Guten Morgen Todi
Ja, vielen Dank, das hat mir sehr geholfen.
Ladegerät habe ich das C-Tek 10... (habs gerade nicht im Kopf).
Batterie habe ich mir jetzt aus den diversen bestehenden Threads so mehr oder weniger die Exide EA100 Premium Carbon Boost 100AH ausgesucht. Die ist dann aber laut Beschreibung eine Nass- Batterie (also keine AGM?)
Natürlich ist geplant, die Winde im Normalfall nur bei laufendem Motor benutzt werden. Aber man weiss ja nie, was kommt. Zumindest mal für nen kurzen Moment. Vielleicht. Als Ausnahme.
Der Einwand von Peter bzgl. Regler und Ladeeinheit macht mir auch etwas Sorgen, aber bisher dachte ich, der Regler wäre an der LiMa verbaut, also wird der ja mit getauscht.
Da ich auch eine Anhängerkupplung und Sitzheizung und Klimaautomatik habe (also der T!), gehe ich mal davon aus, dass bei mir auch eine wassergekühlte LiMa verbaut ist. Von dem her sollte es eigentlich keine Probleme geben, ausser die Anschlüsse der Wasserleitungen sind unterschiedlich.
Die 220A- LiMa von Hannes sollte dann wohl für sämtlich Eventualitäten für die nächste Zeit ausreichen.
Hannes: was musstest Du ändern und hättest Du vielleicht auch die passende T/N?
arthur: die Liste habe ich ja auch, aber ich hab nur die Batterie gefunden, nicht die LiMa. Vielleicht muss ich die Liste doch mal mit Brille lesen! 
Vielen Dank für Eure Inputs. Ich liebe dieses Forum. Allerdings muss ich auch sagen, ich habe schon lange keine dermassen fundierten und nicht abschweifenden Hinweise hier gelesen, wie bei diesem Thema. Tiptop. Nochmals vielen Dank!!
Schöne Grüsse