Hi,
das ist leider nicht so trivial.
Die Sägezahnbildung ist bei Reifen mit Profilblöcken deutlich ausgeprägter als bei Reifen mit umlaufenden Profil bzw. Reifen mit V - förmiger Profilstruktur. Eigentlich ist es ein hausgemachtes Problem von SUVs. Damit möchte man auch Grip im Gelände haben. Dieser wird durch Profilblöcke generiert die idealerweise im rechten Winkel zur Fahrtrichtung ausgerichtet sind. Diese sind dann leider sehr anfällig für Sägezahnbildung. Hat man hingegen einen Reifen bei dem das Postivprofil um den Reifen herumläuft dann ist Sägezahnbild ausgeschlossen. Dafür geht aber auch Grip verloren. Einige Hersteller haben Reifen mit V-förmiger Profilausprägung (z.B. Goodyear Eagle F1). Bei denen ist das Risiko der Sägezahnbildung auch minimiert, da es keine Blöcke gibt und das Postivprofil um den Reifen herum läuft.
Wenn zu einem Reifen mit sägezahnanfälligem Profil noch ein schlecht eingestelltes Fahrwerk, defekte Stoßdämpfer, der falsche Luftdruck oder eine falsche Fahrweise dazu kommt, dann ist das natürlich suboptimal für die Haltbarkeit des Reifens.
Sind diese Faktoren aber korrekt, dann ist das Risiko der Sägezahnbildung minimiert.
Meiner Meinung nach liegt es nicht am Hersteller des Reifens. Es sind etliche Faktoren die hinzu kommen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kauft die Reifen die bei der Auslieferung dabei waren (beim 7L und 7P Conti Premium Contact? bzw. Winter Contact? - bin mir nicht ganz sicher...).
Gruß Peter
 
		 
		
		
	 

 Du solltest dabei auch beachten, dass es nicht nur um die Position der Kette am Kopf geht. Unten ist mindestens ein Gegenspieler bzw. der Antrieb der Kette - dort darf die sie sich auch nicht verstellen. Du müsstest sie also mit Kabelbinder fixieren und mit einem strammen Gummi o.ä. straff halten
 Du solltest dabei auch beachten, dass es nicht nur um die Position der Kette am Kopf geht. Unten ist mindestens ein Gegenspieler bzw. der Antrieb der Kette - dort darf die sie sich auch nicht verstellen. Du müsstest sie also mit Kabelbinder fixieren und mit einem strammen Gummi o.ä. straff halten  

