Hi,
Ölstand im Leerlauf messen ... das Öl ist dann im Ölkreislauf im Motor. Jegliche "Messergebnisse" sind dann sinnlos. Nachdem ich mir die Postings durchgelesen habe, muss ich mir ernsthaft die Frage stellen, ob du das Öl in die richtige Öffnung einfüllst. Entsprechend ist der Tipp von moeterxl aus meiner Sicht absolut korrekt: Geh besser zu einer Werkstatt.
Hinweis: im Ölreislauf hat das Fahrzeug mehrere Liter Öl. Vermutlich ist bereits viel zu viel Öl im Motor. Vor dem Start des Fahrzeugs ist entsprechend der Ölstand viel zu hoch. Im Betrieb (Leerlauf) wird das Öl in den Ölkreislauf gepumpt. Wenn nun der Peilstab "überprüft" wird ist es nun mehr als logisch, dass dieser einen deutlich geringeren "Ölstand" "anzeigt". Sollte das Fahrzeug zu viel Öl haben, dann "versucht" es dieses wieder loszuwerden - durch Verbrennung. Das ist für den Motor eine heftige Belastung (Ruß, DPF, AGR, Ansaugtrakt, Ventile,...).Ergo: Werkstatt aufsuchen, Handbuch lesen, etc. Wenn du dein Profil gescheit pflegst, kann sicher auch mal jemand aus deiner Gegend drüberschauen...
Gruß Peter