Kenn mich noch nicht so aus: kann man hier auch privat schreiben?
Servus,
guckst du hier in unseren FAQ:
Robert
Kenn mich noch nicht so aus: kann man hier auch privat schreiben?
Servus,
guckst du hier in unseren FAQ:
Robert
[...] Während der ganzen Zeit "fiept" es vorne in Höhe Öl-Nachvollstutzen/Ölstand-Messstab) [...]
Servus,
das ist normal. Das sind die Treiber der Schrittmotoren, welche diese auch im "Stand-by" bestromen, damit deren momentane Position fixiert wird. Das Geräusch entsteht dabei hauptsächlich in den Schrittmotoren selbst, durch minimale Schwingungen der Kupferwicklungen.
Grüße
Robert
[...] ich habe das Problem mit Eco so gelöst, das ich bei jedem Sicherheitsgurt ein Gurt eingelegt habe damit die Klimaanlage über das ganze Fahrzeug läuft und nicht nur mir ins Gesicht bläst. Im Sommer wird das Auto viel schneller gekühlt [...]
Servus Hubert,
derselbe Effekt ließe sich auch viel einfacher durch erreichen, indem du mit einem einfachen Tastendruck die Funktion "Eco" deaktivierst. So ganz verstehe ich den Sinn dieser Maßnahme nicht.
Grüße
Robert
check das AGR
Noch ein letztes Mal der Hinweis an dich, doch btte hier bei uns sinnvolle Beiträge zu posten. Derartige Wortfetzen ohne Sinn und Zusammenhang sind weder hilfreich noch erwünscht. Noch ein solcher "Beitrag" und wir löschen dein Benutzerkonto endgültig.
Grüße
Robert
Ich wusste garnicht das der kalibriert werden muss. Ich dachte das wäre nur ein einfacher Hall Sensor der nur misst. [...]
Servus,
so ist es auch, da muss nichts kalibriert werden.
Grüße
Robert
@Sunday1980 Meine Verwirrung nimmt weiter zu. Jetzt hast du erst gestern dein Profil angelegt und noch am selben Tag bist du schon 750 km umgezogen?
Grüße
Robert
Bot? Nein! Ich hab den V10 und möchte, dass er wieder fährt. Das möglichst zu einem fairen Preis….
Du bist doch hier überhaupt nicht angesprochen. Meine Antwort (siehe Beitrag #7) war an User Irenida gerichtet.
Grüße
Robert
[...] 1200€ Lichtmaschine (VW)
Knapp 1000€ Teile (Muffe, Ölwechsel etc)
Insg 3900€! [...]
Servus Namenloser,
das ist eine interessante Berechnung. Respekt.
Bot? Nein! Ich hab den V10 und möchte, dass er wieder fährt. [...]
Ja! Ich möchte, dass mein Taschenrechner wieder (wie deiner) funktioniert.
Hast du schon weitere Angebote eingeholt?
Haben wir hier wieder einen neuen Bot aufgegabelt?
Also du schreibst hier er würde ausschließlich nicht eintragungsfähige Optimierungen anbieten. Diese Behauptung ist schlicht und ergreifend falsch. Er bietet sehr wohl für seine Dienstleistungen die Möglichkeit einer Eintragung an. [...]
Na dann warte ich doch mal auf deine Eintragung. Die darfst du jederzeit gerne hier einstellen. Ich "behaupte" hier auch nichts so einfach, sondern stelle lediglich klar, dass der gute Mann ausgesprochen szenebekannt ist für allerlei illegale Modifikationen. Und für derlei Machenschaften + auch noch Werbung dafür, ist hier nun mal kein Platz bei uns im Forum, das dürfte bekannt sein und so ist es auch glasklar kommuniziert.
Das begreifen zwar immer wieder einige User nicht, es wird sich daran aber nichts ändern, dass wir keine Plattform für Steuer- und Versicherungsbetrüger, sowie rücksichtslose Umweltschädlinge bieten. Wer sich damit nicht abfinden kann, der ist eben im falschen Forum.
Servus, also einen Großteil der Optimierungen werden mit Eintragung angeboten, es kommt also perse nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. [...]
Aber sei es drum, ich finde es muss sich jeder seine eigene Meinung machen dürfen und auch seine Eindrücke wiedergeben dürfen, wenn er Erfahren gemacht hat, egal ob sie nun gut oder schlecht sind. [...]
