Voruebergehend in Latin America oder staendig?
Beiträge von balgenbruder
-
-
Hmm was fuer ein Glueck fuer VW das der Verbrauch haarscharf unter 0,5l liegt.
Das der Motor auch ein linke Kurbelwelle hat waere mir aber neu. -
Hallo Alevuz,
Ganz herzlichen Dank fuer deinen Beitrag.
In der Tat das Ganze ist nur wenn das Auto heiss gefahren ist.
Konnte es bisher nur am Brenner und nur bergauf reproduzieren.
Ich vermutete bisher das es dass Freibrennen des DPFs ist. -
Danke dann muss ich mir wohl Pages zulegen.
Wie "ziehst" du denn den Text rueber?
Erst alles markieren? -
Guten Morgen und einen entspannten Sonntag.
Habe mir die Bedienungsanleitung per iBooks auf`s Tablet gezogen und als abendfüllendes (alternativ) Programm, über
einige Stunden, verinnerlicht.
Denn so wie ich das sehe lässt sich für mich die Wortkombinationen:,, Gebrauchsanweisung & Lesen" ab Mittwoch syntaktisch in keinen sinnvollen Zusammenhang
mehr bringen...Und ich der Tat der Plan ging auf, zumal es Funktionen beschreibt mit welchen ich wohl nie gerechnet, respektive gefunden hätte.
So beispielsweise die ,,Sitzspiegelung".
Hier lässt sich der Beifahrersitz per Fahrersitzsteuerung & Infotainmentsystem ansteuern und "Spiegeln".
Geile Sache welche mir eigentlich "nur" aus dem Pheaton / 7er bekannt ist.Ferner ist mir nun die Programmierung der Schlüssel (Memorysitze) inkl. Komfortausstieg, Heckklappe (Höhenspeicher für Garage) klar, welches ich nun zu Hause nicht zu wiederholen brauche.
Kann wirklich nur jedem empfehlen sich vorab das Manual per FIN zu organisieren.
Alleine aufgrund von Kompatibilätsfragen der ,,Haussteuerung" (Garage / Tor , Alarm & Licht).LG
FloSORRY ich bin wohl zu doof zum runterladen.
Wo und wie bitte bekomme ich das als iBOOK oder pdf geladen?
Ich sehe nur eine Webseite mit Suchmaske. -
Nach 560km messen macht fuer mich keinen Sinn.
Bin mir sicher der Sensor hat Toleranzen, 125ml auf 10000ml sind einfach sehr wenig.
Aus meiner Sicht der beste Weg fahren und abwarten bis mindestens ein halber Liter weg ist und dann km ablesen.
Meiner gewandelter hat auch etwas Oel verbraucht ca. 0.5 l auf 1000km.
Der Neue ist seit km 15000 stabil. Derzeit 0,25l auf 3000km. -
Das war noch nie ein Problem weder bei BMW noch bei VW.
Jede Werkstatt nimmt dein Eigenoel zum Wechseln.
Wichtig ist nur dass im Serviceheft nicht steht "Eigenoel"
Deswegen liefere ich das Castrol Edge 5W-30 dieses Oel wird beim Freundlichen naemlich eingefuellt.
5l kosten bei amazon 34,95 -
Da bin ich auch gespannt. Halte uns auf dem Laufenden.
-
Hoi Alevuz,
Das siehst du falsch.
Ich wollte lediglich ergaenzend beitragen, dass die Autohersteller bereits eine bessere Ueberwachung als die NSA haben.Aufgrund von vier gewandelten Autos habe ich so einiges ueber BMW erfahren auch direkt von Entwicklungsingenieuren.
U.a. hat man mir die QC und die Akzeptanzkriterien bestimmter Bauteile erklaert.
Zu diesem Zeitpunkt hat es BMW z.B. ueber Monate nicht geschafft Hinterachsgetriebe zu bauen die im oberen Drittel der Akzeptanz fuer Akustik lagen. -
Alevuz,
Die Hersteller speichern noch viel mehr.
Als bei meinem 5er BMW vor 7 Jahren reihenweise die Injektoren verreckten in den ersten drei Monaten hat mir der Meister gezeigt was alles gespeichert wird.
Gefahrene Strecken mit Laenge und Zeit, Temperatur etc.
Hoechstgeschwindigkeit und Drehzahlen mit Zeitpunkt waehrend der Fahrt
Die Autohersteller haben also eine komplette Ueberwachung eingebaut.
Theoretisch koennte man so z.B. bei einem Unfall nachweisen wie schnell man war.
