Servus,
du bist hier im Bereich Touareg CR, den gibt es ab 2018, daher verschoben nach 7L. Der 7L hat ja Türwarnleuchten in Glühlampen-Technik, ist deine Nachrüstlösung womöglich in LED-Technik?
Grüße
Robert
Servus,
du bist hier im Bereich Touareg CR, den gibt es ab 2018, daher verschoben nach 7L. Der 7L hat ja Türwarnleuchten in Glühlampen-Technik, ist deine Nachrüstlösung womöglich in LED-Technik?
Grüße
Robert
"Lieber" Chris,
ich frage mich ja schon, warum du, dem ich schon mehrfach hier geholfen habe, hier Dinge ablässt wie:
[...] Das war mir schon vor dem Posten klar, dass du eine lange belehrende Nachricht als Antwort schreiben würdest ... Natürlich unter dem Motto: [...]
Zitat
Eine verwunderliche Einlassung. Wenn du nicht in der Lage bist, dich hier vernünftig zu benehmen und andere Meinungen, bzw. Hinweise auf völlig unrealistische Szenarien zu akzeptieren, dann rate ich dir, Foren jeglicher Art schlichtweg fern zu bleiben.
Auch du wirst nämlich damit leben müssen, dass du auf Beiträge Antworten bekommst. Und wenn die mal nicht nach deinem Wunschdenken ausfallen, dann ist das eben so. Das ist der Sinn und Zweck eines Forums.
Freilich könnte auch ich ja sagen, mein Fahrzeug verbraucht unter 10 l auf 100 km, was durchaus stimmt, wenn ich tagtäglich nur hierauf zugeschnittene Überlandstrecken und im Schleichmodus fahre. Ist das realistisch? Nein. Würde ich diesbezüglichen Hinweisen anderes User darauf mit derlei fragwürdigen Kommentaren begegnen? Nein.
Bei manchen Leuten denke ich mir schon, die melden sich nur hier an, um Likes für noch so fragwürdige Beiträge zu erwarten und ticken dann umgekehrt sofort aus, wenn ihnen eine Antwort nicht gefällt, bis hin zu komplett deplatzierten persönlichen Angriffen aus heiterem Himmel. Da bist du hier aber im falschen Forum, für derlei Befindlichkeitsstörungen gibt es andere, hierfür geeignetere Plattformen, denn hier geht es um Autos.
Kopfschüttelnde Grüße
Robert
Servus Chris,
wenn du auf 100 km schon 21,1 kwh an elektrischer Energie brauchst, dann wundert mich deine Verblüffung über die vermeintliche Sparsamkeit, denn es kommen obendrein auch noch 2,3 l Benzin pro 100 gefahrene Kilometer oben drauf.
Diese Aufteilung ergibt sich ja auch nur, wenn du ständig kurze Strecken fährst und das Fahrzeug dann immer schön konsequent an der Steckdose nachlädst. Sieht man ja schön auch an den 44 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Dieses persönliche Szenario ist wohl für die meisten Durchschnittsfahrer in dieser Fahrzeugklasse eher wenig realistisch. Lädst du öffentlich nach, dann kommst du aktuell in etwa auf EUR 14,70 auf 100 km/h Strom und Sprit zusammen gerechnet. Selbst mit ständigem Nachladen. Da ist ein CR V6 TDI auch nicht teurer in den Verbrauchskosten, eher im Gegenteil.
Und nun würde ich gerne mal einen echten Verbrauch sehen, wenn du von München nach Düsseldorf oder von Nürnberg auf den Kaunertaler Gletscher fährst und nicht jeden Tag 15 km ins Büro oder zum Bäcker und zurück, danach gleich wieder an die Steckdose. Gibt ja auch Leute, m. E. der größere Anteil, welcher mit einem Fahrzeug wie dem Touareg, der ja eher ein Langstreckenfahrzeug ist, auch völlig andere Fahrprofile haben.
Dass was wir hier sehen, das ist in etwa (für den Großteil der Nutzer) ein ebenso unrealistisches Szenario wie es eben der besagte Prüfzyklus auch ist. Oder häng dir mal einen Wohnwagen hinten an den Haken und lege dann 600 km auf der AB zurück.
Nicht falsch verstehen, für dein Fahrprofil mag das schon passen, aber wir wollen hier ja auch keine, für viele eben unrealistischen Szenarien, als allgemein anzunehmende Verbrauchs- und Betriebskosten in allen Lebenslagen hinstellen. Ich kenne das Fahrzeug aus eigener Erfahrung und weiß sehr genau, was das Ding auf längeren Strecken real verbraucht, von forcierter Fahrweise wollen wir noch gar nicht reden.
Grüße
Robert
Servus Lukas,
ich hatte das ja schon ab und an angesprochen, dass die Mittelkonsole bis zum Facelift eine potentielle Quelle für lästige Knarr- und Knarzgeräusche darstellt. Das kommt immer erst ab einer gewissen Laufleistung, bzw. einem gewissen Fahrzeugalter, im Neuzustand sind die CR da unauffällig. Deswegen hat man das ja auch zum Facelift durch die Wahl anderer Materialien überarbeitet.
Ähnliches gilt für die Luftausströmer links und rechts am Armaturenbrett, auch die knistern sehr gerne eine gute Weile vernehmlich vor sich hin, wenn du im Sommer losfährst und dann die Klimaanlage zu arbeiten beginnt. Gleiches gilt im Winter beim Heizbetrieb. Das mit den Luftausströmern hat übrigens seit dem 7P schon Tradition, alle meine Touareg, die nach beiden 7L kamen, fielen hier gleichermaßen unangenehm auf.
Warum man das so konstruiert und dort Hartplastik auf Hartplastik an den Verbindungsstellen setzt, das ist mir ehrlich gesagt ein völliges Rätsel in dieser Preisklasse, zumal man hier ja auch nullkommanichts über die ganzen Jahre dazugelernt hat. Ich finde das insbesondere deshalb ärgerlich, weil solche nervtötenden Problemchen bei sehr viel billigeren Fahrzeugen eben nicht vorkommen. Berufsbedingt fahre ich ja auch ab und an mal mit Mietfahrzeugen durch die Gegend, da ist mir solch ein "Lüftungskonzert" noch nicht vorgekommen. Und auch in Urlauben mit Mietfahrzeugen durfte ich feststellen, dass auch beispielsweise ein Seat Leon oder Peugeot 2008, die einen Bruchteil eines Touareg kosten und im Verleih ganz gewiss nicht geschont werden, überhaupt keine Knister- und Knarzgeräusche produzieren.
Eine geeignetere Materialpaarung an Schnittstellen und Berührungspunkten würde dem Abhilfe schaffen, aber speziell bei schwer zugänglichen und/oder eben komplex geformten Bauteile ist da im Nachhinein nichts mehr zu machen, bzw. generiert jeweils einen enormen Aufwand. Dazu kommt noch die leidige Tatsache, dass die gern verwendeten Steck- und Rastverbindungen oft nur für den einmaligen Zusammenbau ausgelegt sind. Zerlegt dir hier die Werkstatt dann umliegende Bauteile, um das ursprüngliche Geräusch (hoffentlich) zu beseitigen, kannst dir fast sicher sein, dass deshalb danach noch weitere Geräusche dazukommen.
Ich weiß, das ist kein befriedigender Lösungsansatz, da müsste man schon herstellerseitig bei der Konstruktion ein bisschen mehr mitdenken. Dass es auch anders geht, das sieht man ja selbst im Klein- und Kompaktwagenbereich.
Grüße
Robert
Servus Michael,
danke für die Aktualisierung, ich habe deinen Eintrag soeben gerne entsprechend ergänzt.
Grüße und einen schönen Abend
Robert
[...] Wenn gewünscht, kann ich für den schwedischen Bereich „Jönköping“ in die Liste aufgenommen werden. [...]
Servus Stefan,
freilich ist das gerne erwünscht - und auch schon erledigt .
Danke und Grüße
Robert
Servus Christian,
na ja, die Problematik liegt wohl auch hier wieder da drin, dass sich im Internet prinzipbedingt immer die Sachen durchsetzen, welche eben am öftesten irgendwo abgeschrieben und leicht abgewandelt erneut publiziert werden. Relativ egal, wie es um Sinngehalt und Nachvollziehbarkeit bestellt ist.
Du kannst nicht davon ausgehen, dass sich in allgemeinen Foren fast nur gelernte Elektroniker oder versierte Hobbybastler tummeln, sondern eher davon, dass schon rein von der statistischen Berufshäufigkeit betrachtet, eben mehr als 95 % schlichtweg überhaupt keine Ahnung davon haben.
Just aus diesem Grund haben wir hier bei uns ausschließlich Moderatoren, welche in Bezug auf das "Produkt Touareg" die notwendige Expertise haben um unzutreffende Behauptungen, fragwürdige Mutmaßungen und teils auch gefährliche Tipps schon im Ansatz erkennen und nötigenfalls richtigstellen können.
Genau das war 2005 auch der Grund, warum ich damals auf die Touareg-Freunde gestoßen bin. Mit deren Hilfe und dem damals schon verfügbaren Erfahrungen von hilfsbereiten und technisch interessierten Usern, konnten dann auch seinerzeitig die Wehwehchen meines ersten Touareg korrigiert werden. Das hat mir damals schon viel Geld und Ärger erspart.
Und wenn ich bei dir lese [...] Dann werde ich mal auf die Suche gehen und auch berichten… [...] dann ist das eben genau die richtige Einstellung zu einem Forum. Nämlich nicht nur Wissen abzusaugen für die eigenen Probleme und dann kommentarlos zu entschwinden (bis zum nächsten Problem...), sondern auch mal fünf oder 10 Minuten zu investieren und etwas aus den eigenen Erfahrungen für die anderen Benutzer zurückzugeben. Es geht schließlich nichts über echte Erfahrungen.
Grüße
Robert
Servus Andreas.
ei ei ei, das ist natürlich besonders doof für dich, dass jetzt gleich zwei Reisen geplatzt sind . Vom 20. - 26. ist die gleiche Tour hingegen ausgebucht. Auch kurios.
Grüße
Robert
Servus Christian,
die Dynaudio LS haben 8 Ohm beim 7L. Wenn du Fremdlautsprecher mit gleicher Impedanz einsetzt, werden die auch funktionieren. Problematisch wären allerdings LS mit einer geringeren Impedanz.
Grüße
Robert
[...] Bei meistens 30 Grad Außentemperatur kann ich dir das leider nicht 100%ig bestätigen und werde nicht etwas behaupten das ich nicht weiß.
Nun, ich weiß nicht wo du daheim bist, darüber schweigt sich dein Profil ja aus. Aber auch bei deinen erstaunlichen dauerhaften 30 Grad, sollte es doch möglich sein, das auszuprobieren. Frühmorgens, nachts, in der Garage/Tiefgarage z.B.
Aber bei so viel Enthusiasmus und Mühe deinerseits, da gebe ich dann lieber an der Stelle auf.
[...] Ich drehe bei meinen Autos immer alles ab wenn ich es abstelle, so auch das ganze Klimabedienteil. [...]
Da Sommer ist und es meistens eher wärmer ist, kann ich das schwer beurteilen aber ich glaube die Heizung funktioniert.
Für was soll das denn nur gut sein? Hast du es schon mal "mit ohne" ausschalten versucht, ob das dann die gleiche Symptomatik zeigt?
Und: Glauben heißt ja eben nicht wissen, es wäre schon hilfreich, wenn du mal prüfen würdest, ob die Temperaturregelung als solches funktioniert, sonst wird das schwierig...
[...] Nun ist mir eingefallen, dass immer wenn ich den Motor starte, das Klimabedienteil den Lüfter auf der höchsten Stufe aufdreht.... kann es sein dass das Klimabedienteil einen defekt hat bzw. der Grund dafür ist, dass die Klima nicht kühlt? [...]
Servus,
sprichst du vom Gebläselüfter im Innenraum oder ist der Kühlerventilator gemeint? Und wie sieht es denn mit der Heizung aus, funktioniert diese samt Temperaturregelung?
Grüße
Robert
Servus Ulvi,
für was soll das denn gut sein an einer Ampel? Die Kamera/Area View kannst du jederzeit per Knopfdruck aktivieren, hierzu gibt es ja die Möglichkeit, dass du dir einen entsprechenden Softbutton in der Favoritenleiste am Discover anlegst.
Grüße
Robert
Unserem Mod Andreas aka Linx alles Gute zum Geburtstag!
Grüße
Robert
Auch spannend, welche Werkstatt bzw. welche Region. Der Unfreundliche [...]
Servus,
bevor man hier pauschal Ausdrücke wie "der Unfreundliche" in den Raum stellt, sollte man dem in diesem Zusammenhang erst mal abwarten, ob und wie woff1999 die (meine) Frage sinnvoll beantworten kann oder mag.
Gemeckert wird ja gerne, an belastbaren Facts fehlt es leider nur zu oft. Und wir sind hier ein Forum im Sinne gegenseitiger Hilfestellungen und keine Plattform für notorische Miesepeter.
Grüße
Robert
In diesem Fahrbericht zum CR eHybrid habe ich ein Video eingebettet, in dem der Parkassist Plus von Matthias Luft sehr gut erklärt wird.
Grüße
Robert
Servus,
Garagenboxen oder Einzelgaragen funktionieren nicht. Ebenso verhält sich das auf leeren Flächen, hierzu benötigst du aber ehrlich gesagt ja auch keineswegs einen "Parkassistenten". Der Parkassistent ist ja dazu gedacht, in Parklücken ein- und auszuparken, wenn der Fahrer sich hierzu aufgrund seiner fragwürdigen Fahrkünste nicht in der Lage sieht und eben nicht dazu, um auf einer freien Fläche das Fahrzeug abzustellen. Das wäre ja auch, wenn man das mal halbwegs realistisch betrachtet, ziemlich sinnfrei.
Ein Blick in die Bedienungsanleitung würde sämtliche Rätsel übrigens lösen, denn hier steht eindeutig geschrieben: [...] Die Funktion ist dafür geeignet, das Fahrzeug in durch andere Fahrzeuge begrenzte Parklücken ein- und auszuparken [...]
Und nein, es gibt keine "Memory-Funktion", so wie sie z.B. der ID hat. Der CR lernt sozusagen nichts dazu, jeder Parkvorgang startet neu von vorne und ist eben auf Längs- und Querparklücken mit anderen Fahrzeugen zur Orientierung angewiesen.
Grüße
Robert
Servus Wolfgang,
jetzt wäre es natürlich schön und hilfreich für etwaige weitere/zukünftig Betroffene, wenn du uns die Fehlerursache und deren Behebung erläuterst.
Danke und Grüße
Robert