Servus Remo,
hast du denn die Eintragung deiner "Optimierung" vorliegen? Wenn ja, dann gerne hier ein Foto davon posten.
Genau dieser Anbieter ist übrigens seit Jahren bekannt dafür, dass er speziell auch an an abgasrelevanten Bauteilen (AGR z. B.) Modifikationen vornimmt. Dort würde man sagen "Optimierungen". Du brauchst dir nur mal deren Facebook-Seite ansehen. Hier wird sehr munter darüber diskutiert, allerdings nun bei derartigen Anfragen (oh welch' Wunder) auf weitere Kommunikation via Mail verwiesen. Bis vor kurzem wurde damit auch noch öffentlich auf der Homepage damit geworben, bis es scheinbar und gottseidank mal eins auf den Deckel dafür gab. Nun wird es eben "unter der Hand" gemacht, das ist aber auch nicht besser. Also mal schön bei der von dir zitierten "Wahrheit" bleiben.
Ja, jeder darf hier seine Meinung sagen, solange die Themen und "Tipps" sich im legalen Rahmen bewegen. Hierzu haben wir auch ganz klar festgelegt, was geht und was nicht, bitte auch entsprechend beachten und nicht noch Werbung für solche Leute machen.
Die Regeln - VW Touareg - Freunde
Grüße
Robert
Soweit ich weiß haben unsere Motoren eine Wastegate Klappe und keine VTG.
Liege ich falsch? Ich habe allerdings einen CVVA 262PS.
Servus,
alle Dieselmotoren beim 7P haben Turbolader mit VTG. Das war übrigens auch schon beim Vorgänger, dem 7L, genauso der Fall.
Grüße
Robert
Servus Remo,
da dieser "Spezialist" bei seinen sogenannten "Optimierungen" ausschließlich nicht eintragungsfähige und damit in D illegale Leistungssteigerungen, sowie diverse andere durchaus zwielichtige Machenschaften anbietet, habe ich den Link entfernt. Zur Info als Neuling. Wir diskutieren bei uns grundsätzlich keine Modifikationen, welche zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und/oder mit Steuerbetrug, akustischen Belästigungen oder Umweltschweinereien einhergehen.
Grüße
Robert
[...] Es gibt auch "Dieseltuner", wo nach Tuning alles wieder wie vorher ist - nur so am Rande.
Das interessiert mich auch, was dann passiert, wenn man nicht updated. Kommt wirklich die Stillegung? Angedroht wird ja immer viel und schnell in dieser Gesellschaft. Meine Schwester ist mit dem EA189 drumrum gekommen - Auffahrunfall von hinten - Totalschaden. Sie wollte es auch drauf ankommen lassen. [...]
Servus,
so langsam ist hier jetzt ein "Niveau" erreicht, wo das Maß langsam voll ist . Wir diskutieren hier keine schlauen Tipps, wie man sein Fahrzeug in illegale Zustände versetzt oder am schnellsten auf fragwürdige Weise los wird. Und allgemeingültige Unzufriedenheiten mit bzw. "in dieser Gesellschaft" gehören in ein "Ich bin grundsätzlich gegen alles und auch alle Regeln Forum" , aber nicht in das unsere.
Grüße
Robert
Servus Hubert,
das passt so. "Sync" kann man nicht abschalten, nur einschalten. (Z. B. nach Anwahl des Beladungsmodus oder Offroad+).
Und zu Frage II: - Die Position dieses Drehstellers befindet sich auf dem "Auto"-Symbol? Wie sieht es denn nun damit aus?
Grüße
Robert
Verschoben in den richtigen Bereich. Zum 3. Mal bei 3 erstellten Themen. Bitte beachten, dass es drei Generationen des Touareg gibt .
Danke und Grüße
Robert
Zwei Fragen noch:
- Die LED "Sync" am rechten Drehsteller leuchtet?
- Die Position dieses Drehstellers befindet sich auf dem "Auto"-Symbol?
Servus Hubert,
wie sieht es damit aus? Geprüft?