Mehrmals wurden auch ohne mein Wissen Spritproben gezogen und untersucht, was man mir dann im Nachhinein mitteilte nachdem das Ergebnis OK war. -
Manche Legenden halten sich harnäckig.
Nach meiner Erfahrung hat das Einfahren zumindest mit dem Oelverbrauch NICHTS zu tun.Ich habe ja meinen ersten Touareg 7P nach einem halben Jahr und mit 25tkm gewandelt.
Dieses Auto verbrauchte Oel und zwar ca. einen viertel Liter auf eintausend km.Der Neue verbraucht seit km Stand 12000 inzwischen so gut wie kein Oel mehr.
Das Einfahren war identisch Langstrecke wie immer.Der Oelverbrauch ist meiner Meinung nach dem Turbolader geschuldet und den Toleranzen dieses Bauteils.
Ich fahre auch regelmaessig Leihfahrzeuge von Avis etc.
Diese Autos werden i.d.R nagelneu an Kunden ausgeliehen mit km Staenden von z.B. 50km und niemals gab es Hinweise oder Beschraenkungen bez. Einfahren.
Keines dieser Autos hat auf langen Strecken Oel verbraucht.Wenn Dein Auto soviel Oel verbraucht dann tippe ich auf den Turbolader.
Dies laesst sich ueberpreufen in dem man die Ladeluftleitungen kontrolliert.
Dort muesste sich ein Hinweis auf Undichtigkeiten finden lassen.Evtl. liegt auch ein Defekt an der Abgasrueckfuehrung und dem verantwortlichen Ventil vor.
-
Nun ich denke diesen Begrenzer gibt es in allen Autos.
Rechte Hand zum Drehknopf leiser drehen und gut ist. -
Da bringst du wohl etwas durcheinander. Wenn du die Lautstaerke auf null gestellt hast bevor du das Auto verlaesst dann hoerst du beim naechsten Einsteigen GANZ LEISE z.B. das Radio dudeln.
Da ist nichts mit laut. -
Im Green Menue steht die Mindestlautstaerke in der Tat nicht auf Null.
Das letzte Mal als wir probiert haben und es dort auf Null gesetzt haben wurde es aber dennoch nicht gespeichert.
Frage: Wer hat beim aktuellen Treg es geschafft die Mindestlautstaerke auf Null zu setzen im Green Menue und es wurde gespeichert? -
-
Was ist damit gemeint?
"Der Asi-Faktor steigt enorm bei höheren Musiklautstärken"Womit hast du denn das katastrophale Ausgangsignal des RNS850 gemessen?
-
Also "voelliger Bloedsinn" das ist ein bischen uebertrieben.
Fakt ist der Trend geht bei allen Autoherstellern weg vom Oelstab.
Auch dort gibt es Regeln die einzuhalten sind oder die Anzeige stimmt nicht.Ich wuerde mir aber wuenschen das der Oelstand bei laufendem Motor gemessen wird wie bei BMW.
Das war bequemer als die Nummer von VW mit zwei Minuten warten etc.Was zudem irritiert ist fuer mich die Frage wann misst das Auto eigentlich?
Nur im Stand ohne laufenden Motor?
Das hat sich mir noch nicht erschlossen. -
Also so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.
Ein halber Liter weniger nach EINER Vollgas Autobahnfahrt?
Ich fahre oft ein zwei Wochen Kurzstrecke und danach extrem lange Autobahnfahrten.
Noch nie habe ich so einen Effekt gehabt.Hast du den Oelstand richtig gemessen?
Heisst Auto warmfahren, abstellen und auf einem ebenen Standplatz nach mindestens zwei Minuten Standzeit, Zuendung an und dann messen.
Sobald das Auto schraeg steht kannst du bis zu einem Viertel Liter Abweichung haben.Das richtige Motoroel, von VW empfohlen, waere dieses:
[h=1]Castrol Synthese Edge SAE 5W-30[/h]
Gibts bei amazon fuer schlappe 7 Euro pro Liter im 5l Kanister. -
So unterschiedlich sind die Dinge die einen aufregen koennen
Mich stoert die Bootzeit des RNS850 nicht wirklich.
Zumal, das ja nur zutrifft wenn das Auto komplett abgeschaltet hat.EINE MINUTE, ist ein Problem?
Muss wohl am Zeitgeist liegen.
Alles muss instant und online sein. -
Ich fahre jetzt seit drei Monaten nur noch Aral oder OMV Superdiesel und bin begeistert.
So leise war noch kein Diesel, abgesehen davon das man von der Standheizung nichts riecht.
Der Verbrauch ist nicht auffaellig hoeher oder niedriger, und ob Mehr oder Minderleistung kann ich ebenfalls nichts "erfahren".