Ja, der Meister hat sich auch erst ein wenig gewundert. Berechnet wurde da aber tatsächlich nichts. Übrigens hat er sich die Teilenummer gleich aufgeschrieben. Vielleicht profitieren ja so auch andere von unserem Wissensvorsprung.
Thomas
Beiträge von Thomas TDI
-
-
Naja, so ist das eben, wenn die Fehlerbeschreibung durch mehrere Hände geht und dann die Antwort durch genau so viele wieder zurück kommt. Irgendwer hat dann nur noch was von Zeitverzögerung beim Einschalten der Instrumentenbeleuchtung gelesen und ein paar Sekunden sind ja auch normal (wohl als optische Spielerei gedacht). Da wird dein
wohl noch mal bei VW nachhaken müssen.
Gruß,
Frank
Nene, ich hatte das dem Meister schon schriftlich gegeben. Nur lässt sich der Effekt halt nicht beliebig reproduzieren.
Thomas -
Warum eigentlich? Der Schadstoffausstoß müsste doch besser werden.
Thomas -
Bist du dir sicher, dass keiner neben dir saß?
Thomas -
Soweit ich weiß, haben die bei der 90D7 auch die Sensibilität des Sensors geändert. Bei mir sind seitdem nur die zwei Einstellungen (am Rändelrad) mit der geringsten Empfindlichkeit zu gebrauchen, ansonsten habe ich Dauerwischen.
Allerdings habe ich auch kurz vor und kurz nach der 90D7 einen neuen Sensor bekommen, da die anderen jeweils auch bei heiterstem Sonnenschein sich sporadisch ans Wischen machten.
Gruß
Olaf
Genau das hat meinverneint, als ich ihm sagte, dass das Problem erst seit der Serviceaktion auftritt.
Thomas -
Mein
hat mir letzte Woche bestätigt:
wenn der Sensor schlampig geklebt wurde (z.B. Lufteinschlüsse) dann funzt er nicht ganz richtig.
Komisch ist halt nur, dass meiner einwandfrei funktionierte und nach der Aktion 90D7 nicht mehr. Im Fehlerspeicher ist nichts abgespeichert. Trotzdem wischt der Scheibenwischer manchmal, obwohl weit und breit kein Regentropfen erkennbar ist. Und nun...?
Thomas -
Schade, dass niemand berichtet hat, wie das Problem von seinem
gelöst wurde. Ich hatte meinen heute in der Werkstatt und mir wurde mitgeteilt und auch eine schriftliche Info vom Werk gezeigt, dass es normal sei, wenn die Instrumentenbeleuchtung zeitversetzt heller gedimmt würde. Ist VW sich darüber im klaren, dass man so keinerlei Informationen im Diplay ablesenen kann???
Unter "dimmen" verstehe ich übrigens auch etwas anderes!
Thomas -
Für den 30.000er-Service nach 2 Jahren habe ich heute 227,00 EUR gezahlt. Die 8 l Longlife III Öl habe ich für 75 EUR mitgebracht. 58,45 EUR fallen von der Gesamtsumme auf den Wechsel der Bremsflüssigkeit und 10,35 EUR auf die neuen Wischblätter.
Thomas -
das ist der komplette arm.
1K0 955 429B ist nur der wischgummi.
Habe die Gummis heute im Rahmen des 30.000er-Service wechseln lassen. Kosten einschließlich Montage nur 10,35 EUR. Das nenne ich günstig!!!
Thomas -
sehe ich nicht ganz so, der "neue" wird lange vor der Rückgabe bestellt......
Ja, eben drum weiß derja bei der Rückgabe auch, dass du keinen mehr bei ihm bestellt hast und holt sich so noch einen kleinen Nachschlag.
Thomas -
... und bei der Buchung von 80 Zimmern dürfte ja auch ein schöner Nachlass möglich sein.
Thomas -
wird eigentlich der V10 mit nachrüsten eines DPF auch Euro 4 sein??
Von EURO 2 (PKW) auf EURO 4 halte ich für relativ unwahrscheinlich.
Thomas -
... Soll nur an den mitbestellten 18er Winterreifen Valley liegen ?
Grüße an alle Leidensgenossen
Michael
Die kann man ja wohl nachliefern [kopfschüttel]
Thomas -
Vor dem Touareg hatte ich auch in allen Wagen Alarm. Habe ich inzwischen aufgrund der bereits genannten Gründe verzichtet (Fehlalarme hatte ich allerdings nie).
Eine Nachrüstung der Original-Anlage ist sicher nicht sinnvoll. Der Bosch-Dienst hilft aber bestimmt weiter.
Thomas -
Tja - schade, dass Du Dein Auto morgen nicht in WO abholst. Denn da hätten wir uns dann treffen können: meine Kennzeichen liegen vor meiner Nase, alle anderen Papiere und Teile (rSAP-Handy, VOTEX-Adapter dazu, Solisto, volles Wechslermagazin, Leuchtwesten etc.) liegen daneben im aufgeklappten Koffer, der Reiseproviant ist gepackt, und morgen in aller Herrgottsfrühe hocken wir uns in den Zug zur Autostadt...
Na dann viel viel Spass in WOB!!!
Thomas -
[ot]Was für Zimmer?
[/ot]
Wie??? Wir sollen doch wohl nicht zelten???
In der Gegend habe ich Ende der 80er schon oft gezeltet - in olivgrün. Muss ich jetzt nicht unbedingt wieder haben...
Thomas -
An den Gummiventilen kann das definitiv nicht liegen. Der Wert erscheint mir so hoch, dass es wirklich sicher Sinn macht, das mal überprüfen zu lassen. Das kann schon ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Thomas -
Danke! Sehr hilfreich, wobei natürlich trotzdem noch Spielraum für Diskussionen da ist.
Ganz entscheidend wird das wohl davon abhängen, ob du beim gleicheneinen neuen bestellst.
Thomas -
Kein Design mehr, nur klare Schutzfolie
Viele Grüße
Eric
Thomas -
.... Zu den 10 Wochen sach ich mal liber nichts!
Ich wollte das gerade eben auch anmerken! 10 Wochen - das wäre schön gewesen. Was haben wir gelitten ...
Thomas