch 507.00 drin.

    Deine Kopie deines Bordbuches nehm ich jetzt aber mal lieber wieder raus, da es sich hierbei um einen Copyright-Verstoß handelt (siehe letzte Seite des jeweiligen Heftes des Bordbuches).

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 26. April 2009 um 14:20
    • #17

    Leute - Leute,

    Ich hab´s doch bereits im Beitrag 2 genauestens beschrieben. :zwinker:

    Die Frage taucht auch immer wieder auf (wie ein Bummerang)

    :winken:

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 26. April 2009 um 14:25
    • #18

    Habe nochmal naher hingeschaut meines ist von 09/2004 :eek:
    Anscheinend ist die Spezifikation VW 507.00 an die Stelle von VW 506.01 getreten.
    Ich werde dann wohl diese Sorte nehmen um auf Nummer sicher zu gehen da in der Bescheibung beide Spezifikationen aufgeführt sind.

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 26. April 2009 um 14:25
    • #19

    Servus,

    Zitat von Blackhawk


    Die Frage taucht auch immer wieder auf (wie ein Bummerang)



    na dann wäre das doch mal eine wirklich gute Gelegenheit, einen aufbereiteten Beitrag zu schreiben, auf den wir dann verlinken können. :D

    Wobei es in diesem Fall ja interessant ist, dass VW zum Auslieferungszeitpunkt des Fahrzeugs die Spezifikation 506.01 angibt, obwohl es sich um ein Fahrzeug mit serienmäßigem DPF handelt

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    Einmal editiert, zuletzt von juma (26. April 2009 um 14:37)

    • Zitieren
  • TouaregV6TDI
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    876
    Wohnort
    Berlin
    • 26. April 2009 um 14:37
    • #20
    Zitat von juma



    Wobei es in diesem Fall ja interessant ist, dass VW zum Auslieferungszeitpunkt des Fahrzeugs die Spezifikation 506.01 angibt, obwohl es sich um ein Fahrzeug mit serienmäßigem DPF handelt

    Mein V6TDI ist auch mit seriemmäßigem DPF, im Bordbuch (Redaktionsschlus 09/2004) steht unter Longlife die Spezifikation VW 506.01. Wenn man eure Bordbücher berrücksichtigt wurde dies wohl auf 507.00 aktuallisiert.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche