Servus Silvio,
selbst wenn du an der Ampel nach dem Motorstopp die volle Leistung abrufen tätest, würde nichts Nachteiliges passieren. Öldruck hat ja zunächst nichts mit dem Vorhandensein eines funktionsfähigen Schmierfilms zu tun. Der Druck ist eben notwendig, um das Öl an die entsprechenden Stellen zu transportieren. Ist an den Reibungsstellen erst mal der Schmierfilm aufgebaut, verschwindet der auch nicht wieder in Sekunden oder wenigen Minuten, die Tragfähigkeit ist zunächst einmal für eine gewisse Zeit gegeben.
Da das bei sehr kaltem Motor so nicht in vergleichbarem Maße der Fall ist, wird die Start-Stopp-Funktion in derartigen Betriebssituation auch deaktiviert. Ebenso greifen diese sog. Robustheitsmaßnahmen bei (etwaig) überhitztem Motor.
Es macht natürlich wenig Sinn, den Motor abzustellen, wenn das im Sekundentakt passiert. Das wird dann auch keinen Sprit mehr sparen, da ja elektrische Energie zum Wiederstart des Verbrenners aufgewendet wird, welche dann auch wieder in die Batterie eingeladen werden muss. Das passiert beim 7L "BlueMotion" deshalb nur in Schubphasen, wenn das sozusagen "gratis" geht. Beim 7P und CR ist das bei allen Motorisierungen der Fall. Funktioniert natürlich aber nur, wenn du nicht auf 1000 Meter 200 x starten musst, das gibt die Kapazität der Batterie nicht her und so wird dann auch hier Start-Stopp irgendwann deaktiviert.
Längere Leerlaufphasen haben auch noch einen weiteren Nachteil, nämlich das sogenannte Kaltblasen der Abgasreinigungstechnik, da im Leerlauf speziell beim Diesel die Abgastemperaturen sehr niedrig sind. Und minutenlang vor der geschlossenen Schranke am Bahnübergang, im Stau oder an der eben auf Rot umgesprungenen Ampel zu stehen, ist eben auch verbrauchstechnisch nicht das Ideale.
Für die situationsabhängige und sinnvolle Beeinflussung der Start-Stopp-Funktion gibt es ja die entsprechende Taste. Vom Grundsatz her dieses System zu verteufeln, mit allerlei technisch nicht nachvollziehbaren Unkenrufen, ist sicher nicht der richtige Ansatz. Lieber drücke ich doch aufs Knöpfchen oder lasse das automatisieren, als dass ich jedes Mal, so wie ganz früher, den Motor über den Zündschlüssel abstellen und wieder starten muss - mit allen damit verbundenen Unleidlichkeiten.
Grüße
Robert