Der Freundliche rief mich dann an und meinte die Kostengünstigste Variante wäre es eine Seitenscheibe einzuschlagen. Gesagt, getan. Scheibe eingeschlagen
Hallo zusammen,
Wie kommt man als "Fachwerkstatt" auf so eine Idee? 
Das Auto lässt sich immer mit Notschlüssel öffnen. Wahrscheinlich hat man nur den Fehler gemacht, wie ich auch beim ersten mal, nicht den Schwerpunkt (wirklich Schwerpunkt) zu überwinden. Dabei hatte ich beim ersten mal wirklich Angst den Schlüssel abzubrechen.
Da das eine rein mechanische Öffnung, die durch nichts verhindert werden kann. Es öffnet auch nur die Fahrertür.
Hat auch nichts mit der Safe Verriegelung zu tun, ist bei mir auch aktiv.
Aber das zeigt einmal mehr das es nichts bedeuten muss wenn man zu VW geht. Das sind keine Götter sondern meistens genau solche Fachidioten wie andere auch.
Deswegen habe ich früher in meiner aktiven Schrauberzeit alles selber gemacht.....bis auf wenige Ausnahmen die aus Kostengründen oder Werkzeuggröße nicht zuhause gemacht werden konnten.
Selbst die VW Werkstatt, die ich nach langem suchen gefunden habe, der ich mittlerweile vertraue, weil ich Reparaturen kontrolliert habe, muss beim Thema Touareg, obwohl sie selber welche im Fuhrpark hat, mitunter erst mit VW Rücksprache halten.
Aber zum Thema zurück:
Das Ganze hat auch nichts mit einem Garantiefall von der Batterie zu tun. Sondern schlichtweg ein Arbeitsfehler der Werkstatt. Die muss dafür gerade stehen. Wenn zu belegen ist, dass das Anlernen nicht durchgeführt wurde, wurde ich diesbezüglich mit der Werkstatt verhandeln, und im Notfall meinen Anwalt einschalten.
Da bin ich doch froh, dass ich den Batteriewechsel letztens selber gemacht habe. 
Gruß Matthias
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.