Grüße
Robefrt
[...] kann der Lichtautomatik Sensor in seiner Empfindlichkeit eingestellt werden(7P V8 TDI)? Wenn ich mal langsam unter einer Breiteren Brücke durchfahre schaltet der Große gleich das Licht ein und es dauert recht lang bis er es wieder ausschaltet. [...]
Servus Stefan,
dieses Verhalten ist normal und ja auch absolut so gewollt. Verhält sich bei anderen Fahrzeugen (und auch beim CR) nicht anders. Es ist ja eben Sinn der Sache, dass in dunklen Umgebungen das Fahrzeug nicht ohne Licht bewegt wird. (So wie man es gerne in Tunneln beobachten kann ). Und gerade bei der Einfahrt in dunkle Bereiche ist es besonders wichtig, dass die Fahrzeugbeleuchtung rechtzeitig aktiviert wird, da sich die Augen noch nicht an die dunklere Umgebung adaptiert haben und unbeleuchtete Fahrzeueg damit noch leichter übersehen werden.
Und die paar Sekunden Abschaltverzögerung hat man so ausgewählt, damit z. B. bei Fahrten in Waldstücken oder unter mehreren folgenden Brücken/Unterführungen nicht ständig das Licht hektisch ein- und ausgeschatet wird.
Ich würde da nichts ändern, alles perfekt.
Grüße
Robert
Servus Hubert,
technisch betrachtet ist es ja so, dass der Drehsteller "nur" seine Position übermittelt. Das macht der also nicht mit 3 oder 5 Kontakten (je Position), sondern eben nur 1 x. An das zuständige Steuergerät wird also übermittelt, welche Position angewählt ist.
Meine vorherige Frage bzgl. Niveauänderung ja oder nein zielte daraufhin ab festzustellen, ob der Drehschalter evt. einen Ausfall in der Position "Comfort" aufweist und damit der Umschaltbefehl schlichtweg nicht übermittelt wird. Das kann nicht der Fall sein, da ja eine Änderung des Höhenniveaus erfolgt. Mutmaßliche Fehlerursache damit ausgeschlossen.
Zwei Fragen noch:
- Die LED "Sync" am rechten Drehsteller leuchtet?
- Die Position dieses Drehstellers befindet sich auf dem "Auto"-Symbol?
Ich halte es, rein technisch betrachtet, für praktisch unmöglich, dass just bei bei einem einzelnen Fahrzeug und ansonsten scheinbar funktionierender Dämpfer- und Höhenverstellung, just eine isolierte Einstellung (Dämpferrate auf "Comfort") nicht ausgeführt wird. So etwas wäre, nach Ausschluss durch die beiden weiteren Fragen hier, prinzipiell nur durch einen Softwarefehler möglich. Da die Software aber nicht für jedes einzelne Fahrzeug programmiert wird, müsste sich dieses Fehlerbild zumindest bei einer signifikanten Anzahl anderer Fahrzeuge identisch zeigen.
Das scheint aber nicht der Fall zu sein und mir fehlt dann auch jegliche Idee, wie das zustande kommen sollte. Es bleibt im Grunde nur ein Softwarefehler, wenn die o. g. Einstellungen (Sync + Straßenposition) korrekt eingestellt sind. Aber bei einem einzelnem Fahrzeug...?
Ich kann dir gerne anbieten, das Fahrzeug mit VCDS auszulesen, ob es da einen halbwegs passenden Fehlereintrag gibt. Ebenso wie mit dir eine Probefahrt zu machen.
Grüße
Robert
[...] ich habe ein Problem mit der Luftfederung, wenn ich auf Komfort stelle bleibt die Härte auf Sport. [...]
Aber jetzt mal zum eigentlichen Problem. Der CR hat ja keine Stellwalze mehr für die drei Dämpferhärte-Voreinstellungen, sondern einen "Fahrerlebnis-Schalter", mit dem verschiedene Fahrprogramme angewählt werden können. "Sport" geht da, das Fahrwerk betreffend, einher mit u. a. einer strafferen Dämpfung und einer Absenkung des Fahrwerks. Das bedeutet, dass sich das Fahrzeugniveau (nach oben hin) ändert, wenn du aus der Voreinstellung "Sport" den Drehsteller auf "Comfort" bewegst.
Ist das denn bei dir der Fall oder bleibt das Höhenniveau des Fahrwerks unverändert?
Grüße
Robert